Wanderung suchen: Carolles
Das Tal des Lude und die Vauban-Hütte von Carolles aus

Eine kleine Wanderung entlang des Meeres in einer unberührten Umgebung mit herrlichem Blick auf die Bucht des Mont Saint-Michel.
Der Grouin du Sud und das Priorat Saint-Léonard ab Genêts

In der Bucht des Mont Saint-Michel, eine Wanderung größtenteils auf dem Küstenweg mit fast durchgehend Blick auf die Bucht und den Mont. Von der Spitze des Grouin du Sud aus bietet sich ein herrlicher Blick auf die Flut. Eine Schleife im Landesinneren ermöglicht den Besuch der schönen und bewegenden romanischen Kapelle Prieuré Saint-Léonard.
Le Grouin du Sud und die Prieuré Saint-Léonard, von Vains aus gehen

In der Bucht des Mont Saint-Michel führt eine Wanderung größtenteils auf dem Küstenweg entlang der Sandbänke. Auf beiden Seiten des Grouin du Sud hat man einen herrlichen Blick auf den Mont Saint-Michel und von der Spitze aus ist das Schauspiel der Flut beeindruckend. Bei der Rückkehr ins Landesinnere kann man die schöne und bewegende romanische Kapelle Prieuré Saint-Léonard besuchen.
Rundtour Cancale und Umgebung

Rundwanderung zwischen Land und Meer um Cancale herum über St Coulomb entlang des GR®34 und des GR®34A.
La Pointe du Grouin

Eine felsige Landspitze in der Nähe von Cancale, die Sie auf dem Zöllnerpfad (GR 34) entdecken können. Die von kleinen Sandbuchten durchzogene Küste ermöglicht sämtliche sommerlichen Aktivitäten. Wanderer werden überrascht sein, wenn sie mit einem flachen und unattraktiven Pfad gerechnet haben. Manchmal gibt es Hohlwege, die der Erholung vor steinigen Abschnitten und großen Höhenunterschieden dienen.
Pointes des Grands Nez et du Meinga, Île Besnard au départ de Saint-Coulomb

Cette randonnée de 12 km vous fera découvrir les pointes des Grands Nez et du Meinga ainsi que l'Île Besnard.
Die Pointe du Meinga in Saint-Coulomb

Wanderung auf einem Küstenweg oberhalb des Meeres an der Pointe du Meinga mit Blick auf den wunderschönen Strand Anse de la Touesse und die Pointe du Grouin auf der rechten Seite und Rothéneuf auf der linken Seite der Landzunge.
An der Smaragdküste, in die man zwischen den Landzungen Pointe de la Varde und Pointe du Grouin hineingeht

WunderschönerFernwanderweg GR®34, der an einigen Stellen Passagen bietet, die einemBergwanderweg würdig sind, und dazu noch herrliche Ausblicke auf die Strände, die Felsen und das Meer, ganz zu schweigen von den zahlreichen Felseninseln, die bei Ebbe zu sehen sind, aber bei starker Flut wieder verschwinden. Diese kleine Rundwanderung an der Smaragdküste gibt einen herrlichen Einblick in die Region.
Die Herbus de la Sienne und der Havre de Regnéville

Nach einem ersten Abschnitt in der Landschaft des Cotentin wandert man auf den Wiesen, dem Revier der Salzwiesen-Schafe, entlang des Flusses Sienne und seiner Mündung.
Rund um Rotheneuf und die Pointe de La Varde

Spaziergang zwischen Land und Meer mit zahlreichen historischen, kulturellen und touristischen Sehenswürdigkeiten.Start in der Stadt, dann durch die grüne Landschaft von Saint-Coulomb.Rückfahrt entlang der Smaragdküste mit ihren herrlichen Sandstränden.Entdeckung des Naturschutzgebiets Pointe de la Varde mit Panoramablick von Saint-Malo bis zum Cap Fréhel.
Saint-Malo - Strandpromenade und zu den Stränden Minihic et Nicet

Vom P&R Parkplatz Paul Féval geht es über einen schönen Fahrradweg zur Strandpromenade und dann an verschiedenen Stränden und an der Steilküste entlang. Der Rückweg erfolgt überwiegend durch schöne Viertel der Stadt Saint-Malo.
Saint-Malo innerhalb der Stadtmauern und Tour Solidor

Entdecke die Korsarenstadt und die Persönlichkeiten, die an ihrer Geschichte beteiligt waren.
Rund um den Mont Garrot hinaufsteigen

Inmitten dieser Naturlandschaft, die sich mit den Gezeiten verändert, bietet der Mont Garrot, ein echtes Vorgebirge über der Meeresmündung der Rance, im Norden einen weiten Blick auf Saint-Suliac und im Süden auf die Anse de Vigneux, wo bei Ebbe die Fundamente eines alten Wikingerlagers zum Vorschein kommen.
Saint-Suliac, Nordspitze

Sehr schöne kleine Wanderung um die Nordspitze von Saint-Suliac herum. Bei jedem Wetter möglich!
Anmerkung Moderator vom 06.04.2021: Einige Änderungen im Gelände seit der Erstellung dieser Wanderung: siehe die Kommentare am Ende dieser Beschreibung.
Anmerkung Moderator Eine Beschreibung von Juni 2022 in umgekehrter Richtung ist hierverfügbar.
Rundtour zwischen der Rance und dem Landesinneren, von Pont Saint-Jean bis Pointe du Puits

Wanderung im Gebiet in der Nähe von Saint-Malo zwischen Landesinnerem und dem Fluss Rance um eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Sie sollten diese Tour besser bei Ebbe durchführen, bitte erkundigen Sie sich vorher über die Gezeiten.
Am Rande der Gâtines am Start in La-Selle-en-Coglès
Diese Route verbindet symbolisch zwei Regionen, indem sie die Mühle Moulin de Champ Pinel (Bretagne) mit der Mühle Roche Garé (Normandie) verbindet, da an dieser Stelle der Fluss Tronçon die Departements- und damit die Regionalgrenze markiert. Sie durchqueren vielfältige Landschaften, während Sie einem schönen Teil des Bois de Gâtines vorbeigehen, um das Château du Rocher Portail zu sehen, ohne dabei die Möglichkeit zu vergessen, das Dorf La-Selle-en-Coglès (das Kloster des Nordens) zu entdecken.
Die Mühlen an der Rance - Die Strände

An der Rance wurde 1181 die erste Gezeitenmühle gebaut (Moulin du Lupin in der Nähe von Rothéneuf). Sie entwickelten sich zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert. Heute sind von diesen Lieferanten erneuerbarer Energie nicht mehr viele übrig. Auf diesem Rundgang kannst Du die Überreste von zwei Mühlen (Fosse Mort und La Herviais) sehen und durch diese für den Bau von Mühlen idealen Flussmündung wandern.
Die Schlösser von Coglais

Auf dieser Rundwanderung können Sie die architektonische Seite des Coglais entdecken. Sie bietet atemberaubende Ausblicke auf die Herrenhäuser und Schlösser sowie deren Ländereien. Man muss sich daran erinnern, dass die Seigneurie de Saint-Brice im Mittelalter eine außergewöhnliche Bedeutung in der Baronie von Fougères hatte. Später, im Jahr 1794, begann hier der erste Aufstand der Chouannerie, ebenso wie der zweite im Jahr 1815.
Les rabines de Courtine
Une rabine désignait autrefois un chemin large et bordé d'arbres. Le circuit en emprunte à plusieurs reprises. Il suit également un petit ruisseau et permet d'apercevoir plusieurs châteaux car il emprunte des sentiers communs à une autre randonnée décrite sur le site au départ de Saint-Brice-en-Coglès.
Der Hafen von Geffoses und die Dünen von Pirou

Eine abwechslungsreiche Wanderung, die in einem Naturschutzgebiet mit Vogelbeobachtungsstationen beginnt. Anschließend wandert man gemütlich durch die Landschaft, meist auf schattigen Wegen. Das Ende der Wanderung findet am Meer und auf den Dünen statt, die es überragen.
Mündung linker Ufer der Rance – Rundstrecke ab Dinan

Rundweg von Dinan zwischen Rance und Pays du Poudouvre über die Schleuse Écluse du Châtelier bis zur Moinerie in der Gemeinde Plouër-sur-Rance.
Von der Abtei Lehon nach Saint-Pern

Eine große Wanderung für „Wanderer” von Lehon (Côtes-d'Armor) von der alten Abtei Saint-Magloire (Gründung im 9. Jahrhundert) bis nach Saint-Pern (Ille-et-Vilaine), dem Mutterhaus der Kleinen Schwestern der Armen. Eine Seite der Geschichte und des religiösen Lebens, die es zu entdecken gilt.
Mehr Wandertouren Carolles
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: