Wanderung suchen: Corbel
Corbel – Saint-Pierre
Eine Rundwanderung zwischen zwei Dörfern der Chartreuse.
Der höchste Punkt dieser Route liegt knapp über 1000 m, sodass sie auch bei sinkenden Temperaturen in Betracht gezogen werden kann.
In diesen Höhenlagen ist in den Dörfern und Weilern oft die Hand des Menschen zu spüren. Sie werden alte Wohnhäuser, Brunnen, Brotöfen entdecken ...
Die Markierungen sind völlig ausreichend.
Der Wasserfall im Gebirgskessel von Saint-Même
Es ist eine schöne Wanderung, die von Saint-Pierre-d'Entremont zu den Quellen des Guiers-Vif führt, dem Verlauf des Wildbachs folgt, durch Weiler führt und die große Lichtung des "Cirque de Saint-Même" enthüllt.
Der Gebirgskessel "Cirque de Saint-Même" ist ein viel besuchter Ort, der in der warmen Jahreszeit Familien anzieht, die auf der Suche nach Abkühlung sind. Wanderer finden etwas mehr Frische und Ruhe, wenn sie zum Wasserfall "Cascade du Guiers-Vif" aufsteigen.
Die drei Pässe: Aliénard, Tracol und Ruchère
Ein großer Klassiker der Chartreuse, der von mehreren Orten aus begangen werden kann.
Der Petit Som als Rundwanderung von La Ruchère
Wanderung zwischen Wäldern und Almen über den Gipfel des Petit Som.
Das Schloss der Regierung
Diese Wanderung rund um die beiden Gemeinden Saint-Pierre d'Entremont führt durch die beiden Departements Savoie und Isère und lädt dazu ein, das architektonische Erbe und die Landschaften der Kartäuser zu entdecken. Von der Esplanade des Château du Gouvernement in Saint-Pierre d'Entremont (Isère) aus hat man den schönsten Ausblick.
Der Petit Som
Diese im Sommer einfache Tour wird mit Beginn der winterlichen Bedingungen schwieriger, denn schon wenige Zentimeter Schnee reichen aus, um die Markierungen am Boden zu verdecken und das Vorankommen an Stellen mit stärkerem Gefälle zu erschweren.
Diese Wanderung kann ab Mitte November in einem halben Tag zurückgelegt werden. Brechen Sie nicht nach 14 Uhr auf, sonst müssen Sie mit der Stirnlampe zurückkehren.
Schneeschuhwanderung am Col d'Aliénard
Eine schöne Schneeschuhwanderung am Rande des Klosters Grande Chartreuse, begleitet von den mythischen Gipfeln Grand Som und Chamechaude.
Wählen Sie einen sonnigen Tag nach einem Schneefall.
Historische und prähistorische Rundwanderung von Saint-Christophe la Grotte
Kurze Wanderung, bei der Sie die Vorgeschichte an der Stätte La Fru und den historischen Durchgang der Via Sarde zwischen Lyon und Turin entdecken können.
Tour durch die Haberts über den Aliénard
Eine ruhige Wanderung von La Ruchère am Fuße des Grand und Petit Som auf den Wegen der Haberts (Hirtenunterkünfte). Der Herbst ist eine besonders günstige Jahreszeit mit den Farben der Buchen und der Sonne, die die wenigen Wiesen überflutet, die Sie durchqueren: Billon, Arpison usw.
Seien Sie jedoch am Ende der Strecke vorsichtig, da ein etwas steiler Weg unergehene Wanderer bremsen kann (oder bei besonderen Bedingungen wie Schnee, Regen, umgestürzten Bäumen...). Siehe Kommentare.
Rundwanderung La Cochette in Chartreuse
Die Cochette en Chartreuse (1618 m) ist ein leicht zu erreichender Gipfel.
Der Mont Outheran
Der Mont Outheran ist ein langes Plateau von fast 4 km Länge, das in Nord-Süd-Richtung zwischen dem Col du Planet (1184 m) und dem Col du Grapillon (1509 m) verläuft.
Es handelt sich um ein eher wildes Gebiet, und das aus gutem Grund: Der Zugang über den Pas du Cuert ist nicht ganz einfach, und der Abstieg zum Col du Mollard erfordert größte Vorsicht.
Achtung: Personen, die unter Höhenangst leiden, sollten die Beschreibung des WPT (2) sorgfältig lesen.
La Cochette
Kleine Bergwanderung, die zu einem außergewöhnlichen Aussichtspunkt führt.
Der Grand Som über den Col du Frêt, den Racapé und den Kamm der Aures
Eine wildere Annäherung an diesen symbolträchtigen Gipfel der Grande Chartreuse, für die Sie den Weg zum Ausgangspunkt selbst suchen müssen.
Col de Bovinant über die 120 Serpentinen und Col du Frêt
Eine schöne Wanderung in der Chartreuse, die über die Route der 120 Serpentinen zum Col du Frêt führt, bevor es zum Col de Bovinant hinübergeht.
In der zweiten Junihälfte ist die Flora in voller Blüte: St.-Bruno-Lilien, Martagon-Lilien, Akelei, Anemonen, Enziane...
Tour um den Mont Outheran vom Désert d'Entremont aus
Eine schöne Wanderung, die man mit Schneeschuhen oder zu Fuß unternehmen kann.
Schneeschuhwanderung Grand Carroz
Eine Schneeschuhwanderung im Tal von Entremonts.
Es handelt sich um eine Rundwanderung, bei der sich Anstiege und Abstiege, Wald- und Almpassagen, schattige und sonnige Hänge abwechseln und die durch den Weiler Grand Carroz mit seinen wenigen Häusern führt.
Rundwanderung „Circuit du Désert-des-Entremonts” ab Épernay
Diese mittelschwere Wanderung rund um Entremont-le-Vieux mit herrlichem Panoramablick auf das Chartreuse-Massiv ist ein Genuss für Landschaftsliebhaber und Fotografen.
Diese Wanderung ist auch in den Tourismusbüros erhältlich und wird von Chartreuse Tourisme angeboten
Causons du Cozon
Ein Spaziergang entlang des Wildbachs Cozon ist eine Gelegenheit, einen erfrischenden Moment in dieser lebhaften Ecke der Chartreuse zu verbringen. Kulturelle Besichtigungen und Entspannung runden den Tag ab.
Überquerung der Bergkämme der Lances de Malissard
Um zum Kamin von Fontanieu zu gelangen, führt die klassische Route durch den Wald am Westhang des Vallon de Mallissard hinauf. Dort ist die Orientierung aufgrund eines Labyrinths aus Waldwegen, die bei Holzfällarbeiten angelegt wurden, schwierig. Außerdem sind die Karten oft nicht aktuell.Die vorgeschlagene Wanderung umgeht dieses bewaldete Tal und führt durch ein wenig frequentiertes Gebiet, in dem die Route dank der wenigen Kreuzungen keine Orientierungsschwierigkeiten bereitet. Sie besteht im Wesentlichen aus einem Weg, der ein Tal hinaufführt bis zum Col de Fontanieu. Dafür verlängert sich die Wanderung um 2 km und der Höhenunterschied um 50 m. Vom Pass steigt der Weg am Fuße der Felswand hinauf und führt entlang dieser bis zum Kamin von Fontanieu. Dann folgt ein langer luftiger Steg, gefolgt von einer Überquerung der Bergkämme. Vom Gipfel der Lance Sud de Malissard geht es über den Col de Bellefont und den Col de la Saulce zurück. 4.12.2023: Einige Passagen können gesperrt sein (siehe praktische Informationen).