Der Fluss von Étel und Saint Cado

Eine sehr schöne Wanderung, bei der Sie einen Teil des Flusses Étel entlang wandern und die Insel Saint-Cado und das kleine Haus auf der Insel Nichtarguer entdecken können.

Technisches Datenblatt

Nr.30185126
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 14,60 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 4:15 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 21 m
  • ↘
    Negative Hm: - 20 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 17 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: -1 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Parken Sie auf einem der Parkplätze in Saint-Cado. Die Wanderung beginnt auf dem Parkplatz gegenüber der Insel.

(S/Z) Halten Sie sich links und gehen Sie am Meer entlang (am Ende des Rundwegs werden Sie die Insel Saint-Cado umrunden). Folgen Sie der Straße nach links am Meer entlang. Am Kreisverkehr biegen Sie rechts ab. Gehen Sie an der nächsten Kreuzung geradeaus, wir folgen dem GR®.

(1) Biegen Sie rechts ab, dann links in die Rue Marchelan.

(2) Vor der Straße rechts abbiegen (Küstenpfad). Folgen Sie dem Küstenpfad nach links.

(3) Gehen Sie unter der Brücke Pont Lorois hindurch, dann durch Porh Niscop hindurch und immer geradeaus (7).

(4) Folgen Sie dem Küstenpfad weiter.
Am Ende des Weges nehmen Sie den Weg nach rechts und gleich darauf einen Weg nach rechts. Folgen Sie Le Bignac.

(5) Am Ende des Weges, Moulin de Bignac, nehmen Sie die Straße gegenüber und dann die Straße links (bergauf).

(6) Überqueren Sie die D16 und nehmen Sie den Weg leicht links (Richtung Kergallan).

(7) In Kergallan den Weg nach links nehmen. Überqueren Sie die D781 in Richtung Le Bourg. Am Ende des Weges biegen Sie rechts ab (Richtung Le Pussic). Überqueren Sie die Straße.

(8) Nach der Mülldeponie links abbiegen (Richtung Kercadoret) und am Ende des Weges links auf die Straße abbiegen.

(9) Achtung!!! Überqueren Sie die D16 in Richtung Kervilaine.

(10) Vor dem Damm biegen Sie links ab.

(11) Nach der Pointe du Perche nehmen Sie die Straße links und dann die dritte Straße rechts (gehen Sie vor einem Dolmen her, der sich zu Ihrer Linken befindet).

(12) Nehmen Sie den Weg nach rechts __(am Meer entlang, Achtung bei Flut, heikle Passage, nehmen Sie die Straße).

(13) Auf einem Parkplatz angekommen, nehmen Sie den Weg entlang der Küste. Nehmen Sie die Brücke, die nach Saint-Cado führt, und umrunden Sie die Insel. Nehmen Sie die Straße nach links bis zu einer markierten Sackgasse und gehen Sie an der Küste entlang (achten Sie auf die Gezeiten, das Ende der Tour kann heikel sein). Ansonsten gehen Sie zurück und machen Sie einen Entdeckungsrundgang durch das Dorf (Kirche, Kalvarienberg und Brunnen von Saint-Cado).
Verlassen Sie die Insel und Sie gelangen wieder zum Parkplatz vor der Insel (S/Z)

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 3 m
  2. 1 : km 1.6 - alt. 13 m - Rue Marchelan
  3. 2 : km 1.91 - alt. 5 m - Küstenpfad
  4. 3 : km 2.15 - alt. 5 m - Unter der Brücke Lorois
  5. 4 : km 2.49 - alt. 4 m - Porh Niscop
  6. 5 : km 6.54 - alt. 1 m - Moulin de Bignac (Mühle)
  7. 6 : km 7.1 - alt. 5 m - D16 überqueren
  8. 7 : km 7.39 - alt. 14 m - Kergallan
  9. 8 : km 8.38 - alt. 12 m - Hinter der Mülldeponie links
  10. 9 : km 8.77 - alt. 17 m - D16 überqueren
  11. 10 : km 10.97 - alt. 4 m - Damm
  12. 11 : km 11.92 - alt. 0 m - Pointe de Perche
  13. 12 : km 12.75 - alt. 3 m - Weg am Meer entlang
  14. 13 : km 14.56 - alt. 1 m - Brücke der Insel Saint-Cado
  15. S/Z : km 14.6 - alt. 3 m

Nützliche Informationen

Gute Schuhe empfehlenswert.


 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.