Wanderung suchen: Beauvoisin (Gard)
Die Camargue zwischen Teichen, Sümpfen und Kanälen
Eine sehr schöne Wanderung zwischen „zwei Gewässern” im Herzen der tiefen Camargue.
Teiche, Sümpfe, der Rhône-Kanal in Sète, der Philippe-Lamour-Kanal, Pferde, Stiere – alles, was die Camargue ausmacht, findet sich auf dieser wunderschönen Route, die außer ihrer Länge keine Schwierigkeiten bereitet.
Der Weg der 17 Trockenmauerunterstände
Im Herzen des Heidelands von Milau finden Sie auf diesem wunderschönen, markierten Weg typische Trockenmauerunterstände mit Informationstafeln. Eine kleine Wanderung, die schöne Überraschungen bereithält.
Gallician – Prés du Cailar – Ufer des Vistre
Ein sehr schöner Ausflug zwischen dem Rhône-Kanal in Sète, den Obstgärten und den Costières sowie den Wiesen, auf denen Pferde und Stiere der Camargue friedlich leben.
Oppidum von Nages und Dorf Langlade
Ein Spaziergang durch das Heideland von Langlade zur galloromanischen Stätte Oppidum de Nages mit Blick auf die gesamte Vaunage und in der Ferne die Cevennen, das Meer und den Pic-Saint-Loup.
Zum Abschluss besuchen Sie das Dorf Langlade mit seinen Gassen, seiner Mühle, seinem Tempel, seinen zwei Plätzen ... und seinen jahrhundertealten Häusern.
Trockenmauerunterstands und Clapas des Heidelands des Gard
Diese Wanderung beginnt in Langlade und führt Sie über Waldwege und DFCI-Wege zu den Trockenmauerunterständen und Clapas, den für das Heideland des Gard typischen Unterständen und Trockenmauern.
Oppidum von Nage und Mühle von Langlade in Saint-Dionisy
Nicht weit von Nîmes entfernt gibt es zahlreiche römische oder gallorömische Überreste (wenn man so sagen kann). Castellas, Oppidum und römischer Brunnen säumen diese Route auf dem Hügel Roque-de-Vif, der von vier charmanten Dörfern der Region Vaunage umgeben ist: Saint-Dionisy im Norden, Nages und Solorgues im Süden, Langlade im Osten mit seiner hübschen Mühle.
Scamandre sauvage: eine Symphonie aus der Camargue
Im Herzen der Petite Camargue lädt Sie dieser einfache Rundweg zu einem Eintauchen in die lebendige Welt des Naturschutzgebiets Scamandre ein. Zwischen rauschenden Schilfgürteln, glitzernden Teichen und Stegen auf Pfählen entfaltet der Weg eine Partitur, in der jeder Schritt eine neue Note der Wildnis offenbart.Der Weg schlängelt sich durch eine unberührte Landschaft, die zahlreichen Vogelarten als Zufluchtsort dient, darunter dem eleganten Seidenreiher, dem schelmischen Kuhreiher und dem Flamingo. Diskrete Beobachtungsstände säumen den Weg und bieten Momente der Ruhe, um die Tierwelt zu beobachten, ohne sie zu stören.
Calvisson und seine Mühlen
Ein kleiner Spaziergang, um die Hauptstadt der Vaunage und ihre Mühlen auf dem Gipfel des Roc de Gachone zu entdecken, der einen schönen Panoramablick vom Pic-Saint-Loup bis zum Mont Ventoux bietet.
Calvisson la Vaunage
Wunderschöner Ausblick vom Roc de Gachone und vom Wachturm (Ventoux, Pic Saint-Loup, Hortus, Küste).
Nîmes und seine Geschichte
Bei einem Stadtrundgang können Sie zahlreiche Herrenhäuser, religiöse Bauwerke und Spuren des Römischen Reiches entdecken. Ein Abstecher in die Jardins de la Fontaine lädt zu einer Pause in dieser wunderschönen grünen Oase ein.
Die Tour des Puechs
Durch das Heideland und den Pinienwald führt ein schöner Rundweg durch das Dorf, auf dem Sie verschiedene Aussichtspunkte entdecken können.
Moulin de Carrière und Kapelle Saint-Nazaire zwischen Villetelle und Aubais
Angenehme, einfache Wanderung inmitten von Heideland und Weinbergen mit Blick auf die Ebene von Congéniès. Eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit ist die Kapelle Saint-Nazaire inmitten der Heidelandschaft.
Von Aubais nach Junas, zwischen Steinbrüchen und Mühlen
Angenehme und einfache Wanderung ohne Höhenunterschiede, schattig und windgeschützt, mit vielen Sehenswürdigkeiten: Blumen im Frühling, Steinbrüche, Mühlen, Trockenmauerunterstände, aber auch Esel, Pferde und Hühner. Man folgt den gelben Markierungen, sodass diese Wanderung auch ohne GPS möglich ist, und wenn Sie die Karte haben, gibt es mehrere Abkürzungen, falls die Kinder müde werden. Mehrere Stellen eignen sich gut für ein Picknick.
Oppidum von Mouressipe
Eine kleine Wanderung vom Dorf Saint-Côme zum Oppidum von Mouressipe mit schöner Aussicht auf die Vaunage.
Auf dieser Route durch das Heideland entdecken Sie auch einige Trockenmauerunterstände und einen schönen, gewundenen Pfad entlang eines kleinen Tals.
Die Hügel von Aujargues
Von Hügeln zu Tälern, Herden unter Pinien, verlassene Steinbrüche, Dörfer mit engen, kühlen Gassen. Ein schöner Einblick in das Departement Gard.
Rund um den Bois de Clapisse
Kleiner Spaziergang in ländlicher Umgebung, wo sich Unterholz und Aussichtspunkte abwechseln.
Entdecken Sie das wilde Heideland, das seit jeher vom Menschen für den Anbau von Nahrungsmitteln und die Schafweide genutzt wird, sowie den Eichenwald für die Herstellung von Holzkohle und Glaswaren.
Das Naturgebiet Clos de Gaillard
Schöne 13 km lange Wanderung durch das Heideland von Nîmes, bei der Sie schöne Ausblicke auf die Cevennen, herrliche Trockenmauerunterstände und die mediterrane Vegetation entdecken: Pinien, Zedern, Feigenbäume, Olivenbäume, Erdbeerbäume, Steineichen, Kermeseichen...
Entdecken Sie Aigues-Mortes, eine Stadt, die bei jedem Schritt lebendig wird
Im Herzen der Camargue breitet Aigues-Mortes seine Stadtmauern wie ein offenes Buch über die Geschichte aus. Dieser einfache Spaziergang lädt Sie ein, zwischen mittelalterlichen Türmen, gepflasterten Gassen und Salzreflexen zu schlendern, wo jeder Stein die Geschichten der Kreuzzüge und Sümpfe zu erzählen scheint. Ein charmanter Städtetrip, bei dem man ebenso sehr in der Vergangenheit wie in der Gegenwart wandelt und an jeder Ecke einige lebendige Überraschungen erwartet.
Der Entdeckungspfad des Mas du Pont de Rousty
Eine vom Regionalen Naturpark Camargue sehr gut konzipierte und angelegte Route, die einen Überblick über diese Region bietet: Feuchtgebiete, Sümpfe und Teiche, angepasste Vegetation und Fauna, lokale Kulturen und Viehzucht.
Die Schlösser am Start in Villevielle
Eine Entdeckungsreise durch die reiche Vergangenheit des Vidourle-Tals: Burgen, alte Bauernhäuser, Brunnen, Waschhäuser.
Einige Abschnitte auf asphaltierten Straßen machen diese Wanderung für alle zugänglich.
Die Mühlen von Vidourle und Montredon
Diese Wanderung ist untrennbar mit der Geschichte des Vidourle verbunden, dem Fluss, der das Leben und die Landschaften der Region geprägt hat.
Sie kommen an Mühlen vorbei und überqueren jahrtausendealte Pässe.
Die Mühlen von Vidourle und die Ruinen von Montredon
Eine einfache und angenehme Wanderung. Sie verläuft hauptsächlich auf Wegen, manchmal auf kleinen Straßen. Heideland, Weinberge und Unterholz. Mehrere Mühlen säumen diese Route. Man muss einen kleinen Hin- und Rückweg zum Vidourle machen, um sie zu bewundern und die ruhige Atmosphäre dieses Flusses zu genießen (an diesem Tag!!).
La Clotte
Mühlen, Furten und Brunnen säumen diese Wanderung entlang des Vidourle und veranschaulichen die Bedeutung des Wassers und seiner Nutzung.
Tour du Ponant
Die Wanderung führt teils am Wasser entlang, teils auf Wegen in der Nähe von Waldgebieten. Dabei können Sie die Lebensräume der Mittelmeerküste entdecken. Der nördliche Teil ist ein schöner Ort, um den Sonnenaufgang oder -untergang zu bewundern. Der Bois du Boucanet ist Eigentum des Conservatoire du Littoral. In diesem Gebiet ist es wichtig, den markierten Wegen (gelbe Markierungen) zu folgen, um die natürlichen Lebensräume und die Flora dieser Gebiete nicht zu beeinträchtigen.
Entdecken Sie den Bois du Boucanet und das renaturierte ehemalige Krankenhaus
Auf dieser Rundwanderung entdecken Sie den Bois du Boucanet mit seinen typisch mediterranen Lebensräumen (Pinienwald, Salzwiesen usw.). Je nach Jahreszeit können Sie Vögel beobachten, die sich auf dem Étang du Ponant niederlassen oder um ihn herumfliegen.
Wichtig: Der Bois du Boucanet ist Eigentum des Conservatoire du Littoral. Folgen Sie unbedingt dem markierten Weg (nicht am Teich entlang), um die natürlichen Lebensräume und die Flora nicht zu beschädigen und die dort weidenden Pferde nicht zu stören.
Rundweg über das Priorat von Jouffre (oder Jouffe)
Diese Wanderung führt Sie durch die Hügel rund um Montmirat vom Courme-Tal zu den Kämmen des Bois de Lens und zum Vorgebirge der Kirche von Jouffre (auch Jouffe geschrieben).
Von Montmirat zum Wald von Lens
Die Wanderung führt größtenteils durch Wald und bietet die Möglichkeit, den Wald von Lens zu entdecken.
Während der Wanderung gibt's schöne Ausblicke.
Entdecke einen römischen Steinbruch in Pielles, die Höhlen von Bragassargues (die von Neandertalern bewohnt waren), die vorrömische Wallfahrtsstätte Mabousquet (1. Jahrhundert v. Chr.), die kluniazische Abtei Jouffre (3. Jahrhundert) und das Castellas de Montmirat (11. Jahrhundert).
Bei starkem Regen in den letzten Tagen schau bitte in den praktischen Infos nach.
Der Pont du Gard ab Sernhac
Auf den Spuren des römischen Aquädukts von Nîmes, zwischen Sernhac und seinen Tunneln und dem Pont du Gard, vorbei an Saint-Bonnet-du-Gard und seiner Wehrkirche.
Die Tunnel und Hügel von Sernhac
Sernhac liegt an der Strecke des römischen Aquädukts zwischen Pont du Gard und Nîmes.
Inmitten des nahe gelegenen Heidelands sind zwei in den Kalkstein gehauene Tunnel die Überreste dieses Aquädukts.
Wenn man den Spaziergang fortsetzt, besucht man eine alte Windmühle. Anschließend steigt man auf den Hügel Ferraud, der einen schönen Blick auf das untere Rhonetal, die Alpillen ... bietet. Dann auf dem Hügel Marduel, der an seinem Ende Remoulin und den Gardon überragt, reicht der Blick bis zum Ventoux.