Wanderung suchen: Condillac
Im Wald von Marsanne

Vom schönen Dorf Marsanne aus führt ein Spaziergang auf breiten Wegen durch den gleichnamigen Wald.
Von Moutette nach Ramières von Saint-Gervais-sur-Roubion aus

Bevor Sie die Gassen des befestigten Dorfes Saint-Gervais-sur-Roubion entdecken, erkunden Sie die reiche Ebene der Valdaine. Sie durchqueren die Ramières du Roubion, ein geschütztes und schattiges Naturgebiet, in dem eine große Artenvielfalt herrscht.
Crête de Chevrière – La Pigne

Diese Route führt abwechselnd über kleine Straßen, Wege und Pfade im Unterholz und ermöglicht es, an schönen Ausblicken auf die Ebene von Marsanne, die Ausläufer des Vercors und das Dorf Puy-Saint-Martin vorbeizugehen.
Der Serre du Gouvernement in Pouzin

Sehr angenehme Wanderung, mit der man schnell das Plateau des Grads erreicht, von wo aus man den Pouzin und den Zusammenfluss von Ouvèze und Rhône überblickt. Der Weg über dem Tal der Ouvèze ist sehr schön, könnte aber für manche schwindlig machen. Von den Bergkämmen hat man einen wunderschönen Panoramablick auf die Baronnies und den Vercors.
Verlassen Sie niemals die nun sehr gut markierte Route.
Der Vieux Rompon und die Balkone der Ouvèze

Entdecken Sie die Ruinen des Couvent des Chèvres mit Blick auf das Rhonetal und den Weiler Vieux Rompon. Der Rückweg ist ein angenehmer Weg entlang der Klippen über der Ouvèze mit herrlichen Ausblicken.
Der Hügel „Colline du Vizier” und die Ufer der Drôme

Ein angenehmer Weg auf den Anhöhen des alten Dorfes Livron, auf dem Sie eine kleine, im Wald versteckte Kapelle, den Turm „Tour du Diable”, der über die Drôme wacht, und schöne Ausblicke auf den südlichen Vercors entdecken können. Der Rückweg führt ruhig am Ufer der Drôme entlang.
Die Bergkämme von Rochefort-en-Valdaine

Diese schöne Rundwanderung auf den Bergkämmen L'Izard und Mont Laroche bietet Ihnen einen herrlichen Blick auf das Roubion-Tal bis zu den Ausläufern des Vercors und den 3 Becs.
Am Start im hübschen Dorf La Touche führt die Route vorbei an den Schlössern von Rochefort-en-Valdaine und dann durch die Trüffelfelder von Janeston.
Die Wanderung führt auch durch den hübschen kleinen Weiler Moulin de Bay am Flussufer, über eine Reihe sehr abwechslungsreicher Wege und Pfade, die manchmal steil, aber nur über kurze Strecken sind.
Der Bach Ruisseau de Cîtelles

Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten, die abwechselnd durch kühle Waldstücke und über breite, freie Wege auf dem Plateau führt. Sie kommen durch den Weiler CÎtelles mit seiner kleinen Kapelle und seinem Wasserfall, der nur von oben zugänglich ist. Der Rückweg führt entlang des Baches, in dem Sie an einigen Stellen baden können.
Die Strecke überquert viermal den Fluss über kleine Brücken oder große Steine.
Die Wanderung ist im Sommer sehr angenehm und die Pausen am Wasser sind sehr willkommen.
Berg Sainte Euphémie – Pont de Barret

Eine kleine Wanderung in einer wunderschönen Umgebung. Das Unterholz wechselt sich mit freien Ausblicken auf Landschaften mit schönen Panoramen ab.
Wenn Sie die Schleife gegen den Uhrzeigersinn nehmen, können Sie den Aufstieg langsamer angehen und den Abstieg mit einem schönen Blick auf Pont-de-Barret vor Ihnen genießen.
Die drei Kreuze am Start in Soyans (Talon)

Auf Wegen und Pfaden, die größtenteils durch den Wald führen, können Sie auf dieser Wanderung einige schöne Aussichtspunkte sowie die Überreste eines alten, befestigten Bergdorfes entdecken.
Der Gipfel des Dorfes, auf dem drei Kreuze stehen, bietet einen herrlichen Ausblick mit einer Orientierungstafel.
270°-Panorama auf die Ausläufer des Vercors und des Diois, Roche Colombe, die Trois Becs, den Montagne de Couspeau, den Norden des Rhonetals und die Berge der Ardèche.
Spaziergang durch die Weinberge von Piquet

Ein Spaziergang im Herzen eines Weinguts, in Ruhe und Stille. Durchqueren Sie Obstgärten, die sich mit Weinbergen abwechseln. Ein entspannender Spaziergang, der zu jeder Jahreszeit neue Farben und Leben bietet.
Trou du Furet

An der Grenze zwischen den Baronnies und dem Diois entdeckt man auf dieser Route die Felsen von Eyzahut mit dem großen, in die Felswand gehauenen Bogen, dem berühmten „Trou du Furet”.
Vorsicht, schwierige Passagen. Die Route ist nur für erfahrene Wanderer geeignet.
Serre Gros at the start of Rochebaudin

Der Berg Poët ist der letzte Ausläufer der Voralpen über der Rhône-Ebene und Serre Gros ist mit 971 Metern sein höchster Punkt.
Achtung: sehr steiler Aufstieg in der Felswand (nicht bei feuchtem Wetter).
Der Serre de l'Église und die Grotten von Jaubernie

Abgesehen von der Länge ist dies eine einfache Wanderung auf guten Wegen in der typischen Landschaft der Ardèche. Vom Gipfel aus hat man einen schönen Blick auf das Rhône- und das Ouvèze-Tal und am Ende der Wanderung kann man die berühmten Grottes de la Jaubernie entdecken, die während der Religionskriege den aus Privas vertriebenen Protestanten als Höhlenwohnungen dienten.
Roche Chérie in Saint-Pons

Die Route verläuft an den Ausläufern des Coiron-Massivs auf bestehenden, aber nicht sehr gut erkennbaren Wegen. Folgen Sie der gelben Markierung.
Der Weg führt an sehr schönen Basaltorgeln vorbei, überquert die Hochebene, von der aus man einen herrlichen Ausblick hat, und steigt dann über einen Felsvorsprung nach Roche Chérie ab: ein Überbleibsel der bedeutenden vulkanischen Vergangenheit dieses Massivs. An den Felsvorsprung ist eine kleine Kapelle angebaut.
Die Bergkämme von Crest

Ein angenehmer Spaziergang auf den Anhöhen von Crest, der wunderschöne Ausblicke auf den südlichen Vercors, die Gipfel des Forêt de Saoû, die Monts Ardèche und das Drôme-Tal bietet. Als Bonus können Sie zu Beginn und am Ende der Route Crest und sein Kulturerbe entdecken.
Von Alba-la-Romaine zum Neck de Sceautres: eine große Reise in die Vergangenheit

Von der antiken Stadt bis zum bedeutendsten Basaltneck Europas führt diese schöne Wanderung über eine abwechslungsreiche Strecke: Kalksteinebene, versteinerte Lavablöcke, Vulkanplateau des Massif du Coiron. Der Neck von Sceautres, das Juwel des Coiron, ist ein Basaltblock, der vor 8 Millionen Jahren bei einem Vulkanausbruch entstanden ist. Durch Erosion freigelegt, ragt er 150 Meter über das Tal hinaus.
Der Serre du Gruas vom Startpunkt Saint-Cierge-la-Serre

Blick auf den Vercors auf der einen Seite und Panoramablick auf den Serre de Gruas.
Oberhalb von Poët-Laval

Wanderung ab Poët-Laval mit weitem Blick auf den Vercors, das Rhonetal und den Norden des Vaucluse.
Im Unterholz - Pays de Dieulefit-Bourdeaux
Am Fluss entlang, auf einer breiten Piste, durch den Kiefernwald und auf einem kleinen Steilhang: Es gibt viele Variationen, die einen ersten Zugang zum Mountainbiken in einer stets angenehmen Umgebung ermöglichen. Ideal für Anfänger und Familien!
Die Amseln in Beauchastel

Entdecken Sie das hübsche Dorf Beauchastel und seine umliegenden Hügel, die schöne Ausblicke auf die Ardèche, den Vercors und die Rhône-Ebene bieten.
Die Abtei von Aleyrac

Rundwanderung, die zu den beeindruckenden Ruinen der ehemaligen Abtei von Aleyrac führt. Unterwegs Blick auf die Ebene von Grignan und das Tal .
Die Abtei von Aiguebelle in Réauville

Angenehme Familienwanderung, deren erster Teil durch den Wald führt und das Kloster von Aiguebelle erreicht, das auf der Schleife liegt. Der zweite Teil führt durch Heideland und Lavendelfelder auf ein Plateau, von dem aus sich nach und nach der Blick auf den Mont Ventoux, die Dentelles de Montmirail, die Lance, die Baronnies und näher auf das Schloss von Grignan und den Donjon de Chamaret öffnet.
Umgebung von Réauville

Leichte kleine Wanderung rund um das hübsche Dorf Réauville.
Von Réauville zur Abtei von Aiguebelle

Eine schöne Wanderung, die Sie von Réauville, einem charmanten Dorf in der Drôme Provençale, zur Abtei Notre-Dame d'Aiguebelle führt.
Wälder und Weiler des Eyrieux-Tals

Schöne Rundwanderung auf den Anhöhen des Eyrieux-Tals, auf der Sie kleine charmante Weiler oder abgelegene Häuser im typischen Stil der Ardèche entdecken können.
Im Macchia-Gebüsch der Lance

Die Gebäude (oder Ruinen) vorbeigehen entlang der Wanderung erzählen die Geschichte einer anderen Epoche, die ins 12. Jahrhundert wieder hinaufsteigen: Kapellen, Burgen, zerstörte Dörfer, befestigte Bauernhöfe, Wassermühlen.
Die Vegetation reicht von Steineichenwäldern über Lavendelfelder bis hin zu Aprikosenplantagen und Weinbergen.
Herrlicher Blick auf den Berg Lance und vom Col de la Roche und dem Bergrücken oberhalb von Béconne Blick auf das Tal.
Die Lanze am Rocher des Aures

Der Montagne de la Lance nimmt in der Drôme Provençale einen besonderen Platz ein. Mit seiner langen, geschwungenen Form ist er leicht zu erkennen, überragt die Ebene aus 1300 m Höhe und ist daher schon von weitem sichtbar.
Ein weitläufiges Panorama bietet sich uns, wenn wir dem Kamm folgend den Gipfel erreichen.
Wanderwege und Aussichtspunkt Belvédère de l'Eyrieux

Der Anfang der Strecke verläuft flach auf der Dolce Via, dann steigt sie auf Wegen und Pfaden durch ehemalige Terrassenfelder oberhalb des Eyrieux-Tals hinauf. Im Durchgang gibt es einen kleinen „asphaltierten” Abstecher zum Belvédère de l'Eyrieux, von wo aus man eine herrliche Aussicht genießen kann.
Nachdem man zwei schön restaurierte Weiler passiert hat, erreicht man nach einem angenehmen Abstieg einen schönen kleinen Wasserfall, bevor man zum Moulinon zurückgeht.
Gorges de la Sainte Baume

Ein prächtiges mittelalterliches Dorf, ein Einsiedler und seine Höhlenwohnung, ein Tal mit Kalksteinrelief und der Blick auf das Rhonetal und den Mont Ventoux.
Bereiten Sie sich auf eine schöne Familienwanderung vor, bei der für jeden etwas dabei ist.
Moderatorischer Zusatz am 20.08.2021 : Siehe die Kommentare am Ende dieser Karteikarte für aktuelle Meinungen zu dieser Wanderung, deren Beschreibung aus dem Jahr 2012 stammt.
Das Zentrum von Pangäa

Eine Reise Millionen Jahre zurück in die Urzeit, um sich inmitten der ursprünglichen Welt (Pangaea) wiederzufinden, haben Sie Lust? La Baume-Cornillane beansprucht diese Lage für sich und einige Informationstafeln im oberen Teil des Dorfes erklären Ihnen dies genauer. Der weitere Weg führt Sie auf die Anhöhen bis zum Pas de la Croix und dann durch den Wald zurück zum Parkplatz, wo Sie wieder im 21. Jahrhundert angekommen sind.
La Raye

Die Baume Cornillane ist aufgrund ihrer geografischen Lage und ihrer Geschichte ein außergewöhnlicher Ort. La Raye ist ein Aussichtspunkt erster Wahl: Baronnies, Vercors, Roc de Toulaud, Tête de la Dame und Plateau d'Ambel. Die Bergkämme sind wunderschön.