Wanderung suchen: Beauvoir-en-Lyons
Andelle-Tal, in das man von Nolléval und Le Boulay hineingeht

Sie starten am ehemaligen Bahnhof von Noléval, an der ehemaligen Nebenstrecke von Charleval nach Serqueux. Nachdem Sie entlang der Andelle gewandert sind, die sich am Talgrund schlängelt, genießen Sie einen Balkon über dem Tal. Diese Wanderung, die ab drei Jahren zugänglich ist, bietet sehr schöne Ausblicke auf das Tal und ermöglicht es Ihnen, einige traditionelle Bauwerke der Region zu bewundern.
(!) Nach dem Sturm von 2025 sollten Sie sich nicht in diesen Teil des Waldes wagen, solange er vom ONF gesperrt ist.
Rund um Lyons-La-Forêt

Eine schöne Wanderung durch hügelige Landschaften. Lyons-la-Forêt ist ein hübsches, meist lebhaftes altes Dorf.
Spaziergang durch das Herz von Saint-Saëns
Ausgangspunkt ist die Place Maintenon, auf dem Vorplatz der Kirche, die den Brunnen Dillard überragt. Über Straßen und Wege durch das Dorf entdecken Sie die Arbeitergärten, gelangen zu einem Panorama und durchqueren den Waldrand. Ideal, um die Varenne zu überqueren und die zahlreichen Brücken zu entdecken.
Der See der zwei Liebenden

Diese Route ist für alle Niveaus geeignet, da Hin- und Rückweg auf derselben Strecke verlaufen und Sie somit jederzeit umkehren können!
Der Start befindet sich in der Nähe des Jonquemare-Teichs in Neuville-Chant-d'Oisel. Vorbei am Wald von Longboël kommen Sie am Parc des Flotteaux, der Guinguette des Écluses, dem Staudamm und dem Lac des Deux Amants vorbei.
Um Saint-Martin-du-Vivier herum über den Mont Perreux und Roncherolles

Wanderung auf beiden Seiten des Robec, Wälder, Wiesen, Ebenen und Dörfer.
Rund um Saint-Aubin-Épinay

Die Wanderung beginnt im Dorfzentrum und führt auf Fernwanderwegen um den Ort herum in Richtung Süden.
Les Andelys und seine waldreiche Umgebung

Schöne Wanderung durch das Seine-Tal. Von den weißen Klippen aus bietet sich ein unvergesslicher Blick auf Les Andelys, das vom Château Gaillard überragt wird. Der durchquerte Wald mit seinen hohen Bäumen ist von zahlreichen Farnen bewachsen und vermittelt manchmal den Eindruck, man befinde sich am Anfang der Welt, wie man sie sich vorstellt.
Château-Gaillard über das Val Saint-Martin und den GR®2

DerGR®2schlängelt sich über die Klippen, die die Seine überragen, hinunter nach Les Andelys und wieder hinauf nach Château-Gaillard.
Les Andelys – Le Thuit: zwischen Seine und ... Bergen

Eine äußerst abwechslungsreiche Wanderung, die den Kopf frei macht, herrliche Landschaften eröffnet und die Waden trainiert. Vom wunderschönen normannischen Dorf Les Andelys aus brechen Sie in die Berge auf. Zumindest hat man diesen Eindruck, wenn man auf einem schmalen Saumpfad am Felshang entlangwandert und spektakuläre Ausblicke auf die Kalkfelsen und die Seine genießt. Auf dem Rückweg wandern Sie am Ufer der Seine entlang und kehren gemächlich wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.
Rund um die Seen von Poses und am Ufer der Seine

Rundweg entlang des Wassers: Seen, Teiche und Fluss.
Diese Wanderung beginnt mit der Überquerung der Seine über eine Fußgängerbrücke, die über die Schleusen und den Poses-Damm führt. Anschließend umgeht sie den Lac des Deux Amants und den Lac du Mesnil, wo zahlreiche Vögel, darunter Entenvögel, den Charme dieser Seenlandschaft vervollständigen. Der Rückweg am Ufer der Seine führt an prächtigen Häusern aus lokalem Stein vorbei und bietet einen Blick auf die Kreidefelsen.
Die Côte des deux Amants in Poses

Wanderung „Les 2 Amants” (Die 2 Liebenden).
Der Dolmen „Dolmen des Trois Pierres” und das Tal „Vallée du Réveillon”

Das erste Ziel dieser Wanderung ist ein imposanter Dolmen aus der Jungsteinzeit. Durch Wälder und Felder führt sie außerdem zu zwei charmanten Dörfern im Vallée du Réveillon.
Überdachte Alleen, Kirchen und Schlösser im Tal der Epte

Eine Wanderung voller Kulturschätze im Herzen des Vexin und an der Grenze zwischen der Île-de-France und der Normandie. Abwechselnd durchquert man Felder und Wälder, spielt Schafspringen mit dem Fluss Epte und kommt an nicht weniger als zwei überdachten Alleen, einer romanischen Kirche, den Ruinen einer mittelalterlichen Burg und einer neueren Burg vorbei.
Unter dem Hügel, im Felsen: die Kapelle Saint-Adrien

Über Feldwege und Waldpfade erreicht man die halb in den Fels gehauene Kapelle Saint-Adrien, nachdem man das Dorf Belbeuf durchquert hat, wo man das Schloss und seinen polygonalen Taubenschlag bewundern kann.
Montjavoult und Parnes

Idyllischer Spaziergang am Rande des französischen Vexin, zwischen Wäldern und Feldern, von Hügel zu Hügel. Panoramablick auf die Normandie.
Yachthafen und See von Venables

Angenehme Wanderung von Venables aus, die Waldabschnitte, Uferpromenaden entlang der Seine, einen See und Ebenen verbindet.
Einfache Wanderung mit nur geringem Höhenunterschied, der jedoch ausreicht, um sehr schöne Ausblicke zu genießen.
In den Hügeln von Bray-et-Lû

Kleine Wanderung, bei der Sie die hügelige Landschaft zwischen Ambleville, Bray-et-Lû und Chaussy entdecken können. Die Aussicht reicht sehr weit und bietet einige herrliche Panoramablicke. Wenn sich das Vexin für die Auvergne hält!
Die Coteaux de l'Epte am Start in Fourges

Eine Wanderung auf den Hügeln beiderseits der Epte, zwischen der Île-de-France und der Normandie. Die Route wechselt zwischen Feldwegen und Waldwegen und bietet schöne Ausblicke auf das Tal der Epte. Zwei Kirchen, eine Mühle und ein schönes Bauernhaus mit Taubenschlag sind zu entdecken.
Rundweg mit Start in Chars

Wanderung mit Start am Bahnhof von Chars. Vorbei am Schloss von Saint-Cyr-sur-Chars. Der Rückweg nach Chars erfolgt über einen schmalen Fußgängerübergang, der mit einer Treppe beginnt.
Rundweg Cléry-en-Vexin – Guiry – Wy-dit-Joli-Village

Entdecken Sie drei hübsche Dörfer im französischen Vexin mit schönen Kirchen, einem schönen Schloss und abwechslungsreichen Landschaften mit Feldern, sonnigen Hügeln und sogar Pinienwäldern.
Die Hügel von Rosne von Sarah Bernhardt

Sehr idyllische Wanderung auf den Anhöhen des französischen Vexin, ganz in der Nähe des höchsten Punktes der Île-de-France. Durchquere einen schönen Wald bis zum Haus, in dem Sarah Bernhardt gewohnt hat. Der Rückweg führt über Felder durch eine schöne Landschaft am Rande der Picardie.
Von Chavençon zum Schloss Saint-Cyr sur Chars

Schöner Spaziergang mit der Entdeckung eines Menhirs aus der Jungsteinzeit, der „Pierre Frite” genannt wird, und dem Erreichen eines kleinen, sehr gut erhaltenen Schlosses, das inmitten einer grünen Oase thront. Entlang dieser Wanderung gibt es wunderschöne hügelige Landschaften zu entdecken.
Rundwanderung um Commeny

Eine einfache Rundwanderung um Commeny, vorbei an Le Perchay und der Chaussée Jules César.
Die überdachte Allee des Bois Couturier

Das französische Vexin ist reich an Megalithstätten aus dem Ende des 3. Jahrtausends v. Chr. Auf dieser Wanderung können Sie eine perfekt erhaltene Allee besichtigen. Durch Felder und Wälder entdecken Sie auch einige Kirchen und Schlösser.
Die Route von Heudreville-sur-Eure

Angenehme Wanderung mit einigen schönen Ausblicken und einer sehr schönen Passage entlang eines Angelreviers. Eine gute Route, um diese hübsche Ecke des Departements Eure zu entdecken.
Das Tal der Viosne rund um Santeuil

Diese Wanderung zwischen Wäldern und Feldern bietet schöne Ausblicke auf das Tal der Viosne, einen kleinen Fluss, der das französische Vexin von Norden nach Süden durchfließt, mit einem interessanten Kulturerbe im Dorf Brignancourt und einer möglichen Rastmöglichkeit am Ufer eines schönen Teiches.
Die Wanderwege des Iton

Gehen Sie auf Entdeckungsreise zu einem facettenreichen Ort am Ufer eines Flusses, wo das Plätschern seiner verschiedenen Arme Sie zu den Überresten ehemals zahlreicher Mühlen führt. Die Hänge bieten Ihnen einen herrlichen Blick auf die Täler der Eure und der Iton. Durchqueren Sie den Wald, wo einige ungewöhnliche Gäste auf Sie warten, seien sie tierischer oder pflanzlicher Herkunft, wie bestimmte Bäume mit ausladenden Ästen.
Schloss Arques-la-Bataille und die Teiche von La Varenne

Die Wanderung ermöglicht einen Besuch der Ruinen der Burg von Arques-la-Bataille und dank ihrer privilegierten Lage einen herrlichen Panoramablick auf die drei umliegenden Täler.
Sie führt durch das kleine Dorf Martigny mit seinen schönen Häusern, seinem Priorat und seinen Flüssen.
Die Wanderung endet mit einem Besuch der Teiche von La Varenne und des Wassersportzentrums von Arques-la-Bataille.