Wanderung suchen: Einsiedeln
Schleife der Abtei von Einsiedeln nach Chälen

Starten Sie an dem imposanten Benediktinerkloster Einsiedeln, einer Etappe des Sankt-Jakobswegs, und entdecken Sie den Sihlsee und im Hintergrund das Alpenpanorama von Hoch-Ybrig.
Einsiedeln - Unterägeri über den Alpenpanorama-Weg

Diese Etappe führt Sie von Einsiedeln nach Unterägeri. Sie genießen einen herrlichen Blick auf den Gebirgspass Col du Chatzenstrick. Auf einem Felsenkamm steigen Sie nach Unterägeri am Ufer des Ägerisees ab.
Siebnen - Einsiedeln über den Alpenpanorama-Weg

Diese Etappe führt Sie von Siebnen nach Einsiedeln. Nach dem langen Anstieg zum Stöcklichrüz werden Sie mit einem herrlichen Panoramablick auf den Züricher See und den Sihlsee belohnt. Am Etzelpass gehen Sie an der St. Meinradskapelle und dem Gebursthaus von Paracelsus vorbei. In Einsiedeln, einer Pilgerhochburg in der Schweiz, müssen Sie unbedingt das Kloster besichtigen.
Wildspitz-Gipfel

Aufstieg zum Gipfel des Wildspitz mit einem uneinnehmbaren Blick auf die Umgegend und die südlichen Alpen.
Unterägeri - Cham über den Alpenpanoramaweg

Auf dieser Etappe gehen Sie von Unterägeri nach Cham. Sie erreichen nach einem kurzen Anstieg zur Alm Brunegg den Zugersee. Beim Abstieg kommen Sie an der schönen Kapelle St. Verena vorbei. Sie werden den schönen Spaziergang am Ufer des Zugersees genießen.
Schleife auf dem Kamm zwischen dem Glingenstock und dem Fronalpstock

Schöne Wanderung auf dem Kamm zwischen dem Glingenstock und dem Fronalpstock auf 1.900 m Höhe.
Wunderbare Aussicht auf den östlichen Teil des Vierwaldstättersees.
Morschach – Vitznau

Die zweite Etappe führt Sie von Morschach nach Vitznau. Bei der Durchquerung von Morschach können Sie die Mythen bewundern, die beiden legendären Gipfel des Kantons Schwyz. Diese Route bietet zahlreiche Aussichtspunkte auf den See und die ihn umgebenden Bergketten. In Brunnen verlassen Sie den Urnersee und folgen dem Ufer des Vierwaldstättersees. Sie machen Halt im charmanten Dorf Vitznau, dem Ausgangspunkt der kleinen Bahn, die zum berühmten Gipfel der Rigi hinauffährt.
Chrüzegg - Rapperswil über den Züri Oberland-Höhenweg

Diese vierte Etappe führt uns von Chrüzegg nach Rapperswil am Ufer des Zürichsees entlang. Schnell führt der Weg über den Tweralspitz zu einer Gratlinie. In der Ferne erkennen wir Chrüzegg. Danach geht es allmählich bergab in Richtung Rotstein, Schwammegg und Köbelberg, wobei wir auf beiden Seiten einen Panoramablick haben.
Ab Rüeterswil gehen der Züri Oberland-Höhenweg und der Via Jacobi ineinander über. Die Ankunft in Rapperswil erfolgt unter weitestgehender Vermeidung von Straßen.
Cham - Luzern über den Alpenpanoramaweg

Auf dieser Etappe wandern Sie von Cham nach Luzern. Die Michaelskreuzkapelle bietet Ihnen einen herrlichen Ausblick auf den Vierwaldstättersee. Wenn Sie am Golfplatz von Luzern entlanggehen, erreichen Sie allmählich das Ufer des Vierwaldstättersees. An der schönen Seepromenade entlang gelangen Sie in die Altstadt in der Nähe der bekannten Kappelbrücke.
Tour durch den Wildnispark Zürich
Herrliche Tour durch den Sihlwald, der größte Tannenwald im Mittelland. Diese Strecke eignet sich auch für Mountainbikes und beginnt am Bahnhof von Langnau-Gattikon, den man von Zürich aus sehr gut erreicht.
Von Kaltbad nach Vitznau auf den Höhen des Vierwaldstättersees
Leichte Wanderung auf den Höhen des Vierwaldstättersees mit herrlichen Ausblicken auf den See, die Rigi, den Pilatus, das Jungfrau-Massiv und den Titlis.
Wenn Sie die Seilbahn zwischen Hinterbergen und Vitznau benutzen beträgt der negative Höhenunterschied nur 634 m und die Distanz liegt bei 7,5 km.
Rundwanderung um den Türlersee

Eine leicht zugängliche Wanderung um den Türlersee, die im Sommer aufgrund der Kühle des Sees und des Waldes besonders angenehm ist. Man durchquert verschiedene Landschaften: ein Feuchtgebiet, Wald, der Aufstieg zum Dorf bietet schöne Ausblicke: Zugersee, Titlisgipfel, Vierwaldstättersee. Man steigt über Wiesen wieder hinab, bevor man den touristischeren Strand erreicht.
Wanderung mit kurzer Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Gipfel des Vitznauerstocks

Von Vitznau aus Aufstieg zum Gipfel des Vitznauerstocks/Gersauerstocks mit herrlicher Aussicht auf den Vierwaldstättersee
Rund um den Albis

Spaziergang auf beiden Seiten des Felsenkamms Albis. Herrlicher Blick auf den Zürichsee und die Alpen.
Amden - Siebnen über den Alpenpanorama-Weg

Diese lange, fast ebene Etappe führt Sie von Amden nach Siebnen und zwar durch die drei Kantone Sankt Gallen, Glarus, Schwytz. Sie gehen am Walensee entlang, dann am Linthkanal. Bevor Sie in Siebnen ankommen, durchwandern Sie einige kleine Orte.
Flüelen – Morschach

Die erste Etappe führt Sie von Flüelen nach Morschach. Flüelen liegt am südlichen Ende des Urnersees an der Mündung der Reuss. Diese Route bietet zahlreiche Aussichtspunkte auf den See und die Bergketten am Seeufer. Auf dieser Strecke entdecken Sie das Glockenspiel der Tellsplatte, das größte Glockenspiel der Schweiz. Außerdem können Sie die Tellskapelle am Seeufer bewundern.
Hulftegg - Chrüzegg über den Züri Oberland-Höhenweg

Diese dritte Etappe führt Sie vom Hulftegg-Pass zum abgelegenen Gasthaus Chrüzegg. Der Anfang des Weges wechselt zwischen Wald und Weiden, bevor Sie am Roten einen Gratweg einschlagen. Sie folgen diesem Grenzkamm zwischen den Kantonen St. Gallen und Zürich bis zum Schnebelhorn, dem höchsten Punkt des Kantons Zürich und auch der Wanderung. Von diesem Gipfel aus haben Sie einen herrlichen Blick auf den Bodensee und den Zürichsee. Die Panoramaroute führt weiter über den Schindelberg, Rossegg, Habrütispitz und Chrüzegg, die weitere tolle Aussichtspunkte bieten.
Am Vierwaldstättersee entlang

10 km lange Wanderung mit Hinweg am See entlang und durch den Wald, zurück mit dem Schiff
Von Zürich nach Greifensee entlang der Bäche
Die Route ist nicht schwierig. Sie folgen verschiedenen Bächen durch Wälder und Dörfer und entdecken dabei die Vororte von Zürich bis zum wunderschönen Greifensee, wo Sie (zumindest im Sommer) baden können.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Spaziergang durch Zürich

Wenn Sie für einige Stunden in Zürich sind, hier eine Strecke durch die historische Altstadt bis zum See. Vom Lindenhof aus haben Sie eine Gesamtansicht über die Altstadt und den Zürichsee. Sie gehen an beiden Ufern des Limmat entlang, der als sauberster Fluss Europas gilt. Sie gehen durch belebte Straßen, wie die Augustinergasse, die Niederdorfstrasse oder über den großen Platz Münsterhof.
Rundwanderung ab dem Hauptbahnhof Zürich (Zürich Hauptbahnhof)
Start am Bahnhof Zürich Hauptbahnhof. Wir wandern zunächst am Letten entlang zum Platzspitz-Park und dann weiter auf dem KlosterFahrWeg. Dann überqueren wir die Lettensteg-Brücke und wandern entlang des Sihlquais, um über eine Fußgängerbrücke zum Platzspitz-Park zurückzukehren. Die Rückkehr zum Bahnhof erfolgt über ein anderes Ufer des Letten.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der Visorando-App.