Wanderung suchen: Champmillon
Rund um Champmillon
Eine Wanderung, die Sie zunächst entlang der Charente führt und dann durch die Weinberge zum Ausgangspunkt zurückbringt. Eine sehr ruhige und angenehme Strecke.
Rundgang über das Plateau durch die Weiler
Entdecken Sie vom charmanten kleinen Dorf Saint-Simeux aus das Plateau, auf dem reichlich Weinreben wachsen und das mit kleinen Weilern übersät ist, von denen einer niedlicher ist als der andere, mit ihren großen Gebäuden aus alten Steinen.
Der Hirtenweg in Châteauneuf
Die Hirten, die hier lebten, erbauten im 9. Jahrhundert die Kirche Saint-Surin. Nach der Revolution wurde diese Kirche Châteauneuf angegliedert. Wenn man etwas höher steigt, kann man die Vielfalt der umliegenden Landschaften bewundern, bevor man wieder entlang der Charente hinuntergeht.
Blumenroute durch die Charente
Naturliebhaber werden von der Landschaft von Vindelle begeistert sein! Folgen Sie der Charente und steigen Sie dann hinauf, um einen atemberaubenden Blick auf das Tal zu genießen. Unbedingt außerhalb der Winterzeit zu entdecken!
Rundweg „Circuit des Fontaines et des Waschhäuser” in Saint-Preuil
Auf dieser Route können Sie das kleine ländliche Kulturerbe (Brunnen, Waschhäuser) entdecken.
An jeder Wasserstelle finden Sie eine historische und/oder anekdotische Beschreibung.
Diese Route umfasst auch das architektonische und historische Erbe (die Kirche Saint-Projet aus dem 13. Jahrhundert, die Place Jacquaire, die protestantische Stele, das Schloss von Ségeville und die verstreuten Weiler der Gemeinde).
Die Entdeckung dieser Route verbindet auch die Vorzüge der Landschaft, der Flora und der Fauna.
Rundweg zu den Brunnen von Anguienne
Felsen, Felsblöcke und ehemalige Steinbrüche umrahmen dieses üppige Tal mit seinen wasserreichen Böden und seinem reichen Kulturerbe, das Sie entlang des Flusslaufs der Anguienne und von den Klippen aus entdecken können.
Rundweg Ruelle-sur-Touvre / Champniers / Argence
Diese Route bietet schöne Ausblicke auf die Stadt Angoulême und die umliegende Landschaft, während Sie die Anhöhen von Champniers und das Dorf Argence durchqueren. Mit zahlreichen Wegen und Walddurchquerungen folgt diese Route einem Teil des Fernwanderwegs GR® zwischen Angoumois und Périgord.
Die Quellen und die Quelle der Touvre
Auf dieser sehr kurzen Wanderung können Sie die ausgedehnten Wasserflächen entdecken, die die Quellen der Touvre bilden und von mehreren Quellaufbrüchen gespeist werden. Dieser Spaziergang führt Sie auch zum Waschhaus von La Lèche, wo einer der Quellaufbrüche in der Nähe einer alten römischen Brücke zu sehen ist.
Rundweg Criteuil-la-Magdeleine
Ausgehend vom Parkplatz der Kirche von Criteuil-la-Magdeleine führt die Route entlang des Né und des Collinaud und durchquert die Weinberge der Grande Champagne. Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke sind: die Kirche Saint-Macrin - Saint Jean Baptiste, die Kapelle La Magdeleine, die schönen Weingüter, das Waschhaus, die Trinkwasserpumpstation, die Überreste einer Wasser- und Windmühle sowie verschiedene Aussichtspunkte.
Saint-Brice – Weg zur Abtei
Aufgrund der Schönheit seiner Sehenswürdigkeiten und seines reichen Kulturerbes ist Saint-Brice eine der malerischsten Gemeinden der Region Cognac. In der malerischen Umgebung der Täler der Charente und der Soloire hat der Mensch seit langem symbolträchtige Bauwerke errichtet: Dolmen, Kirchen, Abteien, Schlösser und Wohnhäuser, die alle besonders sorgfältig gestaltet sind.
Der Wunderbrunnen von Bellevau in Sers
Entdecken Sie den Wunderbrunnen von Bellevau in der Gemeinde Sers (16). Dieser Ort ist ein echtes Juwel, denn er beherbergt eine unterirdische Kapelle und einen Brunnen, die inmitten einer grünen und kühlen Umgebung liegen. Wenn Sie über den Saumpfad ankommen, kommen Sie an den Überresten von Höhlenwohnungen vorbei bis zur Kapelle, die teilweise unterirdisch liegt (Privatbesitz). Hinter der Kapelle, an einem Felshang und im Schutz der Bäume, beherbergen einige Höhlen religiöse Symbole und Zeichen der Andacht.
Prähistorischer Rundweg in Sers
Eine unberührte Natur, hübsche Dörfer, Kunst in der Natur, herrliche Aussichtspunkte, bemerkenswerte Kalksteinfelsen und eine bedeutende prähistorische Stätte sind ebenso viele gute Gründe, diesen Rundweg im Schatten des Unterholzes zu erkunden.
Feudalpark von Pranzac und Tal mit Furten und Stegen
Pranzac ist eine kleine Gemeinde in der Charente mit einer reichen feudalen Vergangenheit. Der Verein „Les secrets de Pranzac” beteiligt sich am teilweisen Wiederaufbau des Schlosses der Grafen von Cars.Unser Spaziergang führt uns zunächst um den ehemaligen Schlosspark herum und dann weiter entlang des Tals über Furten und Stege.
Naturwanderung in Puymerle
Sie können einen Großteil dieser Route, die abseits der ausgetretenen Pfade verläuft, in aller Ruhe erkunden.Wenn Sie gerne entspannt wandern, ist diese Wanderung genau das Richtige für Sie.
Hommage an den Absturz der B17-G Channel Express III
Diese Route führt Sie durch bewaldete und offene Landschaften, über Feldwege, Steinwege und eine alte Römerstraße. In der Nähe dieser Straße stürzte am 19. Juni 1944 ein amerikanischer Bomber vom Typ Boeing B17-G an einem Ort namens Fond Péron ab. Zur Erinnerung an dieses Ereignis wurde am Rande der Römerstraße eine Stele errichtet. Von dieser Stele aus weisen Schilder in Richtung Norden auf die tatsächliche Absturzstelle hin, die etwa 500 Meter entfernt liegt, wo ein kleines, 2024 restauriertes Denkmal in völliger Stille auf Ihren Besuch wartet.
Parcours "Au fil de nos histoires" à Saint-Sulpice-de-Ruffec
Ce parcours, prochainement agrémenté de questions numériques, permet de découvrir en 1h30 maximum la commune Saint-Sulpice-de-Ruffec, la plus petite de Charente par sa population (36 habitants).