Wanderung suchen: Belmont (Haute-Saône)
Wanderweg „Sentier du bois des Hauts”
Auf dieser recht schattigen Wanderroute entdecken Sie das historische Erbe der Dörfer Belmont und La Lanterne-et-les-Armonts sowie die Teiche in der Umgebung, wie den Grand Pas Saint-Martin, und nicht zu vergessen den Fluss La Lanterne, der im Dorf entspringt und in Conflandey in die Saône mündet.
Auf dem Plateau des 1000 Étangs: Rundweg Les Époissets
Eine reizvolle Wanderung durch wunderschöne Landschaften auf dem Plateau des 1000 Étangs. Ideal für Familien oder Freunde.
Opferstein von Raddon-et-Chapendu
Eine kleine Rundwanderung, um einen der registrierten Megalithen der Franche-Comté zu entdecken.
Rechnen Sie mit einem schönen Aufstieg vom Start bis zum Punkt 1 und dann zwischen 2 und 3.
Von Noie Villerand zum Grand Rosbeck
Auf dieser familienfreundlichen Wanderroute vor den Toren von Mélisey können Sie auf kleinen Waldwegen das Plateau des 1000 Étangs (Plateau der 1000 Teiche) entdecken. Die Teiche entlang der Route werden Sie begeistern, darunter der Grand Rosbeck, einer der schönsten Teiche der Südvogesen.
Die tausend Teiche am Ausgang von Mélisey
Eine sehr schöne Wanderung für die ganze Familie, um die Fingerhutblume, die lokale Blume im Juni, zu entdecken oder wiederzuentdecken und um die Teiche herum zu schlendern. Stellen Sie ein Auto am Ziel auf dem Parkplatz des Parc de la Praille ab, um zu vermeiden, dass Sie die Runde mit 1,5 km uninteressanter und im Vergleich zum Rest enttäuschender Landstraße beenden müssen.
Mehrere Wanderer berichten von schlecht markierten, schwer zu findenden oder sogar verlassenen Wegen.
Auf den Spuren von Saint-Desle
Schöner Waldspaziergang mit einem Moor, zahlreichen Teichen und der Quelle Saint-Desle. Sehr angenehm im Sommer.
Achtung: Unter der Woche kann ein Teil der Strecke aus militärischen Gründen gesperrt sein (Nähe zu einem Schießplatz). Informieren Sie sich im Rathaus unter 03 84 30 10 87. In diesem Fall können Sie vom Punkt (4) zum Punkt (9) über die asphaltierte Straße gehen. (Verkürzte Strecke von 4 km).
Der Rundweg „Circuit des Pierres et des Étangs” (Weg der Steine und Teiche) mit Start in Raddon-et-Chapendu
Diese Rundwanderung lädt Sie ein, das natürliche und kulturelle Erbe der Vogesen in der Region Saône-et-Loire zu entdecken. Streusiedlungen, Kreuze, Brunnen, Chalots (kleine Hütten), Lavendeldächer, typische Bauernhöfe, Waschhäuser und Brotöfen säumen den Weg. Majestätische Wälder, zauberhafte Teiche, Findlinge und Kirschbaumplantagen entführen Sie in eine Welt, in der die Natur Königin ist. Nehmen Sie sich Zeit, um sie zu entdecken, und lassen Sie sich von dieser ganz besonderen Atmosphäre, die zum Meditieren einlädt, verzaubern.
Die Umgebung von Melay
Auf abwechslungsreichen Wegen mit vielen schattigen Abschnitten können Sie auf dieser Route den westlichen Teil der Gemeinde Ternuay-Melay-et-Saint-Hilaire entdecken.
In Les Noyes kommen Sie an einem wunderschönen Ort an einem über 6 ha großen Teich vorbei. Zahlreiche Kalvarienberge, Zeugen der Vergangenheit, säumen diese Route.
Rundwanderung von La Mer zur Marceline
Kleiner, sehr leicht begehbarer Spaziergang mit schöner Aussicht auf die Hochebene der 1000 Teiche.
Der Wald von Arfin
Ausgehend von La Mer, genauer gesagt von der Pause Paysage „Au fil de l'eau”, entdecken Sie die kleinen Wege, die die verschiedenen Orte und Weiler zwischen Faucogney und Esmoulières verbinden. Auf kleinen Waldwegen und Pfaden durch das Unterholz entdecken Sie Teiche, Bäche und Bauernhöfe der Saône mit ihren Charri. Höhepunkt des Rundwegs ist der Étang d'Arfin, der größte Teich des Plateau des 1000 Étangs (21 ha).
Die Brunnen von Luxeuil-les-Bains in der Kurzversion
Ausgehend vom Tierpark Banney, wo Sie Wildschweine und Rehe begeistern werden, und in der Nähe des Thermalzentrums von Luxeuil-les-Bains wandern Sie durch den Wald und können gallorömische Überreste wie die hübschen Sandsteinbrunnen aus den Vogesen bewundern. Dort können Sie sich erfrischen, ausruhen oder an den dort aufgestellten Holz- und Steintischen picknicken.
Rundweg Haut-Bois in Luxeuil-les-Bains
Der Wald von Banney markiert den Übergang zwischen den mit Buchen bewachsenen Waldgebieten der Vosges Saônoises und den mit verschiedenen Baumarten bewachsenen Ebenen der Haute-Saône. Dieser ehemalige Wald der Mönche der Abtei von Luxeuil birgt zahlreiche Schätze: Quellen, Brunnen, eine alte Römerstraße und die Route Napoléon.
Rundweg von Béviau nach Saint-Bresson
Von der Kirche von Saint-Bresson aus führt die Route über eine kleine Straße und schlängelt sich dann einen schattigen Anstieg hinauf, um auf ein Plateau zu gelangen. Die Route führt durch zahlreiche Weiler, die für die Vogesen typisch sind. Die charakteristischen Bauernhöfe und das kleine religiöse Erbe prägen diese Wanderung mit ihren sehr schönen Aussichtspunkten. Diese Wanderung bietet eine große Vielfalt an Landschaften mit zahlreichen Teichen.
Les Peugeux in Saint-Bresson
Ausfahrend von der Kirche von Saint-Bresson mit ihrem mit glasierten Ziegeln gedeckten Glockenturm lädt Sie diese Rundfahrt ein, das ländliche Erbe des kleinen Dorfes am Fuße der Vogesen zu entdecken. Chalot, Kapelle, Wegkreuze, Kalvarienberge, Grenzsteine, Brunnen und behauene Steine säumen diesen Weg, der reich an Überraschungen ist. Auch das Naturerbe kommt mit herrlichen Aussichtspunkten nicht zu kurz.
Die Rundwanderung von Esmoulières über La Saulotte
Auf alten Wegen und kleinen Straßen können Sie während dieser Wanderung eine Landschaft aus Heide, Wiesen und Wäldern genießen, die von Bächen und Teichen durchzogen ist. Sie durchqueren kleine Weiler mit Häusern, die typisch für das Plateau des 1000 Étangs sind. Ein bemerkenswertes und einzigartiges Naturerbe, das es zu entdecken gilt.
Rundweg von Esmoulières
Eine einfache Strecke, die an zahlreichen Teichen entlangführt. Sehr angenehm unter der Oktobersonne, um die schönen Farben unserer Wälder zu genießen, die sich in Gold und Purpur kleiden.
Achtung jedoch, es gibt einen kleinen Abschnitt auf einer Straße (mit wenig Verkehr).