Wanderung suchen: Blanzy
Die Sorme vom Deich aus gesehen

Eine einfache und angenehme Wanderung in der Nähe des Etang de la Sorme. Schöne Landschaften und wenig Höhenunterschied.
Einige Abschnitte verlaufen auf asphaltierten Straßen, jedoch auf wenig befahrenen Strecken.
Von Saint-Laurent d'Andenay nach Écuisses

Bei dieser Wanderung starten Sie am Ortseingang von Saint-Laurent d'Andenay und gelangen entlang der RCEA (Route Centre Europe Atlantique) zum Dorf Écuisses, das Sie über den Radweg entlang des Canal du Centre durchqueren. In Écuisses haben Sie die Möglichkeit, das Kanalmuseum und die Villa Perrusson zu besuchen. Anschließend gelangen Sie über den Radweg zur Jeanne-Rose-Brücke und über die D18 zurück zu Ihrem Ausgangspunkt.
Eine Schleife westlich von Saint-Laurent-d'Andenay

Saint-Laurent d'Andenay, ein kleines Dorf in der Nähe von Montchanin, wird von der TGV-Strecke Paris-Marseille durchquert. Während dieser Wanderung können Sie, wenn Sie möchten, eine Picknickpause am Ufer des Teiches einlegen, wo Ihnen Tische zur Verfügung stehen.
Écuisses – Buxy

Dies ist der dritte Abschnitt der Durchquerung der südlichen Bourgogne, die Teil der VIA Burgundia ist, die vom Zusammenfluss von Yonne und Seine in Montereau-Fault-Yonne durch die gesamte Bourgogne bis nach Macon führt. Es ist auch der Weg der „Ewigen Bourgogne“, wo Geschichte und Kulturerbe sich vermischen und uns die Schönheit der Natur offenbaren.
Uchon, das Land der Felsen

Uchon gilt als „Perle des Morvan”: ein unberührtes Stück Natur.
Kleine Rundfahrt durch Uchon

Diese kleine, für jedermann zugängliche Rundwanderung führt an mehreren Teichen und den meisten Felsformationen von Uchon vorbei. Sie verläuft zu 85 % im Schatten. Da sie nicht sehr lang ist, können Sie vor der Wanderung essen gehen oder nach der kleinen Tour in der Auberge de la Croix de Messire Jean einen typischen Morvandiaux-Nachmittagsimbiss genießen.
Saint-Sernin-du-Bois – Écuisses

Diese Wanderung befindet sich auf der Route der Grande Traversée de la Bourgogne du Sud, die zusammen mit der Grande Traversée de l'Yonne und der Grande Traversée du Morvan die Via Burgundia bildet. Diese große Route, die von Montereau-Fault-Yonne nach Macon führt, ermöglicht es Ihnen, das ewige Burgund auf fast 500 km zu entdecken. Sie können sie auf der Website entdecken.
Wald von Planoise und Teich Etang du Martinet

Schöne Wanderung am Wasser und im Wald auf einfachen Wegen.
Entdeckungstour durch La Louvetière

Die hier vorgeschlagene Route dient mehreren Zwecken, darunter dem, den Wanderer dazu einzuladen, die kleinen und großen Wanderwege anhand der Markierungen zu entdecken. Auf dieser Route finden Sie neben den für den Circuit de la Louvetière typischen Wegweisern mit dem Wolfssymbol auch gelbe Markierungen, die Sie überall in Frankreich finden können.
Saint-Gengoux-le-National und Viadukt von Crainseny

Diese Wanderung beginnt in Saint-Gengoux-le-National, einer mittelalterlichen Stadt, geht weiter nach Culle-les-Roches, einem Dorf unterhalb einer Klippe mit einer Höhle, und führt über ein abgelegenes Viadukt im Wald zurück.
Die Waschhäuser von Jambles und der Mont Avril

Entdecken Sie die Saône-et-Loire weiter durch dieses Weindorf mit seinen zahlreichen kleinen Waschhäuschen. Diese Route endet am Mont Avril mit einem Panoramablick über das gesamte Tal. Ich empfehle Ihnen, diese Route im Herbst zu machen, um sie in vollen Zügen genießen zu können.
Quellen des Reuil

Eine friedliche Durchquerung des Plateaus von Saint-Désert in der Nähe des Mont Avril und des Mont Brogny. In der Ferne thront der Weiler Cruchaud wie ein Wächter auf der Südseite, bevor die Route einen Ausblick auf die Saône-Ebene bietet.
Rundweg Couhard, Montmain und Château du Petit Montjeu

Schöne Route mit Start an der Pierre de Couhard, vorbei an einem idyllischen Weg, der zum Wasserfall von Brisecou führt. Schöne Aussicht auf Autun und die Altstadt.
Das Tal Vallée des Vaux, der Kreuzweg Chemin des Croix

Für diese Wanderung habe ich mir den Spaß gemacht, diese Route um die Kreuze und anderen Statuen im Vallée des Vaux herum zu erstellen. Entdecken Sie die Schönheit der Landschaft.
Von Pont l'Évêque nach Couhard über die Route des Gorges de Brisecou

Entdecken Sie vom schönen See Vallon aus herrliche Ausblicke auf Autun von der Waldstraße Gorges de Brisecou.
Rundwanderung über den Canal du Centre und die RCEA von Saint-Vincent-Bragny aus

Wunderschöne Landschaft ohne große Höhenunterschiede. Sehr angenehme Wanderung, da selbst auf den Straßen wenig Verkehr herrscht. Achtung, 35 km ohne Wasserstelle: Sie müssen Vorräte für diese lange, angenehme Strecke am Wasserrand im Wald und entlang der RCEA mitnehmen. Möglichkeit, in einer Bäckerei anzuhalten, die Route führt etwa auf halber Strecke direkt daran vorbei, nämlich in Paray-le-Monial.
Autun – Saint-Sernin-du-Bois

Diese Wanderung markiert den Beginn der Grande Traversée de la Bourgogne du Sud, die zusammen mit der Grande Traversée de l'Yonne und der Grande Traversée du Morvan die Via Burgundia bildet. Diese beginnt in Montereau-Fault-Yonne und führt durch geschichtsträchtige Orte und abwechslungsreiche Landschaften bis nach Mâcon.
Auf den Spuren der Chasséens in Chassey-le-Camp

Familienfreundliche und lehrreiche Rundwanderung, die Sie zu herrlichen Ausblicken auf beiden Seiten des Bergrückens führt.
Rund um Rully

Ein schöner Spaziergang oberhalb des Dorfes Rully in Burgund, durch Weinberge, Eichen- und Buchenwälder.
Route des Grands Crus (RDGC)

Dies ist eine 8-tägige, durchgehend hundefreundliche 80 km lange Reise entlang der Route des Grands Crus (RDGC) von Santenay bis zum Rand von Dijon.
Unterwegs wandern Sie durch wunderschöne Landschaften, Weinberge und Dörfer und durchqueren die gesamte Côte d'Or, die aus zwei Hälften besteht, der Côte de Beaune im Süden und der Côte de Nuits im Norden. Wir haben die Route in acht bequeme Wanderungen unterteilt, die eine lineare End-to-End-Route bilden und jeweils in leicht erreichbaren Städten oder Dörfern beginnen und enden.
Die Weine und die dazugehörigen Dörfer und Weinberge gehören zu den berühmtesten der Welt und verfügen über eine beispiellose Anzahl von Grand Cru- und Premier Cru-Marken, wie Chassagne-Montrachet im Süden und Gevrey-Chambertin im Norden (sogar die Namen der Dörfer klingen verlockend!). Sie werden feststellen, dass einige der Weinberge winzig sind – daher auch die Exklusivität! – und oft historisch zwischen vielen Eigentümern aufgeteilt sind.
Santenay nach Meursault – Route des Grands Crus

Dies ist die erste Etappe von Santenay nach Meursault auf der Route des Grands Crus.
Diese Wanderung führt von Santenay durch die Dörfer Chassagne Montrachet und St. Aubin bis zum charmanten Städtchen Meursault; mittlerer Schwierigkeitsgrad mit einigen Anstiegen, hundefreundlich durch die Landschaft und Weinberge. Am Ende der Wanderung können Sie mit dem Zug zum Ausgangspunkt zurückkehren.
Das Ende der Welt

Wanderung am Ende der Welt, eine jurassische Schlucht mitten in der Côte d'Or! Majestätische Kalksteinfelsen, die nach und nach von der Cozanne ausgehöhlt wurden.
Wanderung durch Unterholz und entlang der Felsen (keine wirkliche Gefahr, solange man auf dem Weg bleibt)
Die Kelten auf dem Mont Beuvray

Eine Wanderung, die Ihnen eine Reise in die Zeit der Eduen im Morvan-Wald ermöglicht. Viele Informationstafeln und schöne Ausblicke. Da sie nicht sehr lang ist, kann sie durch einen Besuch des Museums von Bibracte, dem „Musée de la civilisation celtique” (Museum der keltischen Zivilisation), auf dem Parkplatz ergänzt werden.
Orches von La Rochepot aus

Schöne Wanderung, die Sie vom Schloss La Rochepot nach Orches und zurück führt. Wunderschöne Ausblicke machen diese Wanderung zu einem besonderen Vergnügen, und zahlreiche Picknicktische entlang der Strecke laden zu einer wohlverdienten Pause ein.
La Rochepot Falaise de St Romain Orches

Entdecken Sie zwischen Unterholz und entlang der Klippen zwei archäologische Stätten mit herrlichen Landschaften zu Beginn des Herbstes.
Vom Col de la Percée zum Mont Saint-Romain

Angenehme Wanderung mit schönen Landschaften und Aussichtspunkten zwischen Wald und Wiesen, die von Trockenmauern gesäumt sind. Der Höhenunterschied ist im ersten Teil der Wanderung sehr gering, sodass der Gipfel des Mont Saint-Romain ohne besondere Schwierigkeiten zu erreichen ist. Der Rückweg weist steilere, aber nie sehr lange Anstiege auf. Perfekte Wanderung für alle, die einen schönen Ausflug machen möchten, ohne sich die Beine zu sehr zu belasten.