Wanderung suchen: Chaumont (Haute-Marne)
Rundweg im Staatswald von Corgebin
Begeben Sie sich auf eine Rundwanderung im Herzen des weitläufigen Staatswaldes von Corgebin, nur einen Steinwurf von Chaumont entfernt. Dieser 1100 Hektar große Wald ging 1789 in Staatsbesitz über. Er liegt in der Haute-Marne und ist der Staatswald, der dem Ballungsraum Chaumont, der Präfektur des Departements, am nächsten liegt. Er wird vom ONF (Office National des Forêts, französische Forstverwaltung) für die nachhaltige Produktion von Qualitätsholz, den Umweltschutz und die öffentliche Nutzung verwaltet, wobei im Winter auch die Jagd erlaubt ist. Er wird von vielen Menschen besucht, die hier Ruhe und Kontakt mit der Natur vor den Toren der Stadt suchen. Es handelt sich um einen Kalkplateauwald, der aus Laubbaumbeständen mit Buchen als Hauptbaumart besteht. Die Landschaften sind vielfältig und reichen von Niederwald bis Hochwald. Ein Naturlehrpfad, der am Besucherzentrum „Aire d'accueil du Muguet” beginnt, ermöglicht es, sich mit den wichtigsten hier vorkommenden Baumarten vertraut zu machen.
Das Dorf, der Parc aux Daims und die Belle Balade in Châteauvillain
Diese Tour kombiniert geschickt die drei vorgeschlagenen Wanderungen rund um Chateauvillain: den Parc du Château (zu dem auch der Parc aux Daims gehört), die Belle Balade mit ihren originellen, in den Wald geschnitzten Kunstwerken und die Besichtigung der Stadt Chateauvillain, insbesondere der Festungsanlagen. Eine abwechslungsreiche Wanderung ohne Schwierigkeiten.
Der Hang des Vivier in Andelot
Kleiner, sehr einfacher Spaziergang mit Blick auf Andelot, Montéclair und den Hügel von Fouillot, der Rimaucourt verbirgt. Man sieht auch das Mühlenviertel und seine sehr alte Fabrik, die Tréfilerie.
Tal, Felsen und See von La Mouche von Perrancey-les-Vieux-Moulins aus
Die Wanderung führt überwiegend durch Wald, aber auch durch einige Felder und Weiden, um die Landschaft abwechslungsreich zu gestalten. Sie führt durch vier hübsche Dörfer mit Kirchen und erfrischenden Brunnen sowie mehreren Picknickplätzen. Man kann die Aussicht auf den Lac de la Mouche genießen und am Fuße zerklüfteter Felsen entlangschlängeln, beispielsweise auf dem „Ökologischen Pfad” (von (15) bis (16) ).Wenn Ihnen die Wanderung etwas zu lang ist, können Sie sie auf etwa 15 km verkürzen, indem Sie von (8) nach (17) abkürzen.
Von der Zitadelle von Langres nach Dijon
Diese Route, die ursprünglich zum Eisenbahnknotenpunkt Culmont-Chalindrey führen sollte, wurde aufgrund der Zugstreichung bis nach Dijon verlängert! Sie führt durch die Senffelder der Côte-d'Or und die ehemaligen Sandgruben der Tille, die zu Teichen umgewandelt wurden, die eher von Anglern als von Touristen frequentiert werden.
Baroville - Amance
Sechzehnte Etappe vom Jura nach Haut de France über die Francigena. Die heutige Etappe führt Sie durch das Pays de Bar-sur-Aube, das sich rund um die mittelalterliche Stadt Bar-sur-Aube erstreckt und viele Gesichter hat: Weinhänge, bewaldete Hochebenen und Gipfel, weite Gras- und Ackerlandschaften tragen zu seiner Vielfalt bei. Von den Ufern der Aube geht es weiter zu den Ufern des Landion, der an den Vergnügungspark Nigloland grenzt. Der Park ist mit seinen Fahrgeschäften, deren höchste aus den Baumwipfeln ragen, ein Muss. Die Landschaft der Kalksteinhügel verblasst und macht einer lehmigen Ebene Platz, wenn Sie sich Amance nähern, einer Gemeinde, die für ihre Ziegeleien, Töpfereien und Ziegelbrennereien bekannt ist. Das Dorf hat einem der großen Seen der Champagne seinen Namen gegeben.
Auberive, seine ehemalige Abtei, sein Wald und sein Tierpark in einer Rundwanderung
Wanderung in zwei Etappen: eine schöne Waldwanderung mit Höhepunkt in den Gehegen des Tierparks (Damwild und Wildschweine), gefolgt von einem Besuch des charmanten Dorfes Auberive mit Besichtigung der ehemaligen Zisterzienserabtei und einem Rückblick auf ihre reiche Geschichte seit ihrer Gründung im Jahr 1135 bis zu ihrem heutigen Zustand als Museum und Ausstellungsort.
Die Tuffsteinformationen von Amorey von Auberive aus gesehen
Auf dieser Rundwanderung können Sie das Dorf Auberive mit seiner Abtei entdecken (zu besichtigen, Öffnungszeiten und Besuchstage bitte erfragen). Die Strecke verläuft größtenteils durch den Wald und bietet einen Blick auf die Tuffsteinformationen (Informationstafel vor Ort).
Rundwanderung um den Lac de Vingeanne
Entdecken Sie die wilde Fauna und Flora im Herzen des Landes der 4 Seen.
La Vigne aux Loups am Ausgang von Thilleux
Schöner Spaziergang in der Umgebung von Thilleux, Rozières und Sommevoire mit einem schönen Blick von den Anhöhen über Rozières. Hinweis: Durchquerung des Hofes der Moulin des Prés: Genehmigung beim Eigentümer einzuholen.
Jagée-Schleife über La Borde
Schöne, abwechslungsreiche Wanderung, die einer ehemaligen Eisenbahnstrecke und Feldwegen in der Ebene und im Wald durch zwei kleine Ortschaften folgt. Je nach Jahreszeit kann man entlang der ehemaligen Eisenbahnstrecke wilde Walnüsse finden.