Wanderung suchen: Brive-la-Gaillarde
Canal des Moines

Eine einfache Wanderung, bei der Sie den Canal des Moines in einer idyllischen und schattigen Umgebung entdecken können, mit Start in einem der schönsten Dörfer der Corrèze.
Der Canal aux Moines, die Einsiedelei und der Cromlech du Puy de Pauliac

Sehr angenehme Wanderung in unmittelbarer Nähe eines kolossalen Bauwerks, das im 12. Jahrhundert von den Mönchen von Aubazines errichtet wurde. Auf dieser Tour können Sie auch einen Dolmen, ein von einem Einsiedler erbautes „Dorf” aus Trockenstein und den Puy de Pauliac mit seiner Orientierungstafel und seinem Cromlech entdecken.
Der Canal aux Moines folgt kunstvoll den Kurven des Hügels über etwa 1,5 km und speist einen Stausee im Bereich der Abteikirche. Früher trieb der Wasserfall die Wasserräder der Klostermühle an.
Unsere Liebe Frau von Fournet

Ein einfacher Spaziergang durch den Wald, der bei Notre-Dame de Fournet endet und einen wunderschönen Blick auf das Couze-Tal bietet. Auf der Strecke kann man auch den Lac de Chasteaux sehen.
Rund um die Zitadelle von Turenne
Ein kleiner Spaziergang durch das Dorf Turenne, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt und interessante Ausblicke auf die Zitadelle bietet.
Waschhäuser von Collonges-la-Rouge

Spaziergang in der Umgebung von Collonges-la-Rouge.
Die Schluchten der Vézère und ihre Staudämme
Dieser herrliche Wanderweg führt Sie durch einen Teil der Vézère-Schluchten inmitten unberührter Natur. Panorama auf das Becken von Brive.
Der Teufelsstuhl

Rundwanderung um Meyssac und Collonges-La-Rouge, auf den Spuren der geologischen Verwerfung, die den Boden tief geprägt hat. Rote Sandsteinfelsen im Norden und weiße Kalksteinfelsen im Süden laden zu einer Pause auf dem Chaise du Diable ein, bevor Sie wieder ins Tal hinabsteigen.
Brunnen von Crozes

Sehr angenehme Wanderung durch den Wald, die am Ende einen außergewöhnlichen Blick auf das Tal von Objat bietet.Am besten am Wochenende unternehmen, um mögliche Beeinträchtigungen durch den Steinbruchbetrieb zu vermeiden.
Anmerkung eines Nutzers vom 24. August 2025.(!) Nach den Ruinen von Patel ist die Brücke (4), die über den Fluss führt, eingestürzt und eine Überquerung ist nicht möglich. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschildert. Diese führt nach Rouffignac. Alternativ kann man dem „Chemin du Maquis“ wandern, der stellenweise etwas technisch ist.
Chartreuse du Glandier und Canal des Moines

Rückmeldung vom 19.12.2024. Weiterhin aktuell am 25. August 2025.(!) Die Strecke ist ab La Rechèze aufgrund einer Spalte am Überlauf des Teiches nicht befahrbar. Der durch eine kommunale Verordnung gesperrte Weg kann nicht durchquert werden.Auf dieser schönen Wanderung entdecken Sie die Chartreuse du Glandier, die 1219 gegründet wurde, damals „Notre-Dame du Glandier” hieß, während der Revolution 1789 zerstört und 1869 von den Kartäusermönchen in ihrer heutigen Form wieder aufgebaut wurde.Sie entdecken auch den Étang de La Rochèze, der 1457 als Reservoir für den Canal des Moines (1457) angelegt wurde.Heute ist er eine Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung.
Rundweg zwischen Martel und Gluges

Ein botanischer Rundweg mit Steingärten und Felsen über der Dordogne, auf halber Strecke liegt der wunderschöne Weiler Gluges, der teilweise in den Felsen gebaut ist.
Rundwanderung Saint-Sozy – Blanzaguet mit Blick auf die Dordogne

Eine schöne Wanderung entlang der Dordogne und auf den umliegenden Klippen. Start und Ziel sind im malerischen Dorf Saint-Sozy. Der Hinweg führt über die Klippen oberhalb der Dordogne und bietet herrliche Ausblicke auf Belcastel, Lacave, den Bougayrou und Saint-Sozy. Der Rückweg vom hübschen Dorf Blanzaguet bietet Zugang zu zahlreichen Höhlen, bevor man das Ufer der Dordogne erreicht, wo man baden kann.
Von Saint Mesmin nach Savignac-Lédrier

In Saint-Mesmin können Sie eine Kirche mit einem prächtigen Altaraufsatz aus dem 17. Jahrhundert besichtigen.
Sie nehmen den Wanderweg „Sentier des côtes du Batissou” mit Blick auf die Schluchten der Auvezère, um zu den Schmieden und Hochöfen von Savignac-Lédrier zu gelangen.
Sie gehen durch den Ort Bourg Savignac-Lédriers und gehen in Richtung Saint-Mesmin, vorbei an der Fontaine du bon Saint-Mesmin, dann erreichen Sie den „Saut Ruban” und gehen entlang des Nebenflusses der Auvezère zurück nach Saint-Mesmin.
Die Gouffre de Padirac und ihre Umgebung

Diese Tageswanderung ermöglicht es Ihnen, die Gouffre de Padirac und die denkmalgeschützten Dörfer Loubressac und Autoire zu entdecken. Vom Vorgebirge aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf das Tal.
Der Kar von Autoire über den Wasserfall

Eine Tour durch die Natur, um den bemerkenswerten Kar von Autoire und seinen Wasserfall zu bewundern, ohne das originelle Château des Anglais zu vergessen, das in die Felswand eingebettet ist.
Suc au May im Monédières-Massiv

Angenehme Wanderung zum Gipfel des Kuppe Mary, der den Kar von Freysselines und den Étang de Ganezande überragt. Auf dem Gipfel, der mit einer Orientierungstafel ausgestattet ist, hat man einen schönen Blick auf die Umgebung.