Schleife von Champlönch und Grimmels im Schweizerischen Nationalpark

Eine schöne und sehr einfache Wanderung im außergewöhnlichen Umfeld des Schweizerischen Nationalparks, wo Murmeltiere, Steinböcke, Gemsen und der symbolische Vogel des Parks leben, der Tannenhäher. Es gibt viel Wald mit Almen und Lichtungen, toten Bäumen... Im Nationalpark lässt man der Natur ihren freien Lauf und der Mensch greift so wenig wie möglich ein, was zu oft erstaunlichen Landschaften führt.

Technisches Datenblatt

Nr.2186130
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 8,63 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:50 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 492 m
  • ↘
    Negative Hm: - 499 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 112 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 630 m

Beschreibung der Wandertour

Von Zernez aus gehen Sie auf die Strecke des Pass dal Fuorn und machen am P1 Halt.
Achten Sie auf das Parken, das im Park reglementiert und außerhalb der vorgesehenen Bereiche strengstens verboten ist.
Der Postbus fährt ebenfalls die Ausgangspunkte für die Wanderung an, somit umgeht man das Parkplatzproblem. Erkundigen Sie sich in Zernez im Infogebäude des Parks.

(S/Z) Start ist am Parkplatz Nr. 1 P1. Vom Parkplatz führen zwei Wege weg, einer nach Osten und der andere nach Süden. Es handelt sich um die beiden äußeren Enden ein und derselben Schleife. Man kann also in eine beliebige Richtung gehen. Auf diesem Rundweg gibt es vier Kreuzungen, also Vorsicht, nicht in die falsche Richtung gehen. Die vorliegende Beschreibung gilt für einen Rundweg in Richtung Uhrzeigersinn. Nach Osten loslaufen.

(1) Hinten im Tal von Champlönch nehmen gehen Sie auf den Weg rechts. Genießen Sie die herrliche Aussicht an diesem Ort.

(2) Am Ende dieses langen Abstiegs vom Ausgang des Tals aus gehen Sie auf den Weg links, der Sie über die Passstraße führt und wandern auf der anderen Seite weiter.

(3) Wenn Sie die Passstraße überquert haben und den Weg rechts nach unten gegangen sind, gehen Sie geradeaus und verlassen diesen Weg, der nach links weggeht. Sie können auf diesem Weg aber auch noch etwa 200 m weitergehen, dann kommen Sie zur Brücke von Praspöl über tiefe Schluchten - sehenswert. Gehen Sie denselben Weg zurück auf den Rundweg.

(4) Nachdem Sie die Straße erneut überquert haben, gehen Sie zurück auf den Weg und biegen links zur Kreuzung ab. Dann kommen Sie relativ schnell zurück zum Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 846 m - Parkplatz P1
  2. 1 : km 1.99 - alt. 2 032 m - Erste Gabelung
  3. 2 : km 4.6 - alt. 1 880 m - Zweite Gabelung
  4. 3 : km 5.82 - alt. 1 738 m - Dritte Gabelung
  5. 4 : km 7.67 - alt. 1 839 m - Vierte Abzweigung
  6. S/Z : km 8.63 - alt. 1 845 m - Parkplatz P1

Nützliche Informationen

Bewertungen und Diskussionen

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.