Wanderung suchen: Cheminas
Der Meinettes-See

Unschwierige Wanderung, bei der Sie den Lac des Meinettes und den angelegten Weg um ihn herum entdecken können. Ein schöner Blick auf die Hochebene der Ardèche über dem nahen Rhône-Tal.
Von Saint Félicien nach Vaudevant

Diese reizvolle Rundwanderung mit Ausgangspunkt in Saint-Félicien führt Sie durch authentische Landschaften und eine reizvolle ländliche Kulturlandschaft. Auf ruhigen Wegen tauchen Sie zunächst in das Tal der Vivance ein, eine grüne Oase, in der sich der Fluss friedlich zwischen Wiesen und Unterholz schlängelt. Dieser schattige und erfrischende Abschnitt bietet einen Moment der Ruhe inmitten der Natur. Wenn Sie Ihren Weg fortsetzen, erreichen Sie das malerische Dorf Vaudevant. Eingebettet in die Hügel der Ardèche besticht dieses kleine Dorf durch seinen Charakter, seine alten Steine, seine engen Gassen und seine authentische Atmosphäre. Die Rückkehr nach Saint-Félicien verläuft gemächlich, immer mit den sanften Hügeln des Haut-Vivarais im Hintergrund. Ein leicht begehbarer Spaziergang, der sowohl idyllisch als auch kulturell interessant ist und sich ideal eignet, um frische Luft zu schnappen und das gut erhaltene lokale Kulturerbe zu entdecken.
Die tanzenden Felsen

In einem Wald in der Nähe von Saint Barthélémy de Vals bilden diese Felsen ein Ensemble aus 51 Blöcken, die in drei Kreisen angeordnet sind und sich über eine Fläche von fast 6 Hektar erstrecken. Daher auch der Name "Cromlech de la Roche qui danse" (Cromlech des tanzenden Felsens). Die Legende besagt, dass "bei den zwölf Glockenschlägen um Mitternacht in der Weihnachtsnacht die Felsen zu tanzen beginnen".
Achtung: Siehe Hinweis im Abschnitt Nützliche Informationen.
Von Brudon nach Sauze

Diese angenehme Rundwanderung beginnt im Dorf Vaudevant und führt Sie durch eine abwechslungsreiche und friedliche Naturlandschaft. Der Weg verläuft abwechselnd über Anhöhen, von denen aus Sie einen schönen Blick auf die Hügel der Ardèche genießen können, und durch schattiges Unterholz, das ideal ist, um sich etwas abzukühlen. Sie wandern an den Weilern Brudon und Sauze vorbei, die vom ländlichen Erbe der Region zeugen, bevor Sie gemächlich zum Ausgangspunkt zurückkehren. Diese leicht zugängliche Wanderung ohne größere Schwierigkeiten eignet sich für alle, die sich eine schöne Auszeit in der Natur der Ardèche gönnen möchten.
Wanderkarte von Bozas

Die Randocroquis de Bozas ist viel mehr als nur eine Wanderung: Es ist ein originelles Erlebnis, das Wandern, Beobachtung und künstlerischen Ausdruck verbindet. Auf dieser für alle zugänglichen Strecke werden Sie an neun Stationen entlang des Weges zu einer Pause eingeladen. An jeder dieser Stationen erhalten Sie einfache und lehrreiche Tipps, wie Sie die Landschaft, die Vegetation oder die lokale Architektur zeichnen können. Sie müssen kein erfahrener Künstler sein: Das Ziel ist es, anders zu sehen, in die Natur einzutauchen und sich Zeit zu nehmen, um das zu skizzieren, was man sieht. Dieser spielerische und lehrreiche Spaziergang wird Jung und Alt begeistern, egal ob mit der Familie, mit Freunden oder allein, und bietet eine originelle Entdeckung der Region Bozas.
Rundweg um den Montmiandon mit Blick auf Annonay

Eine hübsche kleine Rundwanderung, um den Montmiandon mit seinem schönen Blick auf das Becken von Annonay zu genießen. Der Höhenunterschied ist gering, aber man hat einen sehr schönen Blick auf Annonay. Ein großer Teil des Weges verläuft im Unterholz, sodass diese Tour auch bei warmem Wetter gut zu bewältigen ist.
Der Col du Marchand von Pailharès aus

Sehr angenehme Wanderung, die durch ihre Aussichtspunkte besticht. Der Aufstieg zum Col du Marchand führt über schöne Wege, die sich zwischen dichten Wäldern und offenen Weiden schlängeln und eine friedliche und abwechslungsreiche Atmosphäre bieten. Am Pass angekommen, führt die Route weiter zum Sardier-Massiv, wo sich ein herrlicher Blick auf die gesamte Umgebung eröffnet. Der Abstieg führt durch die Weiler Bauds und Nectardechois, die der Route einen authentischen Touch verleihen. Es ist eine angenehme, ausgewogene Wanderung, die sich durch ihre zahlreichen Aussichtspunkte besonders auszeichnet.
Rundweg zwischen Croix-de-Chirol und Boulieu-lès-Annonay

Kleine, einfache Wanderung auf guten Schotterwegen. Sehr schöne Aussicht auf die umliegenden Bergmassive. Tipp: Am besten Mitte Mai, wenn der Ginster blüht. Achtung, wenig Schatten, vermeiden Sie zu heiße Zeiten.
Les Trois Dents ab Véranne

Auf dieser Wanderung können Sie die Felsen der Trois Dents entdecken, die diesem Sektor des Pilat einen alpinen Charakter verleihen und von denen aus Sie einen herrlichen Ausblick haben. Optional bietet die Kapelle Saint-Sabin einen schönen Aussichtspunkt auf den Sektor von Véranne. Die Markierung und die Leitschilder des Naturparks Pilat sind eine willkommene Hilfe, um der Route zu folgen.
Auf den Wegen der Mönche in Triors

Zwischen der Benediktinerabtei von Triors und der Kapelle von Gillons kann man Mönche treffen, die ebenfalls die Ruhe dieser Wege schätzen, die an schönen Nussbaumhainen vorbeiführen und ganz in der Nähe der ersten Erhebungen der Drôme liegen.
Das mittelalterliche Dorf Malleval und die Vielfalt seiner Umgebung

Beginnen Sie mit der Erkundung eines botanischen Kaktuspfades, dann steigen Sie zum Friedhof hinauf und genießen Sie die Aussicht.
Folgen Sie dem kühlen Bach Épervier.
Entdecken Sie bewaldete und dann sehr sonnige Wege mit herrlichem 360°-Blick und steigen Sie durch die Weinberge wieder hinab.
Beenden Sie die Wanderung mit der Entdeckung des Saut de Laurette.
Rückweg durch das alte Dorf (Kirche, Salzspeicher, ehemalige Komturei) und über die Wanderwege.
Von Crêt de l'Oeillon bis Crêt de la Perdrix

Leichte Wanderung entlang der Kämme des Pilat, die drei der wichtigsten Gipfel miteinander verbinden, auf Pfaden durch Wälder und Heidelandschaften. Entlang des Weges bieten sich herrliche Panoramen auf die Alpen, das Zentralmassiv und das Rhonetal.
Schleife auf den Höhen des Pilat

Eine einfache Wanderung für die ganze Familie. Im Sommer ist er sehr beliebt und lohnt einen Umweg, um Panoramen mit Blick auf die Alpenkette und die Gipfel des Mont Blanc, die Monts du Lyonnais und das Giers-Tal, das Vercors-Massiv und die Berge des Nord Vivarais zu bewundern... Im Frühjahr blühen hier viele Blumen, im August können Heidelbeeren und im September Himbeeren gepflückt werden... Es sei denn, Sie entscheiden sich im Winter für eine Skitour oder eine Nordic-Walking-Tour.
Am Start in Peyrus
Diese kleine Wanderung führt uns durch schöne Landschaften und auf schönen Wegen an den Ausläufern der Monts du Matin und durch das hübsche Dorf Peyrus, das von der Lierne umgeben ist. Sie weist keine besonderen Schwierigkeiten auf und ist für jeden Wanderer mit gutem Schuhwerk geeignet.
Grotte des Fées, Crête des Vachères, Grotte des Ussets und Crête de Mussan

Eine „wilde” Route am Anfang, zwei Höhlen, die man besuchen kann, und ein herrlicher Ausblick vom Montagne de Mussan auf einen großen Teil des Vercors machen diese Wanderung zu einem lohnenden Ausflug.
Brücke - Pont des Sarrasins

Geologische Kuriosität, die von einem großen Steinbogen gebildet wird, der wie ein Höhleneingang aussieht.
Die Route du Tram

Auf der Entdeckung der alten Straßenbahnstrecke, die Saint-Marcellin(38) und Lyon(69) verband.
Spaziergang durch die Weinberge von Piquet

Ein Spaziergang im Herzen eines Weinguts, in Ruhe und Stille. Durchqueren Sie Obstgärten, die sich mit Weinbergen abwechseln. Ein entspannender Spaziergang, der zu jeder Jahreszeit neue Farben und Leben bietet.
Rundwanderung über Tauzuc von Saint-Pierreville aus

Eine schöne Wanderung in der Ardèche, mal auf dem Kamm, mal unter Kastanienbäumen. Die Weiler Tauzuc und Serre de Tauzuc sind sehenswert... Vor allem, wenn eine Rehe auftaucht und dann wieder verschwindet, immer noch scheu.
Vom Grand Échaillon zum Gampaloux
Relativ einfache Wanderung im Staatswald von Léoncel, größtenteils auf Langlaufloipen oder Schneeschuhpfaden. Sehr angenehme Wanderung bei warmem Wetter, da fast die gesamte Strecke im Schatten verläuft.
Serre de Pied-de Boeuf

Sehr schöne Wanderung mit außergewöhnlichen und herrlichen Ausblicken auf die Alpen, den Mont Blanc, Dévoluy, Vercors usw. und abwechslungsreichen Basalt- und Agrarlandschaften. Man kommt auch an einer antiken Grabstätte vorbei, die man unbedingt besuchen sollte.
Kämme von La Raye

Wanderung durch den Wald bis zu den Bergkämmen und ihrem höchsten Punkt auf 1015 m Höhe. Sehr schöne Aussicht auf das Rhône-Tal und das Vercors-Massiv. Dann geht es auf einem breiten Waldweg bergab, bevor Sie in ein straßenfreies, grasbewachsenes Tal gelangen, in dem Wildpferde und Highlander-Kühe zusammenleben.
Canyon des Gueulards über den Chaffal

Völliger Tapetenwechsel in dieser wunderschönen Schlucht zwischen zwei schmalen Felswänden. Ein ungewöhnlicher Ort mit einer Schlucht, die ins Nichts führt, mit einer ruhigen und düsteren Atmosphäre zwischen Felsblöcken, Flechten und Farnen.