Wanderung suchen: Clisson
Die Sèvre Nantaise in einer Schleife von Clisson über Cugand und Gétigné
Folgen Sie der Sèvre und vergessen Sie nicht die schönen Dörfer, Mühlen und mit Blumen geschmückten Häuser.
L'Annerie (Ânerie) und die Mühle Moulin Rousselin
Schöne Wanderung mit einigen sehr kleinen Straßen im ersten Drittel der Strecke, danach nur noch Wegen, insbesondere am Ufer der Sèvre. Sie ist Teil einer Reihe von Rundwegen, auf denen Sie die Ufer der Sèvre erkunden können.
Der Stein „Pierre de l'Écuelle” in Saint-Crespin-sur-Moine
Markierter Weg, der in der Rue du Gaudu beginnt und entlang der Moine über die Pierre de l'Écuelle führt. Ein Gebäude, das von einer Legende umrankt ist, wonach dort der Teller und das Messer des Teufels eingraviert sein sollen...
Rundweg entlang der Sèvre Nantaise und der Weinberge ab Le Pallet
Auf dieser Wanderung können Sie entlang der Sèvre Nantaise an einem kleinen Hafen vorbeigehen und durch die Muscadet-Weinberge spazieren, während Sie die kleinen typischen und historischen Dörfer der Weinberge von Bach bewundern.
Rundweg zwischen La Haye-Fouassière und Le Pallet
Diese Wanderung beginnt am Hafen von La Haye-Fouassière und führt zunächst entlang der Sèvre Nantaise auf ihrer Südseite bis nach Monnières (hier befinden wir uns auf einem Jakobsweg), mit einem optionalen Abstecher zum Stausee an der Sèvre in Le Pallet (ohne diesen Abstecher sind es etwa 15 km).
Sie bietet herrliche Ausblicke auf die Sèvre und ihre Umgebung und führt oft durch Weinberge.
Von La Grossière nach Tiffauges
Diese kurze Wanderung verläuft, abgesehen vom Anfang auf einer kleinen Straße, hauptsächlich entlang der beiden Ufer der Sèvre Nantaise in einer Umgebung, an der ich mich zu keiner Jahreszeit und zu keiner Tageszeit sattsehen kann.
Zwischen Saint-Fiacre und Château-Thébaud
Diese Rundwanderung verläuft hauptsächlich durch die Weinberge zwischen Saint-Fiacre-sur-Maine und Château-Thébaud südlich von Bach. Sie bietet schöne Ausblicke, insbesondere vom Aussichtspunkt Belvédère de Château-Thébaud, von wo aus man die Maine überblickt. Die Route führt über Feldwege in den Weinbergen (von denen einige möglicherweise privat sind...). Die Landschaft verändert sich im Laufe der Jahreszeiten und durch die unterschiedlichen Farben der Weinberge.
Rundweg zwischen Tiffauges und Boussay entlang der Sèvre
Diese Route bietet herrliche Ausblicke auf das Schloss Tiffauges, insbesondere am Ende, oder besser gesagt auf das, was davon übrig ist, das berühmte Schloss von Blaubart.
Sie verläuft größtenteils entlang des Baches Nantaise.
Beachten Sie, dass diese Strecke auf halber Strecke durch die Überquerung der Pont de la Grossière verkürzt werden kann. Dadurch halbieren sich die Zeit und die Entfernung für kleine Beine.
Der zweite Teil ist hingegen wilder und idyllischer.
Östlich von Tiffauges über Le Longeron
Von Tiffauges und seinen Feudalschlossruinen aus wandern wir entlang des wunderschönen Flusses Sèvre Nantaise bis zum Süden von Longeron. Der Rückweg führt zunächst über kleine Straßen und dann wieder über Wege.
Schleife Calceria in La Chaussaire
Auf dieser Wanderung können Sie die Naturschätze der Chaussaire entdecken und auf dem Rückweg zur Grotte von Lourdes de la Chaussaire neben der Pfarrei Saint-Joseph-en-Mauges eine kleine Pause einlegen.
Rundwanderung durch das Tal der Sèvre Nantaise in Mortagne
Diese große Rundwanderung dauert einen ganzen Tag. Sie ist Teil eines Wanderwegenetzes, das es ermöglicht, auf mehreren Rundwanderungen unterschiedlicher Länge das wunderschöne Tal der Sèvre Nantaise zwischen Clisson und Mortagne-sur-Sèvre zu entdecken. Dieser Abschnitt beginnt an der Mühle von La Roche in der Gemeinde Tiffauges, führt bis zum Fuße von Mortagne und kehrt auf verschiedenen Wegen zurück, wobei immer die Ufer der Sèvre bevorzugt werden.
Durch die Wälder und Weinberge südlich von Vertou
Familienwanderung durch Dörfer, Wälder, Haine und Weinberge südlich von Vertou. Rundwanderung ab der École de l'Enclos, die größtenteils dem Rundweg Portillon folgt.
Rundweg von La Berrière nach Barbechat
Diese vollständig markierte Strecke verläuft zwischen den Ufern der Divatte, Weinbergen und Heckenlandschaften in der Gemeinde Barbechat. Sie führt überwiegend über unbefestigte Wege und bietet einen weiten Blick auf die Landschaft.
Das architektonisch interessanteste Bauwerk ist das Schloss La Berrière.
Der Startpunkt ist der Parkplatz des Freizeitgeländes Perthuis Churin, das man vom Dorf aus in Richtung Landemont auf der D207 erreicht.
Rund um den Pot au Fuilet
Im Laufe dieser Wanderung haben die Wanderer die Möglichkeit, ein reiches Kulturerbe zu entdecken, das von der Geschichte und den lokalen Traditionen zeugt. Entlang der Strecke offenbaren sich mehrere Kreuze und Kalvarienberge, die zu schönen kontemplativen Zwischenstopps einladen und einen Einblick in die spirituelle und kulturelle Dimension der Region bieten. Der Weg führt auch vorbei am Maison du Potier, einem Ort der Erinnerung und der Weitergabe. Auf dieser Etappe können Sie die alte Kunst der Tonverarbeitung schätzen lernen und in die kreative Welt der Töpfer eintauchen, die den Ruf von Fuilet ausmachen. Für eine wohlverdiente Pause in der Natur führt die Route zum Étang de la Barbotine. Diese grüne Oase ist der ideale Ort, um mit der Familie ein Picknick zu genießen oder einfach am Wasser zu entspannen.
In der Landschaft von Saint-Rémy-en-Mauges
Wanderung durch die Landschaft von Rémy, herrliche Wege, inmitten von Weinbergen und Mischkulturen mit Viehzucht.
Die Furten der Èvre in Montrevault
Sehr schöne Wanderung, die entlang des Flusses Èvre verläuft. Dieser mäandernde Fluss hat die Landschaft der Region Mauges geprägt.Er war Zeuge zahlreicher Massaker, die während der Vendée-Kriege zwischen Cholet und Saint-Florent-le-Vieil stattfanden.