Elz-Allmend-Tour

Die Tour beginnt im Herzen Emmendingens beim Bahnhof. Entlang des Elzdamms können Sie die Flußlandschaft mit Blick auf den Kandel genießen, bis Sie die Ortschaft Wasser erreichen. Vom Rathaus über den Hirtenweg gelangen Sie in den großen Allmendwald, einem der größten Auwaldgebiete in der Oberrheinebene. Entlang einem kleinen Bachlauf schlängelt sich der Pfad durch den Wald. Felder, Obstanlagen, eine Siedlerhofgruppe, Gehölze und Wald sowie der Wasserlauf des Neugrabens tangieren Ihren Weg. Durch Felder erreichen Sie wieder den Stadtrand Emmendingens und enden am Bahnhof in Emmendingen.

Technisches Datenblatt

Nr.29294211
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 13,81 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 4:00 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 30 m
  • ↘
    Negative Hm: - 30 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 222 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 197 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start: Bahnhof Emmendingen (Bahnhofstraße 7, 79312 Emmendingen)

(S/Z) Vom „Bahnhof“, Wandertafel, führt die blaue Raute durch die Fußgänger-/Radfahrer-Unterführung zum „Festplatz“, Wandertafel.

(1) Wir queren die Straße, gehen auf dem Elzdamm flussaufwärts (gelbe Raute), unterqueren die B 3- Brücke und erreichen die „Wasserer Wiesenbrücke“. Unterwegs genießen wir die Flusslandschaft mit dem Blick zum Kandel.

(2) Über die Brücke kommen wir in der Ortschaft Wasser zur Basler Straße und nach rechts zum „Rathaus Wasser“, Wandertafel.

(3) Über den Hirtenweg verlassen wir den Ort nach links in die Feldlage, steigen über eine Rampe zur Holzbrücke über die Bundesstraße und gelangen in den großen Allmendwald.

(4) Wir passieren die Wegweiser „Schweinsweide“ und „Wasserwerk“ mit den Gebäuden des Wasserversorgungsverbandes Mauracher Berg.

(5) Am Wegweiser „Nonnenhölzle“ geht’s nach rechts auf einen tollen schmalen Pfad (Wegzeichen „rote Raute auf gelbem Grund“). Entlang einem kleinen Bachlauf schlängelt sich die Spur gut einen Kilometer durch den Wald.

(6) Wir queren die Straße Wasser-Reute und folgen ab dem Wegweiser „Sportplatz Reute“ dem Wegzeichen des Querweges Schwarzwald-Kaiserstuhl-Rhein. Felder, Obstanlagen, eine Siedlerhofgruppe, Gehölze und Wald sowie der Wasserlauf des Neugrabens tangieren den Weg.

(7) Wir passieren die Wegweiser “Siedlungshöfe“ und „Möslebrücke“.

(8) Am „Kleinen Dreispitz“ ändert sich die Wanderrichtung. Auf einem schmalen Pfad gelangen wir mitten im Wald an die Wegekreuzung „Allmend Mitte“.

(9) Hier empfiehlt sich ein Abstecher nach links zum „Bäckermaidlistein“ und den beiden Waldweihern.

Auf Waldwegen und Pfaden leitet die blaue Raute, über die Wegweiser „Forstrat Hof Eiche“, wo wir uns rechts halten und „Roßwinkel“, wo wir links abbiegen, an den Waldrand.

(10) Wir biegen links ab und dann sofort wieder rechts. Das Ziel Emmendingen liegt vor uns. Durch Felder erreichen wir den Stadtrand.

(11) Wir erreichen ein Gewerbegebiet, biegen links auf die Alfred-Walz-Straße ab, dann rechts auf die Schützenstraße, queren die Elz und die Bundesstraße und kommen wieder zum „Festplatz“ und zurück zum „Bahnhof“ (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 202 m - Bahnhof Emmendingen
  2. 1 : km 0.39 - alt. 201 m - Elzdamm
  3. 2 : km 2.71 - alt. 210 m - Wasserer Wiesenbrücke
  4. 3 : km 3.12 - alt. 211 m - Rathaus Wasser / Hirtenweg
  5. 4 : km 4.27 - alt. 212 m - Wegweiser „Wasserwerk“
  6. 5 : km 4.51 - alt. 212 m - Wegweiser „Nonnenhölzle“
  7. 6 : km 5.61 - alt. 213 m - Straße Wasser-Reute
  8. 7 : km 6.32 - alt. 203 m - Wegweiser “Siedlungshöfe“
  9. 8 : km 7.93 - alt. 204 m - Kleiner Dreispitz
  10. 9 : km 9.05 - alt. 212 m - Wegekreuzung Allmend Mitte - zum Bäckermaidlistein
  11. 10 : km 11.4 - alt. 204 m - Waldrand, links
  12. 11 : km 12.43 - alt. 199 m - Gewerbegebiet
  13. S/Z : km 13.8 - alt. 202 m - Bahnhof Emmendingen

Nützliche Informationen

Ausrüstung:
Festes Schuhwerk empfehlenswert

ℹ️ Ansprechpartner:
Tourist-Information Emmendingen
Im Bahnhofsgebäude, Bahnhofstr. 8
79312 Emmendingen

Autor: Ratold Moriell

Entdeckungen

Empfehlenswert ist ein kleiner Abstecher von der Wegekreuzung „Allmend Mitte“ zum Bäckermaidlistein und den Waldweihern. Hin und zurück verlängert sich die Strecke zusätzlich um 1,0 km. (9)

Falls Sie die Tour abkürzen möchten, gehen Sie vom „Sportplatz Reute“ auf einem schmalen Pfad zum „Roßwinkel“ und wandern nach dem Hauptvorschlag zurück zum Bahnhof. Die Gehzeit beträgt bei der kürzeren Variante 2,5 Stunden und die Tour verkürzt sich auf eine Länge von 9,5 km.

ℹ️ Infrastruktur:
Rastplatz Waldsee
79331 Teningen

🍽️ Einkehrmöglichkeiten:
Waldeck-Straussi Reute
Emmendinger Straße 19
79331 Teningen

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.