Wanderung suchen: Bonnefond
Bonnefond und die Mühle von Chadebec
Tatsächliche Dauer: 2:30 Std
Diese Wanderung führt Sie ins Herz des Massif des Monédières und des Plateau des Millevaches, wo zahlreiche Bäche fließen. Das ländliche Erbe ist reich an Steinen, Kreuzen, Menhiren und Holzbrücken. Im Winter können Sie diese Tour auf Langlaufskiern unternehmen.
Die Quelle des Flusses Corrèze
Auf dieser Wanderung können Sie die Corrèze, die noch ein Bach ist, den Sie mehrmals überqueren, bis zu ihrer Quelle hinaufwandern. Auf der Route werden Sie auch ein reiches kleines bauliches Erbe in den Dörfern Chadebec und Bonnefond sowie in den Weilern entdecken: Kreuze, Brunnen, Brunnen sowie einen Menhir, eine Mühle und eine bemerkenswerte Linde.
Die Mühlen von Razel
Abwechslungsreiche Landschaften mit Heide, Wäldern und Weiden auf dieser Wanderung, bei der Sie die sehr schöne Anlage der Razel-Mühlen am Ruisseau de Pérols entdecken können.
Gallo-römische Stätte in Les Cars und Umgebung
Neben der sehr schönen gallo-römischen Stätte von Les Cars können Sie auf dieser Wanderung in einer abwechslungsreichen Heide- und Waldlandschaft auch das kleine bauliche Erbe der Weiler (Kreuze, Brunnen, Brücken) und das schöne Dorf mit den Reetdachhäusern von Variégas entdecken.
Die Eichen von Murat
Mini-Wanderung, um das bemerkenswerte Erbe des Weilers Murat zu entdecken: die Stätte der Moulin de Travers, die schöne Kirche Saint-Pierre-aux-Liens, ein schönes geschnitztes Kreuz und zwei sehr schöne Eichenbäume.
Moor von Longeyroux
Sie durchqueren das Moor von Longeyroux, wo Sie die Quellen der Vézère entdecken, in denen Sie baden können. Sie können auch einen Entdeckungsparcours durch das Moor mit Lehrtafeln machen.
Vom See von Sèchemaille zum Mont Bessou über die Quellen der Vézère
In der Nähe von Meymac ist der Mont-Bessou (976 m) der höchste Punkt des Plateau de Millevaches. Von seinem Aussichtsturm auf knapp 1000 Metern Höhe hat man einen einfach herrlichen Ausblick. Diese Wanderung führt von den Quellen der Vézère durch die Moore von Longéroux am Fuße des Puy Pendu dorthin.
Vom Kloster Jassonneix zum Mont Bessou
Eine einfache Wanderung, die vom Kloster Jassonneix, dem Wahrzeichen von Meymac, zum Mont Bessou, dem höchsten Punkt des Limousin (1000 m, wenn man den Aussichtsturm mitzählt), führt. Die Wanderung verläuft über Waldwege und eine wenig begehene kleine Straße.
La Tourbière des Cent Pierres, Quelle des Flusses Vézère
Langer Rundweg ab Saint-Merd-les-Oussines durch Wälder und Heidelandschaften, um das bemerkenswerte Torfmoor von Longeyroux zu entdecken, das den Beinamen "Tourbière des Cent Pierres" (Torfmoor der hundert Steine) trägt, wo eine Vielzahl von Rinnsalen entstehen, die alle Quellen der Vézère sind.Achtung! Lange Straßenabschnitte auf dieser Route.
Von Meymac nach Pérols-sur-Vézère
Erste Etappe einer siebentägigen Rundwanderung, um bereits einen Eindruck davon zu bekommen, was das Plateau de Millevaches zu bieten hat: Aussichtspunkte, bemerkenswerte kleine Gebäude, eine archäologische Stätte, Wälder und Bäche... Eine Route voller Entdeckungen!
Ausflug zum Moor von Longeyroux auf dem Plateau de Millevaches
Beginnen Sie im Dorf Chavanac, dessen Granitsteine den Charme dieses kleinen Ortes ausmachen, und entdecken Sie eine riesige, beruhigende Naturlandschaft: das Moor von Longeyroux, wo Sie eine Vielzahl von Dingen beobachten und hören können.
Chavanac ab Millevaches
Diese Wanderung beginnt im Dorf Millevaches und führt Sie nach Chavanac, einem restaurierten Dorf mit einer schönen romanischen Kirche und Steinhäusern.
Rund um den Kar de Freysselines
Schöner Ausflug in die Monédières, der mit dem Aufstieg zur Kuppe au May (900 m) beginnt und mit dem Abstieg in den Wald von Puy de Chauzeix endet, der zum Étang de Ganezande führt.
Kuppe au May im Monédières-Massiv
Angenehme Wanderung zur Kuppe des Suc Mary, die das Kar de Freysselines und den Étang de Ganezande überragt. Auf der Kuppe, die mit einer Orientierungstafel ausgestattet ist, hat man einen schönen Blick auf die Umgebung.
Quellen des Flusses Vienne
Kleiner Entdeckungspfad, um die Quellen der Vienne, die natürlichen Moore und die von den Hirten angelegten Moore zu entdecken.Achtung: Dieser Entdeckungspfad scheint aufgrund der Meinungen wenig gepflegt zu sein. Visorando-App empfohlen, um der Route zu folgen.