Wanderung suchen: Chadron
Die Schluchten der Loire von Onzillon aus
Diese Tour, auf der man mehrere Kilometer lang die Schluchten der Loire hinaufwandern kann, führt über einige nicht markierte Wege in einer wilden und unberührten Umgebung. Mehrere Abstiege zum Ufer der Loire sind möglich (Baden, Angeln) und in der Beschreibung angegeben. Der Rückweg über das Plateau bietet schöne Ausblicke.
Rundwanderung ab Solignac-sur-Loire
Sehr schöner Spaziergang mit Ausblicken in alle Richtungen auf die Gipfel der Haute-Loire. Leichte Wanderung, allerdings ist ein Abstieg am Ende der Strecke etwas uneben und erfordert gutes Schuhwerk.
Die wilde Loire von Coubon aus über den Serre de la Fare
Diese Wanderung beginnt in Coubon, einem Dorf, das die südliche Grenze des Beckens von Le Puy-en-Velay markiert und den Zugang zu den Schluchten der Loire bildet.Die Route führt in einem großen Bogen um den Serre de la Fare herum, einem Ort, der im Rahmen eines 1991 aufgegebenen Staudammprojekts Gegenstand heftiger Auseinandersetzungen zwischen Umweltschützern und Bauherren war.Die Wanderung führt durch unberührte Natur mit bemerkenswerten Ausblicken auf die Loire und das Plateau du Devès.
Die Tour um den Mont
In der Haute-Loire, im „Süden” der Auvergne, vom Monastier sur Gazeille aus, Spaziergang in den französischen „Highlands”, wie R. L. Stevenson 1878 sagte, als er im Monastier weilte, bevor er seine Reise antrat, die ihn in 12 Tagen mit seiner Eselin Modestine nach Saint-Jean du Gard führte.
Wasserfall von La Beaume
Kleine Rundwanderung zum Wasserfall von La Beaume. Für den Abstieg zum Wasserfall gutes Schuhwerk mitnehmen. Kinderwagen vermeiden. Im Sommer können Sie baden.
Monastier-sur-Gazeille – Le-Bouchet-Saint-Nicolas
Zweite Etappe einer kompletten Wanderung auf dem Stevenson-Weg zwischen Le-Puy-en-Velay und Alès. In Monastier-sur-Gazeille beginnt mit dieser zweiten Etappe der eigentliche Weg, den Stevenson zurückgelegt hat. Ab dieser Etappe folgt die Route demGR®70(rot-weiße Markierung). Achtung: Dieser weist einige kleine Änderungen gegenüber der violetten Markierung auf der IGN-Karte auf (insbesondere um einige kleine Straßenabschnitte zu vermeiden).
Der Wanderweg „Sentier der Hirtenhütten”
Entdeckungstour durch das Tal der Hirtenhütten, das seit dem 8. März 2016 unter Landschaftsschutz steht. Diese kleinen Trockensteinhütten, die beim Entsteinen der Parzellen entstanden sind, dienten als Unterkünfte für Hirten oder Bauern, die Obstgärten und Weinberge in Terrassenform (die „Chambées”) bewirtschafteten.
Dieser Weg bildet eine Schleife und folgt auf dem Rückweg teilweise dem Jakobsweg.
Le-Puy-en-Velay – Monastier-sur-Gazeille
Diese Strecke ist die erste Etappe einer kompletten Wanderung auf dem Stevenson-Weg zwischen Le-Puy-en-Velay und Alès. Achtung: Die Beschilderung, die es ermöglicht, dem Stevenson-Weg zu folgen, wurde seit 2016 geändert. Aufgrund der Bauarbeiten an der Umgehungsstraße von Le Puy folgt diese Beschreibung auf der ersten Etappe der geänderten Route.
Stevenson-Weg
Eine Reise in 13 Etappen auf dem berühmten Weg, den Robert Louis Stevenson 1878 in seinen Reiseaufzeichnungen beschrieben hat. Diese Reise folgt dem gesamten Weg von Le Puy-en-Velay bis Alès.
Entdeckungstour durch Le Puy-en-Velay und seine Sehenswürdigkeiten
Entdecken Sie auf dieser Tour Le Puy-en-Velay (Ausgangspunkt des Jakobswegs) und seine Sehenswürdigkeiten: Kathedrale, Rocher Corneille und Statue Notre-Dame de France, Kapelle Saint-Michel d'Aiguilhe, Kreuzgang, Rathaus, Theater, Musée Crozatier und Jardin Henri-Vinay.
Der Chemin des Sources in Saint-Christophe-sur-Dolaison
Diese einfache Wanderung ohne Schwierigkeiten beginnt im hübschen kleinen Dorf Saint-Christophe-sur-Dolaison und führt über das Plateau durch Acker- und Weideland zu den hübschen Weilern Tallobre, Eycenac und Dolaison. Wasser ist reichlich vorhanden, denn hier fließen Bäche hinunter nach Le Puy-en-Velay. Das Ende der Strecke verläuft auf dem Fernwanderweg GR®65 (Jakobsweg).
Santiago de Compostela. 1. Etappe. Le Puy-en-Velay/St. Privat d'Allier
Jedes Jahr brechen 20.000 bis 30.000 Wanderer von Le Puy-en-Velay aus zu einer Pilgerreise nach Santiago de Compostela auf. Entdecken Sie den Jakobsweg und versuchen Sie sich daran, indem Sie die erste Etappe zu Fuß zurücklegen. Am Abend kehren Sie mit einem Sonderbus nach Le Puy-en-Velay zurück.
Von Arlempdes nach Saint-Arcons-de-Barges
Dieser Ausflug führt Sie von Arlempdes, das seit 1999 zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt, nach Saint-Arcons-de-Barges... eine besonders angenehme Wanderung.
Der Felsen von Arlempdes
Dieser Spaziergang bietet einen wunderschönen Ausblick auf das Bergdorf Arlempdes (ausgesprochen „Arlende“). Es gehört zu den „schönsten Dörfern Frankreichs“ und liegt an einem beeindruckenden Ort auf einem Felsvorsprung über den wilden Schluchten der Loire.
Der Mont Denise
Diese Route beginnt in Le Puy-en-Velay und führt Sie zum Gipfel des vulkanischen Mont Denise. Von dort oben haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Festung von Polignac, den Ballungsraum Le Puy und im Hintergrund das Mézenc-Massiv.
Die Festung von Polignac
Diese Rundstrecke zwischen Aiguilhe und dem Dorf Polignac, das als „schönstes Dorf Frankreichs” ausgezeichnet wurde, verbindet anhaltende Anstiege, flache Abschnitte und schnelle Abfahrten. Von den Anhöhen aus bietet sie einen schönen Blick auf die Stadt Le Puy-en-Velay und die Festung von Polignac, die auf einem Vulkanhügel thront. Rückweg über den Weg entlang der Borne.