Wanderung suchen: Cuiseaux
Das Kreuz von Gizia
Eine schöne Rundwanderung an den ersten Hängen des Jura-Massivs oberhalb der Ebene von Bresse (Le Revermont). Die Strecke führt größtenteils durch Wald, vorbei an Aussichtspunkten und Aussichtstürmen, Dörfern, Denkmälern und typischen kleinen Kulturgütern.
Die Reculée de Gizia
Kurze Wanderung, um eine etwas weniger bekannte, aber nicht weniger schöne Schlucht im Jura zu entdecken. Die Rundwanderung beginnt hinter der Kirche in Gizia, einem kleinen Dorf, in dem der Fluss Gizia entspringt. Anschließend führt ein recht steiler, aber meist schattiger Aufstieg zum Dorf Le Chanelet auf der Spitze der 220 m hohen Klippe. Der Aussichtspunkt Belvédère de Chanelet bietet einen atemberaubenden Blick auf die Bresse und das Mâconnais.
Rundweg über Montagnat-le-Reconduit und L'Aubépin von Balanod aus
Sehr angenehmer Spaziergang, mit einigen Passagen, bei denen Vorsicht geboten ist. Er führt zunächst entlang des Flusses Besançon. (Bei Hochwasser ist dieser Spaziergang nicht zu empfehlen).
Auf der Strecke entdecken Sie eine alte Spinnerei, einen Wasserfall, zwei Aussichtspunkte, die Ruinen des Schlosses Aubépin, eine Kapelle und alte Waschhäuser.
Die Strecke ist gut beschattet und kann im Sommer problemlos begangen werden.
Rundwanderung Crève-Coeur
Angenehme Rundwanderung ab Maynal, die durch die Felder und Wiesen des Talbodens, die Weinberge an den sonnigen Hängen und die Wiesen und Wälder der Anhöhen führt. Weitgehend schattige Strecke. Schöne Ausblicke auf die Ebene von Bresse und die Dörfer des Revermont.
In der Umgebung von Terreferme
Leichte Wanderung zur Entdeckung der friedlichen Landschaft der Bresse Bourguignonne. Die Route führt durch Ackerland, an einem schönen Teich, Wiesen und Wäldern vorbei und schließlich entlang eines kleinen Flusses. Hier und da liegen verstreut Bauernhöfe der Bresse, von denen einige noch bewirtschaftet werden.PR® -Markierung (gelb) auf der gesamten Strecke.
La Quinquenouille und Dramelay
Diese Wanderung ohne Schwierigkeiten ist vorzugsweise im Frühjahr und Herbst zu empfehlen, wenn man den zweiten Teil genießen möchte, der übrigens der schönste ist: Wasserfall und Bachlauf.
Auch im Sommer ist dank des Wasserlaufs für Abkühlung gesorgt.
Vor dem Wasserfall herrscht eine Atmosphäre wie im Amazonas-Regenwald.
Aktualisierung durch den Moderator am 24.09.2020: Achtung! Änderung der Route am Ende der Strecke, nach dem Wasserfall. Um zum Parkplatz zu gelangen, folgen Sie der Umleitung und der gelben Markierung.
Die Bergkämme des Revermont
Eine Wanderung für alle, die gerne in die Höhe steigen. Von Anfang an genießt man den Blick über die Ebene von Bresse bis hin zur Küste Burgunds.
Die Route „Lavoir de Tuile”
Angenehme Wanderung auf den Anhöhen von Lons-le-Saunier. Sie kommen an einem völlig abgelegenen Waschhaus vorbei, steigen zum Aussichtspunkt Belvédère de Montaigu hinauf, gehen hinunter in die Mitte des Golfplatzes Val de Sorne und wandern zwischen Vogelgesang und plätscherndem Wasser. Es handelt sich um einen markierten und gepflegten Rundweg mit zwei anspruchsvollen Anstiegen.
Der Aussichtspunkt Belvédère des Bourlaches im Wald von Vaucluse
Die Aussicht von einem Aussichtspunkt ist immer beeindruckend. Auf dieser Rundwanderung überblicken Sie die wunderschöne Landschaft des Lac de Vouglans, beobachten seine sich farblich verändernden Ufer und können die bewaldeten Ufer bewundern, die bemerkenswert gut vor unansehnlicher Bebauung geschützt sind.
Auf beiden Seiten der Pont de la Pyle
Auf beiden Seiten der Pont de la Pyle gibt es so viele schöne Dinge zu sehen, zu tun und zu entdecken!
Auf der einen Seite führt Sie ein langer, ruhiger Weg durch den Wald entlang des Sees mit Aussichtspunkten und Picknickplätzen.
Auf der anderen Seite, die touristischer ist, können Sie die Ruinen einer Burg, Höhlen, Aussichtspunkte und ein Erholungsgebiet mit Hafen und Strand entdecken.
Kurz gesagt, alles, was man für einen schönen Tag braucht!
Eine schöne Strecke für Trail-Liebhaber.
Lac de Vouglans – Felsen des Surchauffant
Entdecken Sie die Pracht des drittgrößten Stausees Frankreichs mit seinem türkisblauen Wasser. Wandern Sie in dieser herrlichen Umgebung zwischen Wäldern und steilen Felsen mit herrlichem Blick auf den See.
7 contes en balade: Die verirrte Sirene
Willkommen im Fantasieland des südlichen Jura.
Begeben Sie sich auf diesem Wanderweg „7 contes en balade” mit Ihrer Familie auf einen kleinen Spaziergang und tauchen Sie ein in die Geschichte der verlorenen Meerjungfrau.
Der Startpunkt ist durch eine Eingangstür (in Form eines riesigen Buches) gekennzeichnet, auf der die Art des Objekts angegeben ist, nach dem Sie während des gesamten Spaziergangs suchen und dem Sie folgen müssen.
Treten Sie durch dieses Tor und betreten Sie eine Welt voller Geheimnisse.
Das obere Tal der Vallière
Eine wenig bekannte Wanderung, die jedoch herrliche Ausblicke bietet, und das alles weniger als 10 km von Lons-le-Saunier entfernt
Der Pic d'Oliferne
Interessanter Aussichtspunkt, von dem aus man das Ain-Tal (Staudamm von Vouglans sowie bei schönem Wetter die Bergkette des Haut-Jura und den Mont Blanc) entdecken kann.
Die Überreste der Burg von Oliferne sind seit den Arbeiten von Freiwilligen von großem Interesse...
Molard de Netru von Chancia aus
Ich schlage Ihnen eine kurze Wanderung (ca. 1 Stunde) vor, deren Ziel es ist, von Chancia aus den kleinen Gipfel des Molard de Netru (491 m) zu erreichen. Es gibt schöne Aussichtspunkte zu entdecken.
Von Chancia nach Montcusel in einer Schleife
Von Chancia aus gehe ich Ihnen vor, über eine schöne Rundwanderung nach Montcusel zu erreichen: Zunächst geht man mehr oder weniger dem Fluss Bienne vorbei, dann erreicht man einige Anhöhen mit schönen Aussichtspunkten, insbesondere in Richtung Lac de Coiselet.
Vom Lac de Coiselet zum Pic d'Oliferne
Ich schlage Ihnen eine fast kreisförmige Route mit einigen schönen Aussichtspunkten vor, um vom Lac de Coiselet (Condes) zum Pic d'Oliferne zu gelangen.
Es gibt keine großen Schwierigkeiten. Allenfalls ist auf einige Passagen hinzuweisen, die bei rutschigem Untergrund Vorsicht erfordern (siehe unten).
Perrigny – Châtillon
Neunte Etappe der Échappée Jurassienne. Diese Übergangsetappe markiert das Ende eines Gebiets mit unerwarteten Schätzen wie Salinen, majestätischen Wäldern, Weinbergen, charakteristischen Dörfern und symbolträchtigen Abseitsorten und führt Sie ins Land der Seen und Wasserfälle. Über einen sich wie ein Balkon schlängelnden Weg gelangen Sie auf die erste Hochebene mit ihren Weiden, Bauernhöfen und kleinen Dörfern. Mit Blick auf das Ain-Tal beenden Sie diese Etappe in Châtillon, wo Sie einen ersten Blick auf die Ausläufer des Jura erhaschen können.
Rundweg „Circuit de la Pierre qui Vire” in Dortan
Das Ziel der Wanderung ist eine Rundwanderung oberhalb des Dorfes Dortan und des Lac de Coiselet. Entlang der gesamten Strecke gibt es zahlreiche schöne Aussichtspunkte.
Von Saint-Maurice d'Echazeaux zum Schloss Montdidier
Ein angenehmer, einfacher Rundweg, der größtenteils durch den Wald führt. Sehenswert sind die hübsche Kirche Saint-Maurice-d'Échazeaux (oder des Chasaux), die den Zusammenfluss von Valouse und Ain überragt, und die Ruinen des Schlosses von Montdidier.
Wasserfälle und Aussichtspunkte rund um Baume-les-Messieurs
Alle Zutaten für eine schöne Wanderung, die den Jura so besonders machen, sind vorhanden: Abgeschiedenheit, Aussichtspunkte, Höhlen, Wasserfälle und Natur pur.
Cirque von Baume-les-Messieurs
Entdecken Sie eine der schönsten Naturlandschaften der Region Franche-Comté und eines der schönsten Dörfer.
Höhlen von Baume-les-Messieurs über die Aussichtsplattformen
Entdecken Sie das Tal von Baume-les-Messieurs, eine Familienwanderung, die Ihnen von den Aussichtspunkten entlang dieser Wanderung schöne Ausblicke bietet, mit der Möglichkeit, als Höhepunkt die Höhlen von Baume zu besichtigen. Ebenfalls sehenswert ist der Wasserfall von Tuffes.
Tour um die Felsen von Baume-les-Messieurs
Diese Rundwanderung ist bis auf ihre Länge nicht besonders anspruchsvoll und bietet abwechslungsreiche Landschaften. Die Wanderung gliedert sich in drei Abschnitte: einen sanften Anstieg bis zum leicht abfallenden Plateau, eine fast ebene Strecke um die Felsen herum und einen Rückweg bergab.
Boucle d'Oyonnax à la Prairie d'Échallon
Il est proposé un parcours en boucle un peu sportif, dont la finalité est de rejoindre à partir d'Oyonnax la Prairie d'Echallon, puis de revenir via le Lac Sous les Mousses (et à proximité du lac de Viry) puis le Mont de la Chaux et la Pointe de Biez.
Der Lac Genin von Oyonnax aus
Das Ziel dieser Wanderung ist es, Sie vom Stadtzentrum von Oyonnax zum Lac Genin zu bringen. Die Route verläuft im Wesentlichen als Rundweg. Am See angekommen, kann jeder nach Belieben mehr oder weniger Zeit dort verbringen.