Wanderung suchen: Côte de Granit Rose    
                 An der rosa Granitküste in Ploumanac'h
                An der rosa Granitküste in Ploumanac'h            
            
         
        
        
                Die Rosa Granitküste ist ein Wahrzeichen der Côtes d'Armor und erstreckt sich ungefähr von Trébeurden bis Paimpol. Während dieser Wanderung in Ploumanac'h können Sie einen Teil davon entdecken. Während Sie sich durch das "Chaos" schlängeln und dem Zöllnerpfad und dem GR®34 folgen, werden Sie eine der schönsten Landschaften der Bretagne entdecken, die von majestätischen Felsen aus rosa Granit in allen Formen geformt wurde. Es gibt nur drei solcher Orte auf der Welt: in der Bretagne, auf Korsika und in China.            
            
            
    
                 Die Runde der Ile Grande
                Die Runde der Ile Grande            
            
         
        
        
                Eine durchgehend einfache Wegführung am Meer entlang. Ein kurzer Abstecher zur Inselmitte führt zu einem Aussichtspunkt und einer wunderschönen überdachten Allee.            
            
            
    
                 Die Tour der Insel Ile Renote in Trégastel
                Die Tour der Insel Ile Renote in Trégastel            
            
         
        
        
                Diese kleine Wanderung, zwischen den schönen weißen Sandstränden von Trégastel und dem „Felsenmeer“ von Ploumanach gelegen, bietet die Möglichkeit, die rosa Granitküste zu entdecken, indem sie Dich um die Insel Ile Renote herumführt. Zwischen den majestätischen Felsen aus rosa Granit und der Vegetation kannst Du prachtvolle, von der Erosion geformte Landschaften entdecken.            
            
            
    
                 Die Strände von Trégastel und die Île Renote
                Die Strände von Trégastel und die Île Renote            
            
         
        
        
                Dieser Rundweg bietet die Möglichkeit, die Gemeinde Trégastel praktisch vollständig zu umrunden.
Trégastel ist die zweite Gemeinde, die zusammen mit der Nachbargemeinde Perros-Guirec die rosa Granitküste bildet.
Vom Start bis zum (5) folgt die Route dem GR®°34 und damit dem Zöllnerpfad, der hier Küstenpfad genannt wird, mit einer kleinen Ergänzung durch die Umrundung der Île Renote.
Besonderheit: Da die Route am Meer entlang verläuft, gibt es nur wenig Höhenunterschied.            
            
            
    
                 Die Heidelandschaft von Ploumanac'h
                Die Heidelandschaft von Ploumanac'h            
            
         
        
        
                Ploumanac'h, das „Beliebteste Dorf der Franzosen 2015“, ist ein kleiner Touristenhafen, der an Perros-Guirec angegliedert ist. Die Stadt des rosa Granits, wie der Spaziergänger im Skulpturenpark (der 2016 neu gestaltet wurde) entdecken kann. Der Zöllnerpfad (GR®34), der Tertre de la Clarté, die kleinen Sandstrände von Bastille und Saint-Guirec mit dem Oratorium und der Kapelle und schließlich das Felsenmeer von Granitanhäufungen sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.            
            
            
    
                 Das Tal von Traouïéro
                Das Tal von Traouïéro            
            
         
        
        
                Mit den rosa Granitformationen ist das Vallée des Traouïéro die zweitwichtigste Sehenswürdigkeit der Region. Es besteht aus zwei tief eingeschnittenen Tälern, durch die sich der Fluss Kérougant schlängelt, bevor er sich teilt und in den natürlichen Hafen von Ploumanac'h erreicht. Dieser Bach bildet die natürliche Grenze zwischen den Gemeinden Perros-Guirec und Trégastel. Der Petit-Traouïero erreicht die Eismühle von Ploumanac'h (Milin Ru), der Grand-Traouïero die Getreidemühle von Trégastel (Milin Glaz).            
            
            
    
                 Die Stadt der Hortensien und der Zöllnerpfad
                Die Stadt der Hortensien und der Zöllnerpfad            
            
         
        
        
                Beginnen Sie mit einem Stadtrundgang, um La Clarté und einen Teil von Perros-Guirec zu entdecken, setzen Sie Ihren Weg entlang der Côte de Granit Rose über den Chemin des Douaniers fort und beenden Sie ihn in Ploumanac'h, das 2015 zum „Lieblingsdorf der Franzosen” gewählt wurde.            
            
            
    
                 Die Mündung des Léguer, die Klippen von Porz-Mabo und die Pointe de Bihit
                Die Mündung des Léguer, die Klippen von Porz-Mabo und die Pointe de Bihit            
            
         
        
        
                Die Wanderung verläuft größtenteils am Meer entlang, von wo aus man zahlreiche und abwechslungsreiche Ausblicke genießen kann. Im zweiten Teil der Wanderung durchquert man eine schöne Heckenlandschaft.            
            
            
    
                 Die Île Milliau, die Pointe de Bihit und die Strände von Trébeurden
                Die Île Milliau, die Pointe de Bihit und die Strände von Trébeurden            
            
         
        
        
                Vom kleinen Hafen von Trébeurden aus können Sie das Castel und die Île Milliau mit ihrem überdachten Gang erkunden, um dann am Strand entlang weiterzugehen und das Panorama zu bewundern, das sich den Spaziergängern an der Pointe de Bihit bietet.            
            
            
    
                 Saint-Uzec et l'Île Grande
                Saint-Uzec et l'Île Grande            
            
         
        
        
                Lorsque l'on pense "Mégalithes" en Bretagne, c'est à Carnac et ses alignements que l'on pense en premier. Mais il faut savoir que partout en Bretagne il en existe une multitude. Le Trégor est riche de ces monuments datant de plusieurs millénaires. Au cours de cette randonnée, vous en verrez certains mais vous découvrirez aussi une superbe île aux paysages variant suivant la situation aux vents.            
            
            
    
                 Die Umrundung der Insel Milliau in Trébeurden
                Die Umrundung der Insel Milliau in Trébeurden            
            
         
        
        
                Kleine Wanderung auf der Île de Milliau, die auf den ersten Blick unscheinbar wirkt, aber kleine Schätze wie einen überdachten Gang, schöne Granitfelsen und einen atemberaubenden Blick auf den Hafen von Trébeurden oder die Île de Molène birgt. Die Wanderung führt mal durch üppige Vegetation, mal zwischen majestätischen Felsen mit einigen Höhenunterschieden.            
            
            
    
                 Zwischen rosa Felsen und grünem Tal, rund um Perros-Guirec
                Zwischen rosa Felsen und grünem Tal, rund um Perros-Guirec            
            
         
        
        
                Der GR®34 oder „Sentier des Douaniers” (Zöllnerpfad) ist zwar einer der bekanntesten Wanderwege der Region und beeindruckt durch seine rosa Granitfelsen, von denen einige bis zu 20 m hoch sind, aber das Vallée des Traouïéros ist weniger bekannt, aber dennoch ein magischer Ort mit dem Maison des Korrigans, dem Auge du Lépreux, dem Trou de l’Enfer und seinen Höhlen. Die hier vorgeschlagene Route führt Sie „vom Rosa zum Grün” inmitten der Natur, mit einem Hauch von Grau, den Schieferdächern der bretonischen Häuser. Diese Wanderung wird Ihnen garantiert ein farbenfrohes Erlebnis bieten!            
            
            
     
                 
         
         Visorando-Mitglied
Visorando-Mitglied