Der Rundgang zeichnet eine 8, deren Mittelpunkt die Brücke Ar Prad ist. Die Insel, vor allem im Süden, ist ein Labyrinth aus Straßen, Gassen und Pfaden, die oft zusammenlaufen.
Je nach Gezeitenlage legt das Boot an einem der drei Piers der Insel an.
(S/Z) Folgen Sie der Gasse am Hafen entlang.
(1) Folgen Sie dem Weg nach Crech Kerrio, um an die Südostküste zu gelangen, und gehen Sie am Meer entlang nach Norden. Ignorieren Sie den Ort links und gehen Sie weiter zum Gardenno, um ihn herum und über die Brücke.
(2) Auf der Nordinsel folgen Sie links dem Weg zum Leuchtturm und dann zum Amer von Rosédo.
(3) Wenn Sie diesen hinter sich gelassen haben, folgen Sie der Küste bis zum Leuchtturm Le Paon, dem nördlichsten Punkt von Bréhat.
Dieser wildere Teil ist ein Genuss für die Sinne. Manchmal führt der Weg über einen Küstenpfad durch die roten Felsen, die von Meereslicht und einer jodhaltigen Brise umspült werden, und manchmal über einen Pfad, der über die mit blühendem Ginster bedeckte Heide führt, die nach Kokosnuss duftet.
(4) Vom Leuchtturm aus geht es zurück zum Zentrum, wo Sie die Ostküste mit ihren kleinen Stränden und kleinen Inseln, die manchmal bewohnt sind, genießen können.
(2) Überqueren Sie die Brücke erneut und biegen Sie rechts ab, bis Sie die Kapelle St Michel erreichen.
(5) Bewundern Sie das Panorama, das einen herrlichen Blick auf die gesamte Südinsel bietet.
(5) Gehen Sie weiter, um die Gezeitenmühle zu erreichen, und genießen Sie den Blick auf die zackige Küste und das Festland.
Nach einer Runde durch Gassen mit Steinmauern, die erstaunliche Gärten beherbergen, geht es zurück in den Ort mit seinem großen Platz und seinen kleinen Geschäften.
(1) Nach einer eventuellen Stärkung ist es Zeit, zum Hafen zurückzukehren, denn die Flut hat ihren Tiefpunkt erreicht und die Boote können nicht näher kommen. Sie warten auf Reisende am Ende der längsten Mole (800 m), die durch das nun freigelegte Vorland führt. (S/Z)