Wanderung suchen: Eure (rivière)
Die Route von Heudreville-sur-Eure

Angenehme Wanderung mit einigen schönen Ausblicken und einer sehr schönen Passage entlang eines Angelreviers. Eine gute Route, um diese hübsche Ecke des Departements Eure zu entdecken.
Zwischen dem Canal Louis XIV und dem Eure-Tal

Vom Startpunkt am Bahnhof Maintenon aus können Sie auf einer grünen Rundstrecke das kolossale Aquädukt von Maintenon bewundern, mehrere Kilometer am Kanal Louis XIV vorbeigehen, bevor Sie ins Eure-Tal gelangen, um dann am Fluss entlang zurückzugehen.
Picknick am Ufer der Eure oder bei Regen am Bahnhof Saint-Piat empfohlen.
Rund um den Bois des Tertres

Kleine Rundwanderung um den Bois des Tertres und die Teiche von Fontenay-sur-Eure.
Bueil – Garennes-sur-Eure über die Côte Bigot

Hügelige Wanderung mit Blick auf das Eure-Tal, mit einem angenehmen Anstieg zur Côte Bigot und einem weiteren im Bois de Garennes.
Die große Tour durch Le Gorget (Lèves und Saint-Prest)
Viele Wege, einige kleine Straßen, abwechslungsreiche Landschaften mit den Ufern der Eure, Teichen und einem kleinen Stück Beauce, das sich am linken Ufer der Eure verirrt hat. Eine kleine, angenehme Wanderung, wenn es in den Tagen zuvor nicht zu viel geregnet hat (oder wenn Sie Schlamm mögen).
Entlang der Eure, von Lormaye nach Mormoulins
Diese einfache und idyllische Wanderung ermöglicht es Ihnen, den ruhigen Fluss Eure ein wenig zu entdecken.
Der Startpunkt ist schon eine Sehenswürdigkeit für sich: ein Rathaus wie kein anderes.
Das Ziel der Wanderung ist die hübsche Kleinstadt Nogent-le-Roi mit ihren alten Fachwerkhäusern.
Rundweg durch den Bois de la Ferrière

Eine Waldwanderung mit Start vom Parc Aquatique du Perche in Fontaine-Simon. Der Weg führt am Ufer des Sees entlang in den Staatswald von Senonches. Ein malerischer Weg entlang der ehemaligen Eisenbahnstrecke, eine lange Waldlinie und dann ein Weg, der hinunter zum Moor „Tourbière des Froux” führt, bringen Sie zu diesem Naturschutzgebiet, in dem seltene Pflanzen- und Tierarten beheimatet sind. Durch Weiler und vorbei an Teichen gelangen Sie zurück zur Ferrière, einem ehemaligen Eisenerzabbaugebiet.
Wohin führt uns das? Nach Manou!

Angenehme Rundwanderung, teils im Wald, teils über Felder, mit Start am späten Vormittag, Mittagessen in Manou oder in der Moulin à vent und Rückkehr am Nachmittag mit Besuch des Moorgebiets Froux.Start im Staatswald von Senonches, im Bois des Dames, der früher den Nonnen der benachbarten Abtei von Belhomert gehörte. Am Ortseingang von Manou Blick auf das Schloss Blanche de Castille. Garten in der Nähe der Kirche und Teich „Bon'Eure” in Manou, angenehmer Ort zum Entspannen und Picknicken.Durchquerung des Moorgebiets Les Froux, das vom Conservatoire des Espaces Naturels (Naturschutzverband) angelegt wurde, um seltene und geschützte Tier- und Pflanzenarten zu entdecken.Rückweg über den Teich „Mare des Forestiers”, an dem man abends Tiere beobachten kann, die zum Trinken hierherkommen.