Start der Tour ist am Wanderparkplatz zwischen Badenweiler und Britzingen (Schwärzestraβe).
(S/Z) Der erste Teil der Wanderung führt über einen herrlichen Mischwald hinauf in den Britzinger Eichwald und die Ruine Neuenfels. Vom Parkplatz aus wird die Straβe gequert, dann geht es rechts und sofort wieder links.
(1) Der Ehebach wird gequert und wir folgen dem Neuenfelsenweg nach halblinks. Geradeaus über die nächste Kreuzung.
(2) Die Ruine Neuenfels ist erreicht. Die Burg Neuenfels wurde im 13. Jahrhundert erbaut und liegt auf einem 595 m hohen Bergsporn. Bis in das 16. Jahrhundert war sie im Besitz des Rittergeschlechts „von Neuenfels“. Eine Tafel an der Treppe zum Turm erläutert die „gruselige“ Geschichte der Bewohner.
Zurück Richtung Schwärze geht es über den Neuenfelserweg bis zum Theodor-Braus-Weg, hier links.
(3) Kurz nachdem man auf dem Tannwaldweg nach rechts läuft, geht links der geologische Wanderweg als „Abkürzung“ ab. Alternativ geht man den Tannwaldweg weiter Richtung Dammbachweg und überquert diesen auf dem Weg zum Wanderparkplatz Schwärze.
Am Standort Tannwald geht es nach links, wieder über den Ehebach und zurück bis Schwärze.
(S/Z) Es geht am Wanderparkplatz vorbei und dann geradeaus. Mit dem mittleren Steinwaldweg steigen wir in die Umrundung des Steinbergs ein und folgen dem Wegverlauf durch den Wald.
(4) An der Philips-Linde vorbei, links halten und dann rechts, führt uns der Britzinger Weg Richtung Niederweiler mit seinem herrlichen, sonnenverwöhnten Rebhängen.
(5) Bei Römerberg, unweit der Rebhänge, biegen wir links ab und umrunden den 530 m hohen Steinberg (6) auf dem Rückweg zur Schwärze (S/Z)