Wanderung suchen: Clervaux
Clervaux und das Irbich-Tal

Ein Aufstieg von Clervaux zu einer herrlichen Aussicht auf den Glockenturm der Abtei und das Tal, dann eine Strecke, die hauptsächlich durch den Wald führt, um schließlich entlang des Flusses Irbich auf Landstraßen oder Feldwegen zurückzukehren.
Du kannst die Strecke verkürzen, indem du vom (6) zum Bahnhof Drauffelt (insgesamt 6 km) weitergehst und mit dem Zug (kostenlos mit der GDL) zurückfährst.
Entdecken Sie Cinqfontaines

Entdecken Sie vom Bahnhof Troisvierges aus das Kloster Cinqfontaines, einen symbolträchtigen Ort des Zweiten Weltkriegs in Luxemburg. Setzen Sie diese angenehme Rundwanderung in Richtung Maulesmillen fort und genießen Sie die Ausblicke auf die luxemburgische Landschaft.
Wanderweg „Sentier des Passeurs“

Begeben Sie sich auf die Spuren der Flüchtlinge und Widerstandskämpfer, die die wenig begangenen Waldwege, Pfade und Landstraßen dieser Route genutzt haben. Unterwegs erwarten Sie einige Informationstafeln und vor allem der Bach Kléngelbaach, ein wichtiger Übergangspunkt zwischen den beiden Ländern.
Von Steinbach über Limerlé

Die Route führt durch das Naturschutzgebiet Ourthe Orientale. Hier kann man insbesondere eine typische Fauna und Flora bewundern.
Steinbach ist ein charakteristisches Ardenner Dorf mit landwirtschaftlicher Prägung und zahlreichen Bauernhöfen und kleinen Bauernhäusern aus Schieferstein mit Schieferdächern (cherbins = lokale Schieferplatten). Seine historische Vergangenheit ist durch die sorgfältig restaurierten Bauernhöfe und ummauerten Höfe aus dem 17. und 18. Jahrhundert sichtbar.
Rachamps
Zwischen den drei Dörfern Rachamps, Hardigny und Neufmoulin zwischen Wald und Felder
Cherain – Rettigny et la vallée de l'Ourthe
Dies ist ein erholsamer Spaziergang zwischen Feldern und entlang kleiner Flüsse. Empfehlenswert für Menschen, die das Land und die Natur lieben.
Die Panoramen des Ourtals in Burg-Reuland

Da ich für meine Touren keine asphaltierten Straßen mag, vergisst man diese schnell, wenn man auf der Kammlinie angekommen ist und die herrliche Landschaft entdeckt. Anschließend gelangt man wieder an die Ufer des Irmisch, einem Fluss, der die Grenze zu Deutschland bildet. Schließlich erreicht man die Bergkette auf der anderen Seite, wo eine überraschende Schutzhütte für Wanderer und ein letzter Abstieg zurück zur mächtigen Festung Burg-Reuland führen.
Vianden
Dies ist eine Wanderung rund um die Region Vianden. Die Tour ist so angelegt, dass Sie einige interessante Punkte finden, aber auch eine halbwegs vollständige Besichtigung der Region! Wenn du sehen möchtest, wo es noch weitere Wanderwege gibt, kannst du dich an den Möglichkeiten auf den Basiskarten orientieren!
Im Herzen eines unserer Ardenner Wälder rund um Montleban
Als Bewohner des hübschen kleinen Dorfes Montleban biete ich meinen Wander- und/oder Joggingfreunden eine Strecke, die zu 90 % aus Waldwegen und zu 10 % aus wenig befahrenen Schotterstraßen besteht.
Während der Wanderung haben Sie vielleicht das Glück, einer Wildschwein- oder Hirschfamilie zu begegnen.
Zwischen den beiden Ourthe-Flüssen von Mabompré aus

Die beiden Ourthe, die östliche und die westliche Ourthe, fließen in Engreux zusammen und bilden die Ourthe. Etwas flussabwärts von ihrem Zusammenfluss hat der Mensch den Staudamm von Nisramont gebaut, um den See von Nisramont zu bilden.
Zwischen Ottré und Petite Langleur, vorbei am Monument Tannenbaum

Dieser Familienausflug ist einfach, führt durch den Wald und zwischen Feldern hindurch. Es gibt keine Wegmarkierungen, denen Sie folgen müssen.
Der erste Teil führt durch den Wald: Schotterwege, Feldwege, manchmal ist es matschig.
Zweiter Teil zwischen den Feldern: Asphalt.
Diese Strecke ist für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen nicht geeignet.
Von Ottré zum Fagne du Clair Chêne
Dieser familienfreundliche Spaziergang ist leicht, führt durch Wälder und Felder. Es gibt keine Wegmarkierungen.
Der Weg verläuft größtenteils durch den Wald: Schotter- oder Feldwege, manchmal ist es matschig.
Am Ende zwischen Feldern.
Es gibt nur sehr wenig Asphalt, ein wenig am Anfang und ein wenig am Ende.
Nicht zugänglich für Rollstuhlfahrer und/oder Kinderwagen.
In Richtung Schloss Farnières

Breite Waldwege und Landstraßen führen Sie zum Schloss Farnières und seiner Kapelle. Der Rückweg führt über breite Waldwege und endet am Vielsalmsee.
Vielsalm – Gouvy

Das Tal von La Salm, dessen richtiger Name Le Glain lautet
Diese Etappe desGRP®571beginnt in Vielsalm im Pays des Macralles, überquert den Fluss in Salmchâteau und führt in den Naturpark Deux Ourthes in Richtung Ardennenplateau und Gouvy.
Spaziergang durch den Wald nach Rencheux
Schöner Spaziergang rund um Rencheux, für die ganze Familie, nicht barrierefrei. Zu jeder Jahreszeit möglich. Gutes Schuhwerk empfohlen. Haustiere sind erlaubt, müssen jedoch an der Leine geführt werden. Wege überwiegend im Wald.
Tour du Tinseubois
Schöner Spaziergang in diesem Teil des Grand-Bois, bei dem Sie die hübsche Kapelle von Tinseubois entdecken können.
Goronne – Grand Sart (Vielsalm – Lierneux)

Die Route führt durch eine sehr schöne Landschaft mit mehreren Bauernhöfen aus lokalem Stein. Die Aussicht reicht weit. Es gibt auch einige schöne Wälder. Während fast der gesamten Wanderung herrscht fast absolute Ruhe und an vielen Stellen kann man eine herrliche ländliche Landschaft mit Wiesen genießen.
Die Region blickt auf eine industrielle Vergangenheit zurück, die im 16. Jahrhundert mit dem Abbau von Schiefer, Schiefertafel und vor allem Coticule, einem Stein mit außergewöhnlichen Schleif- und Poliereigenschaften, begann.