Wanderung suchen: Coupvray
Rund um den Kanal von Chalifert
Entdecken Sie eine sehr schöne Region mit herrlichen Ausblicken auf die Windungen der Marne, die einige Sehenswürdigkeiten beherbergt: das Louis-Braille-Museum und das Schloss Coupvray, das Gewölbe und die Schleusen des Chalifert-Kanals, den Skulpturengarten von La Dhuis.
In der Nähe des Zusammenflusses von Marne und Grand Morin
Die Wanderung führt größtenteils entlang von Wasserläufen mit einer Verbindung über die Hänge der Täler Grand Morin und Marne, die schöne Ausblicke auf die Region bieten. Bei der Durchquerung einiger Dörfer, insbesondere Couilly-Pont-aux-Dames und Quincy-Voisins, können Sie einige interessante Elemente des architektonischen Erbes entdecken.
Die Hänge der Marne und des Grand Morin
Wanderung in den Tälern und an den Hängen der Marne und des Grand Morin, insbesondere entlang des Seitenkanals des Grand Morin, des Aquädukts von La Dhuis, der Marne und des Kanals von Meaux nach Chalifert. Schöne Ausblicke auf die umliegende Landschaft und Entdeckung einiger Kulturgüter in den durchquerten Dörfern.
Entlang des Canal de Chalifert und anschließend der Marne von Esbly bis Thorigny
Eine Wanderung am Wasser entlang, zuerst an einem Kanal und dann an der Marne. Der einzige Höhenunterschied befindet sich an der Côte Saint-Jacques, die der Kanal durch einen Tunnel überquert. Die Skulpturen im Freien in der Nähe der Passerelle de la Dhuys verleihen der Wanderung einen Hauch von Kulturerbe.
Die Schleifen der Marne bei Carnetin
Angenehme Rundstrecke, größtenteils auf Feldwegen, ab Dampmart ausgeschildert, auf der man das Dorf Carnetin entdecken und anschließend an der Marne vorbeigehen kann. Am Ufer der Marne kann man die lokale Tierwelt beobachten (Eichhörnchen, Biberratten, Teichhühner ...). Entdeckung des Waldes von Vallières (Buchen) und des unter Napoleon erbauten Aquädukts von Dhuis. Schöne Ausblicke auf das Marne-Tal.
Große Wanderung im Pays créçois
Wanderung durch die weiten, offenen Landschaften der Briarde mit ihren sanften Hügeln, über die der Blick weit schweifen kann, gefolgt von schattigen Abschnitten im Tal und auf den Hängen des Grand Morin. Einige architektonische Sehenswürdigkeiten wie Kirchen, Mühlen und Waschhäuser, die Sie auf der Strecke entdecken, runden das Erlebnis ab.
Diese Wanderung kann auf eine Strecke von 15 km verkürzt oder in zwei Strecken von 8 und 12 km aufgeteilt werden (siehe praktische Informationen).
Die Hänge der Marne in Dampmart
Nach einem langen Abschnitt am Ufer der Marne können Sie bei dieser Wanderung auf den Hängen des rechten Ufers etwas Höhe gewinnen und schöne Ausblicke auf das Tal im Osten und den Hügel Butte de Montgé im Norden genießen.
Das Gondoire-Tal zwischen Chanteloup und Conches
Entdecken Sie das Vallée de la Gondoire entlang des Ru de la Gondoire, vorbei an den Gemeinden Chanteloup-en-Brie, Guermantes und Conches-sur-Gondoire. Entdecken Sie die Halle des Rencontres, die Kirche Notre-Dame in Conches und den Parc des Cèdres.
Rund um den Regionalwald Vallières
Eine kleine Rundwanderung zu schönen Ausblicken auf die Freizeit- und Erholungsanlage von Jablines, die Ufer der Marne und die Promenade de la Dhuis in Dampmart.
Entlang der Marne von Thorigny nach Noisiel
Eine Wanderung im Zeichen des Wassers mit einer langen Strecke auf dem Treidelpfad der Marne und der Durchquerung zweier Feuchtgebiete auf Holzstegen. Nach einem schönen Einblick in das industrielle Erbe der ehemaligen Schokoladenfabrik Menier durchqueren wir den Parc de Noisiel auf breiten Wegen und auf der Suche nach einigen bemerkenswerten Bäumen.
Marne-Rundweg um Thorigny und die Statuen von Dhuys
Rundwanderung vom Bahnhof Lagny-Thorigny mit einer schönen Vielfalt an Landschaften. Sehr schöner Blick auf das Marne-Tal vom hübschen kleinen Dorf Carnetin aus. Tunnel und Schleuse von Chalifert. Und der außergewöhnliche Skulpturengarten von La Dhuys, der allein schon einen Abstecher wert ist.
Die Hänge des Grand Morin ab Villiers
Zwischen Villiers und Crécy führt die Wanderung durch Felder, Wiesen und kleine Wälder. Crécy-la-Chapelle bietet einen Blick auf seinen Kanal, seine schönen alten Häuser, die Kirche Saint-Georges und die Mühle Moulin Saint-Martin sowie einen sehr angenehmen Weg entlang des Grand Morin.
Der Ru de Bouillon, das Aquädukt von La Dhuis und die Marne
Die Wanderroute führt durch das ländliche Tal des Ru de Bouillon (Gemeinde Pomponne). Sie setzt sich auf den Anhöhen von Thorigny-sur-Marne fort, insbesondere auf der Promenade de la Dhuis, und endet mit einem langen Abschnitt am rechten Ufer der Marne gegenüber von Lagny-sur-Marne.
Circuit à partir de Voulangis
Randonnée sympathique dans le Pays Créçois, à partir de Voulangis, en passant par trois villages, le long du Grand Morin et en croisant le Ru de la Biche, avec quelques parties boisées et des terrains agricoles traversés.
Crécy-la-Chapelle
Rundwanderung vom hübschen Dorf Crécy-la-Chapelle aus. Abwechslungsreiche Landschaft: Felder, Wälder, Dörfer und Fluss, Tal des Grand Morin. Picknick im Dorf Dammartin-sur-Tigeaux und Rückweg entlang des Flusses.
Rundweg Villeneuve-le-Comte
Die Landschaft von Villeneuve-le-Comte hat sich seit Jahrhunderten um landwirtschaftliche Flächen in einer waldreichen Umgebung herum entwickelt. In einem Umkreis von 2 km um das Dorfzentrum ermöglichen uns Wanderwege, die Vielfalt und den Reichtum dieser bis heute erhaltenen Landschaften zu entdecken. Diese Route richtet sich natürlich an die Einwohner der Gemeinde, die den Rundweg in 3 Stunden zurücklegen können, aber auch Abzweigungen nehmen können, die die Strecke verkürzen.
Rundwanderung im Wald von Crécy zwischen Villeneuve-le-Comte und Neufmoutiers-en-Brie
Eine schöne Rundwanderung zwischen zwei Dörfern der Brie in der Forêt de Crécy
Der Naturpark Pâtis
Entdecken Sie den größten Stadtnaturpark der Île-de-France. Der Rundweg schlängelt sich durch eine Schleife der Marne, vorbei an Teichen und Wäldern, die zahlreichen Vögeln Schutz bieten, und führt über den Treidelpfad des Canal de l'Ourcq.
Von Meaux nach Trilport über den Aquädukt von Dhuys
Eine abwechslungsreiche Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof entlang des unterirdischen Aquäduks von La Dhuys. Auf dieser Route entdecken Sie zunächst die Marne, bevor Sie auf Waldwegen durch hübsche Dörfer wandern.
Das Charles-Péguy-Denkmal
Eine Gedenkwanderung zu den Orten, an denen am 5. September 1914 die Schlacht am Ourcq begann und der Dichter Charles Péguy im Kampf fiel. Die Strecke verläuft größtenteils durch Ackerland, wo man Hasen und Rehe beobachten kann.
Der Weg der marokkanischen Brigade
Diese von der Gemeinde Chauconin-Neufmontiers konzipierte und angelegte Route würdigt die marokkanischen Soldaten an den Orten, an denen sie in den ersten Tagen der Schlacht an der Ourcq ab dem 5. September 1914 an der Westfront der Marne-Schlacht kämpften. Eine kurze Gedenkwanderung, größtenteils im Unterholz und mit weitem Blick über die Kulturlandschaft, aus der einige Zeugenhügel herausragen.
Kleine Rundwanderung in der Plaine de la Goële östlich der Beuvronne
Wanderung durch weitläufige Kulturlandschaft, deren Farbenpracht sich im Laufe der Jahreszeiten verändert. Die Strecke verläuft größtenteils offen und bietet aufgrund der sanften Hügel schöne Ausblicke auf die Region, insbesondere auf die Butte de Montgé im Norden.
Rundwanderung in den Wäldern von Ferrières und Armanvilliers
Die Wälder von Ferrières und Armainvilliers erstrecken sich über eine sehr lange Strecke von Ost nach West. Sie bilden das größte Waldgebiet im Osten von Paris. Es handelt sich um ein einziges feuchtes Waldgebiet mit sehr flachem Relief und zahlreichen Teichen. Es ist bekannt für seine Steinpilze. Auf dieser Wanderung können Sie die verschiedenen Baumarten entdecken, aus denen es besteht: Eichen (Stieleiche und Traubeneiche), Eschen, Linden, Ahorn, Kirschbäume, Mehlbeeren usw.