Wanderung suchen: Estoublon
Die Schluchten von Trévans, über die Kapelle Saint-André

Wunderschöne Schluchten, vor allem im Herbst. Der Aufstieg zur Kapelle Saint-André erfordert einen Umweg von 2 km hin und zurück, aber der Blick lohnt sich.
Sie durchqueren die Überreste des Weilers Valbonnette. Etwas weiter entfernt erwartet Sie ein weiterer Abstecher von etwa 100 m zu den Ruinen eines Hauses, in dessen Mitte ein großer runder Pfeiler erhalten geblieben ist, in dem noch die Kerben zur Befestigung der Holzbalken auf zwei Ebenen zu sehen sind.
Gorges de Trévans über das Schloss

Sehr schöne Wanderung, die man von April bis Oktober machen kann.
Berg von Beynes
Eine abwechslungsreiche Route mit einem Anstieg durch den Wald und einem Gipfel, der einen herrlichen Panoramablick von der Montagne Sainte-Victoire über das Massif des Écrins bis hin zu den Ausläufern der Voralpen von Digne und dem Mont Ventoux bietet.
Der Montdenier am Startpunkt am Col de Saint Jurs

Eine herrliche Wanderung, die sich perfekt für einen Familienausflug eignet, ohne große Schwierigkeiten und mit atemberaubenden Ausblicken auf das Plateau von Valensole, den Verdon, den See von Sainte Croix, die Südalpen, die Baronnies oder den Mont Ventoux.
A Poil!

Eine Wanderung ans Ende der Welt, ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Und doch befinden wir uns in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur, im Herzen der Haute-Provence, in einer wilden Umgebung, um das alte Dorf Le Poil zu entdecken (im 19. Jahrhundert zählte die Gemeinde 350 Einwohner, davon mehr als hundert im Dorf).
Das Dorf Poil, das von Chabrejas geht
Sehr schöne, einfache Rundwanderung durch alte Landschaften im Land des wilden Lavendels.
Rundweg auf den Anhöhen um Moustiers Sainte Marie

Moustiers Sainte Marie bietet sich zur Besichtigung an, aber auch der Rundweg auf ihren Anhöhen ist eine bemerkenswerte Art, in den Genuss einer sehr sympathischen Hochebene zu gelangen.
Der Aussichtspunkt Belvédère de Tréguier

Botanischer Pfad zum Belvédère de Tréguier mit herrlichem Blick auf den Lac de Sainte-Croix und die Schlucht Ravin d'Angouire
Auf den Spuren des Trail des Cathelières
Kleine Rundtour, die einen Teil der Strecke des Trail des Cathelières de Mallemoisson abdeckt. Es besteht die Möglichkeit, eine kurze Abzweigung zum Vieil Aiglun zu machen und anschließend zur Rundtour zurückzukehren.
Nebengipfel des Cousson bei Entrages

Obwohl nicht sehr hoch, dominiert der Cousson die Region, da er ein isolierter Gipfel ist. Diese gemütliche Wanderung führt Sie zur originellen Kapelle St-Michel auf ihrem Aussichtspunkt und dann zum Südgipfel mit seiner atemberaubenden Aussicht.
Diese Wanderung bietet ein ausgezeichnetes Verhältnis zwischen Aussicht und Schwierigkeitsgrad! Ideal für Familien.
Die Wanderung dauert etwa 3 bis 3,5 Stunden, nicht länger. Es gibt keine Überraschungen.
La Colette – Piégu um Mirabeau

Eine schöne, nicht allzu lange Wanderung mit sehr schönen Ausblicken auf die Täler der Durance und der Bléone.
Sehr überraschende Aussichtspunkte an den Pässen Col de l'Âne und Plein Voir

Wunderschöne, sportliche und abwechslungsreiche Rundwanderung mit herrlichen Ausblicken auf den Eingang der Verdonschlucht, die Pont du Galetas und den Lac de Sainte-Croix, begleitet von den zahlreichen Geiern, die in den Felsen nisten.
Siehe praktische Informationen zu den Schwierigkeiten und schwindelerregenden Passagen.
Aussichtspunkt Plein Voir

Diese Wanderung führt zu einem herrlichen Aussichtspunkt auf den Lac de Sainte-Croix und die Verdonschlucht.
Die Sternwarte des Mont Chiran

Sympathische Wanderung in einer angenehmen Umgebung ohne Schwierigkeiten. Ideal zum Entspannen.
Diese Wanderung ergänzt die auf der Website beschriebene Wanderung zum Portail de Blieux.
Die Kapelle Saint-Pancrace in Digne

Ein kleiner, einfacher Spaziergang, oft im Schatten, ideal für Familien. Vom Aussichtspunkt aus hat man einen herrlichen Blick auf Digne und seine Thermalbäder.
Barre des Dourbes über den Pas de Labaud und den Pas de la Faye

Wunderschöner Weg auf dem Kamm mit herrlichem Panorama über das Bléone-Tal und Digne-les-Bains sowie das Asse-Tal. Die lange Kalksteinfelsen erstrecken sich von Süden nach Norden über fast siebzehn Kilometer und enden im Norden am Pic de Couard (1988 m).
Die Felswand der Dourbes

Der lange, nord-südlich ausgerichtete Bergrücken der Dourbes trennt das Becken von Digne-les-Bains von der Synklinale von Barrême.
Sie erhebt sich über zwanzig Kilometer in mehreren Etagen und erreicht ihren höchsten Punkt, den Pic de Couar, auf 1988 m Höhe.