Berg Bau Trauqua

Rundwanderung um den Berg Bau Trauqua, der zur Bergkette „Chaîne de l'Étoile“ zwischen Marseille und Aix-en-Provence gehört. Wanderung auf dem Kamm mit zahlreichen herrlichen Ausblicken auf bekannte Bergmassive wie die Sainte Victoire, den Garlaban, die Sainte-Baume usw.
Im Frühling duftet es herrlich, ganz zu schweigen von der erwachenden Flora und Fauna.
Die Wanderung beginnt mit einem mittelschweren Abschnitt, gefolgt von einer mittelschweren Wanderung mit sehr schönen Aussichtspunkten.

Technisches Datenblatt

Nr.25249
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 7,11 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 2:45 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 250 m
  • ↘
    Negative Hm: - 250 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 778 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 531 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start am Parkplatz Col Sainte Anne

(S/Z) Vom Parkplatz aus gehen Sie nach rechts, um das Ende der Route N-D des Anges zu erreichen. Lassen Sie denersten Weg rechts (GRP®) und den Weg, der ganz nach links führt, links liegen. Nehmen Sie den mittleren Weg und gehen Sie zum Col Sainte-Anne und zum Oratorium.

(1) Biegen Sie auf dem Kamm ganz nach links (Osten) ab und folgen Sie den blauen Markierungen entlang des Weges. Sie kommen an einer roten Markierung vorbei, aber gehen Sie geradeaus weiter und folgen Sie weiterhin den blauen Markierungen. Passieren Sie die Antennen und Sie kommen an eine Weggabelung.

(2) Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf einen breiteren Weg (Piste) kommen und den Aussichtsturm in etwa hundert Metern Entfernung sehen. Nehmen Sie den Weg, der rechts von der Hauptpiste abzweigt, und folgen Sie der blauen Markierung.

(3) An der großen unterirdischen Zisterne kehren Sie um, bleiben aber auf der Hauptpiste.

(4) An der ersten Kreuzung bleiben Sie auf der Hauptpiste und passieren die Quelle der Luynes.

(5) Nicht zum Aussichtspunkt hinaufsteigen. Es erwartet Sie ein einstündiger gemütlicher Abstieg zurück zum Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 533 m - Parkplatz unterhalb des Col Sainte Anne
  2. 1 : km 0.63 - alt. 588 m - Oratorium - Col Sainte-Anne (Chaîne de l'Étoile)
  3. 2 : km 3.2 - alt. 771 m - Verlassen Sie den Weg und biegen Sie rechts ab. - Tête du Grand Puech
  4. 3 : km 3.81 - alt. 680 m - Zisterne, auf dem Weg umkehren
  5. 4 : km 4.89 - alt. 681 m - An der Y-Kreuzung rechts halten.
  6. 5 : km 5.41 - alt. 627 m - Quelle der - Luynes (rivière)
  7. S/Z : km 7.11 - alt. 533 m - Parkplatz am Ausgangspunkt

Nützliche Informationen

Machen Sie diese Wanderung im Frühling oder Herbst, da die Sonne hier gut wärmt.

Bewertungen und Diskussionen

4.5 / 5
Anzahl Bewertungen: 94

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.3 / 5
Routenfolgung
4.4 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.7 / 5
phildaix
phildaix

Gesamtbewertung : 3.3 / 5

Datum der Wanderung : 21. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

150 m vor Erreichen der Piste (also vor Punkt 3) sahen wir den weiteren Verlauf des Weges nicht, es schien, als würde er in die Klippen stürzen. Also kehrten wir um und gingen zu den Antennen zurück und stiegen auf einem anderen Weg zur Piste hinab. Das ist schade. Vielleicht sollte man signalisieren, wie man weitergehen kann.
Ansonsten schöne Wanderung mit außergewöhnlichen Ausblicken; Rückweg wenig interessant, aber erholsam.
Schwierigkeiten beim Aufstieg auf den Felsen, wie bereits erwähnt.

Automatisch übersetzt

FrancRous
FrancRous

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 03. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Der Beginn der Wanderung (nachdem Sie den Waldweg verlassen haben) ist etwas schwierig (steiler Anstieg plus Felsen), aber die Mühe lohnt sich, denn die Aussicht ist fast 360 Grad (Marseille auf der einen Seite, Sainte Victoire auf der anderen Seite und so weiter), wenn man auf dem Kamm ist. Ein kleiner, etwas technischer Abstieg nach dem Tête du Grand Puech, dann ein einfacher Weg bis zum Ziel. Ich würde diesen Weg bei schönem Wetter noch einmal gehen.

Automatisch übersetzt

LNLam
LNLam

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 06. Apr 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wunderschöne Wanderung auf dem Kamm im ersten Teil, die man bis zum Ende machen sollte. Sehr schön im Frühling mit wilden Schwertlilien und Ginster. 360 ° Blick. Einige technische Schwierigkeiten im ersten Teil, sowohl bei den Anstiegen als auch bei den Abstiegen. Die empfohlene Wanderrichtung ist gut, der Rückweg führt über einen breiten und sanften Weg. Im Winter und in der windstillen Zwischensaison zu machen.

Automatisch übersetzt

LNLam
LNLam

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 06. Apr 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wunderschöne Wanderung zwischen Land und Meer. Sehr schön im Frühling mit den Blumenbeeten. Einige technische Schwierigkeiten im ersten Teil der Wanderung, sowohl bergauf als auch bergab. Die empfohlene Wanderrichtung ist gut. Stöcke sind empfehlenswert, da es viel Geröll gibt.

Automatisch übersetzt

genevi83
genevi83

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 28. Feb 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Da ich an diesem Tag kein Internet hatte, war es das erste Mal, dass ich mich mit der Beschreibung und der mitgelieferten Karte nicht verlaufen habe. Ich habe es nicht geschafft, die Karte herunterzuladen, um sie außerhalb des Netzes zu haben (es scheint, dass diese Option für Nicht-Abonnenten nicht mehr möglich ist), kurz gesagt, eine tolle Wanderung am Morgen, bei der man viel zu sehen bekommt (le pilon du roi, das Massif de l'étoile, marseille, l'ile du frioul, la bonne mère, la sainte victoire, le mont aurelien, etwas weiter weg la sainte baume und andere, die ich nicht kenne).
eine tolle Wanderung mit ungewöhnlichen Passagen.
An einem Punkt ist die Beschreibung nicht konform (zumindest glaube ich das), denn es gibt ein blaues Kreuz, um nicht auf dem Kamm zu bleiben, aber es scheint mir, dass man nach den folgenden Informationen auf dem Kamm weitergehen sollte, denn ich bin auf der Piste angekommen und bin bis zum Aussichtspunkt aufgestiegen, um die Informationen über die Route zu erhalten.
Es ist eine kleine Wanderung, aber man bekommt viel zu sehen, ich habe es genossen.
Der Rückweg auf der Piste ist mittelmäßig, aber es scheint keine anderen Wege zu geben, die gekreuzten scheinen direkt nach Mimet zu führen und somit nicht zum Parkplatz, wo das Auto steht. Es war eine sehr schöne Wanderung, die ich sehr genossen habe, weil sie so schön war.
Ich bin sehr froh, dass es so gut geklappt hat.

Automatisch übersetzt

Ernestascc
Ernestascc

Gesamtbewertung : 3.7 / 5

Datum der Wanderung : 30. Dez 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Mehr als mittelmäßige bis schwierige Strecke auf felsigen Passagen

Automatisch übersetzt

Philippe Boeglin
Philippe Boeglin
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 09. Dez 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Topo sehr korrekt, aber kleines Problem gleich zu Beginn. Aus der Erinnerung: "In Richtung des Oratoriums gehen, d.h. in Richtung Südwesten, den blau markierten Weg nach links nehmen". Das Oratorium ist das des Col St Anne, und nicht das, das man am Eingang des Parkplatzes sieht!
Ohne Kompass und mit versteckter Sonne (...für die Ausrichtung nach Südwesten) sind wir also genau in die entgegengesetzte Richtung gegangen, denn es gab tatsächlich ein Oratorium und einen blau markierten Weg, der links von ihm abzweigte!
Generell sollte man selbsttragende Topos erstellen, d.h. solche, bei denen man keinen Kompass braucht (in Wirklichkeit oder auf dem Telefon)! Und nicht davon ausgehen, dass man weiß, dass es auf dem Pass ein Oratorium gibt! Wenn Sie ein Topo schreiben, gehen Sie bitte davon aus, dass man vom Parkplatz aus, unter den Wolken, ohne Kompass und ohne jegliche Informationen darüber, was man auf dem Weg finden wird, losgeht, denn das ist manchmal/oft der Fall! Danke!

Automatisch übersetzt

belib
belib

Gesamtbewertung : 3.3 / 5

Datum der Wanderung : 13. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ein schöner Spaziergang. Sehr schöne Wanderung.
Kritik an Visorando: Ich habe auf der Website keine Möglichkeit gefunden, nach dem Namen der Wanderung zu suchen. Zum Beispiel konnte ich nirgends "Bau Troqua" eingeben, um direkt zu den Beschreibungen dieser Wanderung zu gelangen. Das ist ein großer Nachteil. Vincent

Automatisch übersetzt

Anne13
Anne13

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 15. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine tolle Wanderung, die sich lohnt! Der Weg auf dem Kamm bietet uns außergewöhnliche und vielfältige Ausblicke auf beiden Seiten, zu schön! Danke für diese schöne Idee für einen Ausflug!
Der Weg ist nur ganz am Anfang des Aufstiegs vom Col St-Anne aus etwas heikel, wo man ein bisschen über ein paar Felsen klettern und schräg über eine schräge Felsplatte gehen muss. Aber nichts Unüberwindbares. Danach wandert man sanft auf dem Kamm entlang und folgt der dunkelblauen und hellblauen Markierung. Einige schöne Bänke säumen den Weg.
In der Mitte gibt es auch einen Aussichtspunkt mit zwei hübschen Orientierungstischen.
Nach den Tafeln vereinigt sich unser blauer Weg mit einem rot markierten Weg, der von rechts aufsteigt und auf dem Kamm weitergeht.
Bei einer neuen Bank gabeln sich die Wege: Der hellblaue und rote Weg führt nach links hinunter, wir gehen rechts auf dem Kamm weiter und folgen der dunkelblauen Markierung (siehe himmelblaues Kreuz auf einer Kiefer).
In der Nähe der Vigie du Grand Puech mündet unser Weg in eine Fläche mit einem Wegweiser: Wenn Sie den linken Weg nehmen, der an der Vigie vorbeiführt, können Sie eine große Piste einholen, die den Rückweg verkürzt.
Wir haben uns jedoch dafür entschieden, dem Kamm bis zum Ende zu folgen, wie es der vorgeschlagene Weg vorsieht: Am Pfahl halten wir uns also ganz rechts, es geht noch ein wenig bergauf und dann folgen etwa 20 Minuten körperlich anstrengender Abstieg, bei dem man manchmal die Hände einsetzen muss, bevor man wieder auf die breite Piste trifft.
Hier haben wir uns entschieden, sofort nach links zu fahren, um zurückzukommen (ohne den Weg nach rechts zu nehmen). Dieser Rückweg auf einer gleichmäßig abfallenden Piste ist einfach, aber nicht eintönig. Die Landschaft bleibt grandios und man kann beim Gehen nach oben schauen, um sie zu genießen! Nach einer Dreiviertelstunde erreichen Sie wieder den Parkplatz, von dem aus Sie gestartet sind.

Automatisch übersetzt

Briro
Briro

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 27. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Tolle Wanderung mit herrlichem 360°-Panorama. Der Rückweg von der vigie de la tête du grand puech zum Ausgangspunkt ist der am wenigsten interessante Teil. Ein großes Dankeschön für diese Entdeckung.

Automatisch übersetzt

RandoProvence
RandoProvence

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 11. Jan 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung. Vielen Dank an den Autor.
Sehen Sie sich meine Kommentare an, indem Sie auf den Link unten zu meiner Facebook-Seite klicken.
Da die Wanderung kurz ist, haben wir eine kleine Variante mit dem Pilon du Roi gemacht. Sie finden dort auch Fotos und einen kurzen Videoteaser.
https://m.facebook.com/story.php?story_f...

Automatisch übersetzt

calanques83
calanques83

Gesamtbewertung : 3.7 / 5

Datum der Wanderung : 27. Mär 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

den blauen Pfad zur unterirdischen Zisterne nicht gefunden

Automatisch übersetzt

danielfr40
danielfr40

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 13. Mai 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöner Rundweg, ich liebe immer noch die Bergkämme, einige nicht allzu schwierige Passagen, wo man die Hände einsetzen kann.
Und Piste Erholung auf dem Rückweg.
Achten Sie auf die Markierung 500 m von Punkt 2 entfernt.
Sie wollten wohl die blaue Route ändern, denn es gibt jetzt eine Linksabbiegung davor und ein blaues Kreuz auf dem Pfad, der weiter über die Kämme führt.
Die neue blaue Markierung führt über einen Pfad nach links hinunter und trifft zwischen den Punkten 4 und 5 auf den Weg.
Es geht weiter über den Kamm bis zu Punkt 2.
Seltsamerweise ist der Pfad, obwohl er am Eingang abgesperrt ist, weiterhin blau markiert. Welche Variante gibt es?
Entlang des Rundwegs gibt es gelbe Schilder, die auf den Rundweg bau trauqua hinweisen.
Das bei Punkt 2 führt direkt über den Pfad wieder hinunter, ohne über Punkt 3 zu gehen, man muss der blauen Markierung punktuell gelb folgen.
Danke für diese Strecke

Automatisch übersetzt

phildv13
phildv13

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 24. Feb 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung dank des 360*-Panoramas, wenn man auf dem Kammweg ankommt.
Auf dem Rückweg vom Aussichtspunkt zum Parkplatz ist die DFCI-Piste etwas eintönig.
Die Wanderung wurde am Nachmittag durchgeführt.

Automatisch übersetzt

Patacaliente
Patacaliente

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 20. Feb 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ein wirklich unglaubliches Panorama während dieser leichten Wanderung. Und gestern hatten wir das Glück, Kranichschwärme auf ihrem Zug aus nächster Nähe vorbeiziehen zu sehen.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.