Start auf dem Parkplatz Grand Caunet, in der Nähe der D3.
(S/Z) Vom Parkplatz aus gehen Sie nach Westen und folgen dem GR 51 und 98 (rot-weiße Markierung). Nach 500 m passieren Sie eine erste Schranke (kleiner Grenzstein CG109) und gehen geradeaus auf dem GR weiter. Nach 250 m, an der nächsten Weggabelung, gehen Sie zwischen den beiden Betonklötzen auf dem Weg rechts weiter (immer noch GR). Sie überqueren eine Teerplatte und gehen bei den hölzernen Wegweisern geradeaus weiter, immer noch auf dem GR, bis zur einer Kreuzung (Wegweiser).
(1) An den Wegweisern gehen Sie weiter geradeaus (Westen) auf dem GR. Nach 1 km lassen Sie das Cabanon du Marquis links liegen. Danach folgt ein Anstieg, gefolgt von einem kleinen Abstieg.
(2) An der Gabelung nehmen Sie den linken Weg. 100 m weiter kommt ein Weg von rechts: Gehen Sie etwa 50 m nach links in Richtung Westen.
(3) Biegen Sie dann nach rechts ab (Steinhaufen am Fuß einer großen Kiefer) und folgen Sie dem Pfad, der in den Wald hineinführt. Nehmen Sie nicht den kleinen, mit Radspuren markierten Pfad nach links, sondern gehen Sie weiter in Richtung Norden. Klettern Sie später nicht auf den winzigen Felsriegel auf der linken Seite, sondern gehen Sie nach rechts unter ihm hindurch. Gehen Sie weiter nach Norden bis zum Unterholz und einer Wegkreuzung.
(4) Gehen Sie weiter nach Norden, vorbei an einem Steinmännchen auf einer Felsplatte und weiter geradeaus. Der Weg führt bergab in eine Felsenkluft, in der zwei neongelbe Kreise zu sehen sind. Achten Sie nach dem Verlassen der Spalte rechts auf die alten Steinmauern des verlassenen Dorfes Vieux Roquefort. Folgen Sie den neongelben Spuren hinauf zu der großen Mauer der Ruine.
(5) Gehen Sie auf demselben Weg zurück und durch den Spalt bis zum oberen Weg.
(4) Biegen Sie nach links (Osten) auf den Pfad ab, der nach unten führt. Er verläuft am Rand der Klippen entlang und durch das Unterholz (schöne Aussicht durch die Lücken in der Vegetation). Bevor Sie den zweiten Kamm erreichen, der nach oben führt, sehen Sie das prächtige Schloss von Roquefort unterhalb zu Ihrer Linken. Der Pfad geht in einen leicht geneigten Felssockel über.
(6) Am Ende dieses felsigen Abschnitts folgen Sie dem Ende des Felssockels nach links (ignorieren Sie den kleinen Feldweg, der nach rechts abzweigt). Gehen Sie zu einem Talgrund zwischen den beiden Felsbuckeln.
(7) Nach der Talsohle steigen Sie auf und folgen dem Rand der Klippen. Nach einem kurzen Anstieg biegen Sie an der Abzweigung links ab und folgen dem Rand der Klippen.
(8) 200 Meter weiter oben nehmen Sie den Weg rechts, der nach Osten den Hügel hinauf führt (nicht den linken Weg nehmen, Schild "Privatbesitz" auf einer Kiefer). Nach 100 Metern biegen Sie links ab und gehen über einen schönen Felsvorsprung zurück an den Rand der Klippen.
(9) Nach etwa 300 Metern Aufstieg (kleiner Steinhaufen) biegen Sie links ab, um auf die Kammlinie zu gelangen, anstatt den steinigen Hauptweg weiterzugehen, der auf den Gipfel zuzusteuern scheint. Sie erreichen den Kamm, der herrliche Ausblicke auf die Ebene von Roquefort bietet (Blick auf die Bucht von Marseille in der Ferne). Kapelle Saint-André de Julhans: Nutzen Sie die Gelegenheit, um sie zu umrunden und wagen Sie sich noch 30 Meter weiter an den Rand der Klippe, die Aussicht ist wunderschön.
(10) Gehen Sie auf dem gelb markierten Hauptweg weiter nach oben. An einem Fahrweg angelangt, gehen Sie nach links (Osten). 350 Meter weiter ignorieren Sie den Abzweig nach rechts im rechten Winkel und gehen geradeaus mit der gelben Markierung in Richtung der Klippen über Cuges les Pins.
(11) Auf dem Pass, in einer großen Kurve (Schilder auf der linken Seite), zweigen Sie nach rechts (Süden) auf die rot-weiße Linie des GR 98 ab. Gehen Sie bergauf bis zum Gipfel des Montounier (atemberaubende Aussicht).
(12) Gehen Sie südwestlich wieder hinunter und folgen Sie dem GR (steiniger Pfad). Sie treffen auf die Kreuzung, die Sie auf dem Hinweg genommen haben.
(1) Biegen Sie links auf den rot-weiß markierten GR ab und gehen Sie auf dem umgekehrten Weg wie auf dem Hinweg, Ost-Südost, zurück zum Ausgangspunkt (S/Z).