Wanderung suchen: Baztan    
                 Der Wasserfall Xorroxin und der Dolmen Inarbegi von Erratzu aus
                Der Wasserfall Xorroxin und der Dolmen Inarbegi von Erratzu aus            
            
         
        
        
                Schöne Wanderung im südlichen Baskenland (Navarra).
Entdeckung eines schönen, erfrischenden Wasserfalls und eines beeindruckenden Dolmens.
Sehr schöne Bauernhöfe im rein navarrischen Stil.            
            
            
    
                 Die Dörfer des Baztan-Tals
                Die Dörfer des Baztan-Tals            
            
         
        
        
                Eine sehr schöne Wanderung, bei der man die wunderschönen restaurierten Dörfer des Baztan-Tals entdecken kann.            
            
            
    
                 Der Autza und die Wasserfälle von Xorroxin, Startpunkt Erratzu
                Der Autza und die Wasserfälle von Xorroxin, Startpunkt Erratzu            
            
        
                Aufstieg zum Autza über Erratzu in einer Rundwanderung über die Wasserfälle von Xorroxin. Nicht markierte Wanderung, außer einem kleinen Abschnitt auf dem Fernwanderweg GR® nach dem Gipfel. Abstieg über die Wasserfälle von Xorroxin, Sehenswürdigkeit.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando            
            
            
    
                 Zapitor und Mendabio von Etxebertzeko Borda aus gesehen
                Zapitor und Mendabio von Etxebertzeko Borda aus gesehen            
            
         
        
        
                Eine schöne Wanderung, bei der man eine bewegende, geschichtsträchtige Mühle besichtigen kann, aber auch, wenn man höher steigt, die umliegenden Gipfel von einem wunderschönen Wald in Navarra aus entdecken kann.            
            
            
    
                 Der Alkurruntz vom Col d'Otxondo aus
                Der Alkurruntz vom Col d'Otxondo aus            
            
         
        
        
                Schöner Aufstieg zu einem zugänglichen Gipfel mit 360°-Blick auf „Meer und Berge”.            
            
            
    
                 Der Autza vom Col d'Ispeguy aus und zurück über den Kamm von Olhateko Kaskoa
                Der Autza vom Col d'Ispeguy aus und zurück über den Kamm von Olhateko Kaskoa            
            
         
        
        
                Eine sehr schöne Wanderung, die uns zum ersten Gipfel von über 1300 m seit dem Ozean führt. Sie führt durch sehr abwechslungsreiche Landschaften entlang der gesamten Strecke. Am Col d'Elhorieta befindet sich eine bedeutende Megalithstätte (Steinkreise), die einen kleinen Abstecher wert ist. Vom Gipfel aus hat man einen sehr schönen 360°-Blick. Der Rückweg über die Bergkämme ist bei schönem Wetter wirklich herrlich.            
            
            
    
                 Die Tour durch die Aldudes
                Die Tour durch die Aldudes            
            
        
                Eine einfache Wanderung für die ganze Familie, bei der Sie die Hügel rund um Aldudes entdecken können. Auf einigen Hügeln können Sie Pottok-Ponys beobachten, die dort in Freiheit leben.
Die Wanderung bietet einige sehr schöne Ausblicke auf die umliegenden Täler und kann mit einem Besuch einer Zucht baskischer rosa und schwarzer Schweine abgeschlossen werden.            
            
            
    
                 Der Zarkindegi als Rundwanderung ab Les Aldudes
                Der Zarkindegi als Rundwanderung ab Les Aldudes            
            
         
        
        
                Schöne Wanderung, die einen Teil der Westkämme des Aldudes-Tals mit herrlichen Ausblicken umfasst.            
            
            
    
                 Otsaxar, Otsamuho et Errola en boucle depuis les Aldudes
                Otsaxar, Otsamuho et Errola en boucle depuis les Aldudes            
            
        
                Cette boucle, à l'Est du village des Aldudes, permet de faire une belle trilogie de sommets Otsaxar (825 m), Otsamuhno (901 m) et Errola (907 m), ornés de promontoire rocheux, dans le cadre enchanteur des collines de Basse Navarre. Le retour face aux crêtes Ouest des Aldudes nous donne une vue superbe sur la Peña de Alba, l'Hargibel et le Zarkindegi. On revient au village par le Sud et on découvre (ou redécouvre) les spécialités du village !
 Passages interdits ? Voir l'avis di 04/09/2023 et laisser le votre, merci            
            
            
    
                 Die Tour um den Mendibil vom Urbia-Pass und über den Ibaineta-Pass
                Die Tour um den Mendibil vom Urbia-Pass und über den Ibaineta-Pass            
            
         
        
        
                Eine einfache Wanderung, auf der Sie wunderschöne Ausblicke und eine Reihe prähistorischer Überreste entdecken können.            
            
            
    
                 Lizartzu Antsestegi Pass von Otxondo von Urdax aus
                Lizartzu Antsestegi Pass von Otxondo von Urdax aus            
            
         
        
        
                Schöne Wanderung, die im hübschen Dorf Urdax beginnt und über die Straße des Otxondo-Passes zur Bergkette Lizartzu Antsestegi führt. Anschließend erreicht man den Otxondo-Pass und kehrt über den Jakobsweg nach Urdax zurück.            
            
            
    
                 Wanderweg der Forge, Askar und tausendjährige Eiche in Urdax
                Wanderweg der Forge, Askar und tausendjährige Eiche in Urdax            
            
         
        
        
                Eine schöne Wanderung, bei der wir das wunderschöne Dorf Urdax entdecken und dann aufsteigen können, um die umliegenden Gipfel zu bewundern, von denen aus man sogar den Ozean sehen kann.
Und schließlich lässt die Begegnung mit der tausendjährigen Eiche niemanden unberührt.            
            
            
    
                 Der Askar und dann der Argandoita, vorbei an der tausendjährigen Eiche
                Der Askar und dann der Argandoita, vorbei an der tausendjährigen Eiche            
            
         
        
        
                Eine schöne Wanderung, bei der wir das wunderschöne Dorf Urdax entdecken und zweimal aufsteigen können, um die umliegenden Gipfel zu bewundern, von denen aus man sogar das Meer sehen kann.
Die Begegnung mit der tausendjährigen Eiche lässt niemanden unbeeindruckt.            
            
            
    
                 Von den Höhlen von Sare nach Peña Plata
                Von den Höhlen von Sare nach Peña Plata            
            
         
        
        
                Sehr schöne Wanderung, bei der Sie den Atxuria oder Peña Plata besteigen können, einen felsigen Gipfel über den Höhlen von Sare. Wir starten in deren Nähe.
Etymologisch gesehen kommt Atxuria von aitz-xuria, „der weiße Felsen”. Im Süden wird er Peña Plata genannt, also der silberne Felsgipfel, was von der hellen Farbe des Felsens stammt, wenn die Sonne darauf scheint. Dieser Gipfel ist ein Grenzgipfel. Wir befinden uns während dieser Wanderung in Spanien, in dem Teil, der den Gipfel umgeht.            
            
            
    
                 Axuria von den Höhlen von Sare aus
                Axuria von den Höhlen von Sare aus            
            
         
        
        
                Vom Start bei den Höhlen von Sare (die einen Besuch wert sind) bietet der Aufstieg auf diesen stolzen Gipfel ein grandioses Panorama. Der teilweise anspruchsvolle Aufstieg auf der französischen Seite bringt Sie schnell in die Nähe des Gipfelkamms, dem Sie vorbeigehen, um den Gipfel des Atxuria zu erreichen. Die Route geht weiter gegenüber dem Dorf Zugarramurdi, dem Dorf der Hexen, bevor sie auf die spanische Seite abfällt. Ein wildes Durchqueren geht einem steileren Abstieg voraus, der zurück auf die französische Seite geht, vorbei an Felswänden mit unzähligen rotbraunen Felsvorsprüngen: Diese überhängenden Felsen dienen als Zufluchtsort und Nistplätze für Gänsegeier, die über dieser idyllischen Hirtlandschaft kreisen. Bei der Annäherung an den Wald verleihen jahrhundertealte Buchen und die erfrischende Gesellschaft von Bächen diesem sanften Tal eine zauberhafte Atmosphäre.            
            
            
    
                 Die Atxuria-Rundwanderung mit Rückweg über Zugarramurdi
                Die Atxuria-Rundwanderung mit Rückweg über Zugarramurdi            
            
         
        
        
                Der Atxuria oder Peña Plata ist ein sehr schöner Gipfel mit 100 m hohen Klippen auf der Südseite. Herrlicher Blick auf die spanischen Berge und die Ebenen im Norden. An seinem Fuß befinden sich zahlreiche Höhlen. Die bekanntesten sind die Höhlen von Sare und Zugarramurdi, die in der Altsteinzeit bewohnt waren.            
            
            
    
                 Die Bergrücken von Harriondoko, Lindus und Xaxperro in einer Rundwanderung ab Urepel
                Die Bergrücken von Harriondoko, Lindus und Xaxperro in einer Rundwanderung ab Urepel            
            
        
                Diese Rundwanderung in der Basse-Navarre ist eine wunderschöne Tour, die Sie nacheinander auf die Gipfel des Lindus, des Xaxperro und des Sorotepo führt. Diese Route auf dem Bergrücken zwischen Frankreich und Spanien bietet ein intensives Erlebnis der offenen und wilden Landschaften des Baskenlandes. Entlang der gesamten Strecke bieten sich Panoramablicke auf das Baigorri-Tal, die umliegenden baskischen Gipfel und bei klarem Wetter bis zu den Hochpyrenäen. Eine abwechslungsreiche Route zwischen Hochweiden, luftigen Bergkämmen und idyllischer Atmosphäre, ideal für Wanderer, die Ruhe und Weite suchen.            
            
            
    
                 Pic Iguzki und Peñas de Itsusi vom Col des Veaux aus
                Pic Iguzki und Peñas de Itsusi vom Col des Veaux aus            
            
        
                Wunderschöne Rundwanderung, die uns vom Iguzki zu den Peñas de Itsusi mit ihren steilen Klippen und dem beeindruckenden Felsen der Geier führt.            
            
            
    
                 La Redoute de Santa Barbara
                La Redoute de Santa Barbara            
            
        
                Un itinéraire en boucle à travers les vallons qui entourent Sare en passant par la Redoute en étoile de Santa Barbara.            
            
            
    
                 Col d'Ispéguy und die Bergkämme von Saint-Étienne-de-Baïgorry aus
                Col d'Ispéguy und die Bergkämme von Saint-Étienne-de-Baïgorry aus            
            
         
        
        
                Sehr schöne Rundwanderung, bei der Sie über drei Pässe entlang der französisch-spanischen Grenze wandern.
Ein sehr gut markierter rot-weißer Weg auf der spanischen Seite führt unter den Bergkämmen hindurch (für schwindelfreie Personen).            
            
            
    
                 Die Tour du Gorospil
                Die Tour du Gorospil            
            
         
        
        
                Eine schöne Wanderung, die hinter dem Gorospil vorbeiführt und es ermöglicht, einige mythische Gipfel des Baskenlandes zu bewundern: die Rhune, den Atxuria, den Mondarain, den Artzamendi... aber auch einen sehr schönen Blick auf die Küste bietet.            
            
            
    
                 Rundweg zu den Tauben-Jadgthütten von Sare vom Col de Lizarrieta aus
                Rundweg zu den Tauben-Jadgthütten von Sare vom Col de Lizarrieta aus            
            
         
        
        
                Kurzversion der Tauben-Jadgthütte-Tour (die lange Version beginnt unten im Tal), Start am Pass, wodurch der Höhenunterschied sehr gering ist, ohne jedoch die herrliche Aussicht auf die umliegenden Gipfel, die Täler (auf französischer und spanischer Seite) und die Küsten (baskische und dann landaisische) in der Ferne zu beeinträchtigen.
Schilder vermitteln zudem ein besseres Verständnis für die Taubenjagd.            
            
            
    
                 Zentinela vom Lizarieta-Pass aus
                Zentinela vom Lizarieta-Pass aus            
            
         
        
        
                Schöne Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf die umliegenden Gipfel und in der Ferne auf den Ozean.
Außerdem durchquert man eine beeindruckende archäologische Stätte.            
            
            
    
                 Die Tour um den Ibanteli von Lizarrieta aus
                Die Tour um den Ibanteli von Lizarrieta aus            
            
         
        
        
                Diese Route beginnt am Col de Lizarieta und führt um den Ibanteli herum, ohne den Parkplatz Xokobia (niedrigster Punkt einer langen Schleife) zu passieren. So bietet sie die Möglichkeit einer halbtägigen Wanderung, ohne auf die herrliche Aussicht auf das baskische Tal und einige mythische Gipfel verzichten zu müssen.            
            
            
    
                 Der Oilarandoi als Rundwanderung ab Saint-Étienne-de-Baïgorry
                Der Oilarandoi als Rundwanderung ab Saint-Étienne-de-Baïgorry            
            
         
        
        
                Der Oilarandoi ist ein herrlicher Aussichtspunkt auf alle umliegenden Gipfel. Der nahe gelegene Munhoa und weiter entfernt der Iparla, der Autza, der Adarza und viele andere. Am Anfang stand auf dem Gipfel eine Einsiedelei, die von 1706 bis 1792 bewohnt war.
Die Ruinen wurden zweimal wieder aufgebaut, 1941 und 1985.
Diese Wanderung beinhaltet Abschnitte mit starken Steigungen zwischen 30 und 40 %, aber die Belohnung kommt am Ende und die Aussicht vom Gipfel ist die Mühe wert.            
            
            
    
                 Am Fuße der Iparla-Bergrücken über den Col de Larrarté
                Am Fuße der Iparla-Bergrücken über den Col de Larrarté            
            
         
        
        
                Schöne Wanderung, bei der Sie die Bergkämme von Iparla entdecken können, ohne die verschiedenen Gipfel besteigen zu müssen.            
            
            
    
                 Die Bergkämme von Iparla von Urdoz aus gesehen
                Die Bergkämme von Iparla von Urdoz aus gesehen            
            
         
        
        
                Wunderschöne Tour, die am Amphitheater von Gapelu (laut Miguel Angulo einer der majestätischsten Orte des Baskenlandes) und am Col d'Iparla vorbeiführt, dessen Aufstieg zwar anstrengend ist, aber auf den Bergkämmen mit einem immensen Panorama vom Meer bis zu den Gipfeln von Orhy und Anie belohnt wird...            
            
            
    
                 Peña d'Itsusi und die Geier
                Peña d'Itsusi und die Geier            
            
         
        
        
                Eine Wanderung, die sich von den Peñas d'Itsusi vom Col de Mehatze unterscheidet und dicht an den Klippen entlangführt, wo Geier nisten, und weitergeht, um den Blick auf den Ozean und den Pic d'Iguzki (den man ohne Probleme besteigen kann) zu genießen.
Empfohlene App: Visorando            
            
            
    
                 Peñas de Itsusi depuis le Col de Mehatze
                Peñas de Itsusi depuis le Col de Mehatze            
            
        
                Une vue splendide sur cette boucle qui surplombe les nichées de rapaces.
Itinéraire déconseillé aux personnes sujettes au vertige, qui pourraient se sentir en peine dans certains endroits.            
            
            
    
                 Irubelakaskoa als Rundwanderung
                Irubelakaskoa als Rundwanderung            
            
         
        
        
                Der Aufstieg zum Irubelakaskoa über den Nordostgrat mit seinen Felsvorsprüngen hat Hochgebirgscharakter. Einige ungefährliche Passagen sind ziemlich schwindelerregend. Vom Gipfel aus hat man einen 360°-Rundumblick.            
            
            
    
                 Rundweg der Pidgeon Hunting Huts von Sare
                Rundweg der Pidgeon Hunting Huts von Sare            
            
         
        
        
                Schöne Wanderung, bei der Sie zahlreiche mythische Gipfel des Baskenlandes bewundern und die Ringeltaubenjagd besser verstehen können.            
            
            
    
                 Tour de l'Ibanteli
                Tour de l'Ibanteli            
            
         
        
        
                Schöne Wanderung ohne Schwierigkeiten. Schöner Ausblick vom Gipfel.            
            
            
    
                 Der Ibanteli vom Rastplatz Xabalo aus
                Der Ibanteli vom Rastplatz Xabalo aus            
            
         
        
        
                Am Start, an erfrischenden Bächen, können Sie sich in Kastanien- und Eichenwäldern aufwärmen, bevor Sie nach und nach die Rückseite der Rhune entdecken, die über den ersten Sonnenstrahlen schimmernden Nebelschwaden thront. Nachdem Sie an einem kleinen Kanal vorbeigegangen sind, steigt der Weg offen an und erweitert den Blick auf die Hänge. Der Hang wird entlang des Waldrandes und dann entlang der Grenze steiler, bevor er auf einer breiten, schönen Wiese flacher wird. Nun ist es Zeit, die letzten Anstiege zum Gipfel des Ibanteli zu bewältigen. Dieser Gipfel bietet einen atemberaubenden 360°-Panoramablick auf die baskische Landschaft, das Meer, die Rhune, den Col d'Ibardin, die Peñas de Hayas und im Osten die Pyrenäen und die Atxuria. In dieser Richtung sieht man auch den Grenzpass Lizarrieta, der vielleicht zu einer erfrischenden Pause oder einem typischen, reichhaltigen Mittagessen einlädt..            
            
            
    
                 Penas d'Itsuchi und Aritzacun vom Bauernhof Arouchia aus gesehen
                Penas d'Itsuchi und Aritzacun vom Bauernhof Arouchia aus gesehen            
            
         
        
        
                Eine schöne Wanderung, bei der Sie die Höhle Saint-qui-Sue, die Klippen von Itsuchi mit den Geiern und Ziegen und das verlassene Dorf entdecken können.            
            
            
    
                 Die Peñas de Itsusi in einer Schleife über den Sentier des Moines
                Die Peñas de Itsusi in einer Schleife über den Sentier des Moines            
            
         
        
        
                Wunderschöne Wanderung mit einem Aufstieg zu den malerischen Peñas, dann ein Weg, der vor dem Abstieg an allen Klippen vorbeigeht, in denen Geier nisten.
⚠️ Diese Wanderung sollte bei trockenem Wetter unternommen werden!Der Weg, der durch die Höhle (7) des schwitzenden Heiligen führt, gilt als gefährlich, obwohl es sich um den GR®10 handelt. Siehe Bewertungen.            
            
            
    
                 Rundweg von der Kapelle in Aïnhoa
                Rundweg von der Kapelle in Aïnhoa            
            
         
        
        
                Eine wunderschöne Route, auf der Sie Höhe gewinnen und herrliche Ausblicke auf das Dorf, aber auch auf den Berg Rhune genießen können.            
            
            
    
                 Turm von Ainhoa von der Teufelsbrücke aus über den Kalkofen
                Turm von Ainhoa von der Teufelsbrücke aus über den Kalkofen            
            
         
        
        
                Schöner Spaziergang rund um das Dorf Ainhoa, vorbei an einer ehemaligen Fischzucht            
            
            
    
                 Kapelle „Chapelle de l'Aubépine” in Aïnhoa, vorbei am Bauernhof Murruaenea
                Kapelle „Chapelle de l'Aubépine” in Aïnhoa, vorbei am Bauernhof Murruaenea            
            
         
        
        
                Aufstieg zum Oratorium oberhalb von Aïnhoa durch den Wald, um einen herrlichen Blick auf die Atlantikküste und die wichtigsten Gipfel des Baskenlandes zu genießen.            
            
            
    
                 Der Mont Errebi in einer Rundwanderung ab Ainhoa
                Der Mont Errebi in einer Rundwanderung ab Ainhoa            
            
         
        
        
                Diese Wanderung beginnt in einem der schönsten Dörfer des Baskenlandes. Die Route führt Sie in mehreren Anstiegen zum Col des Trois Croix. Von dort aus steigen Sie zum Gipfel des Errebi hinauf. Der Blick reicht vom Meer bis zu den Bergen des Labourd.            
            
            
    
                 Die Rhune vom Col de Lizuniaga vorbei an der Venta Negra
                Die Rhune vom Col de Lizuniaga vorbei an der Venta Negra            
            
         
        
        
                Schöne Wanderung, um den Gipfel der Rhune zu erreichen, vorbei an den Pidgeon Hunting Huts, über den Südhang, wo Sie den Menschenmassen und der Zahnradbahn ausweichen können.            
            
            
    
                 La Rhune, Rundwanderung vom Stausee aus
                La Rhune, Rundwanderung vom Stausee aus            
            
         
        
        
                Eine andere Möglichkeit, zum La Rhune hinaufzusteigen. Hier gibt es keine Menschenmassen wie auf den bekannteren Wegen. Hier sind nur sehr wenige Menschen unterwegs, wenn überhaupt, dann nur Einheimische.            
            
            
    
                 Iparla von Bidarray aus, vorbei an den Schafställen in Ruinen
                Iparla von Bidarray aus, vorbei an den Schafställen in Ruinen            
            
         
        
        
                Wunderschöne Wanderung auf demGR®10in der schwindelerregenden Heimat der Geier.
Vom Gipfel aus können Sie bei klarem Wetter die Pyrenäenkette bis zum Pic du Midi de Bigorre sehen... und auf der anderen Seite den Ozean bis zur Küste der Landes.
Achtung: Der Beginn desGR® 10 hinter dem Schafstall ist nicht mehr zugänglich. Der Eigentümer hat das Betreten seines landwirtschaftlichen Betriebs verboten.
Es wurde ein anderer Weg eingerichtet, der 2 km länger ist und ebenso steil wie die Wanderung ist.            
            
            
    
                 Der Larla als Rundwanderung ab Bidarray
                Der Larla als Rundwanderung ab Bidarray            
            
         
        
        
                Sehr schöne Wanderung mit abwechslungsreichen Wegen. Schöne Aussicht auf die Iparla-Kette während des gesamten Aufstiegs.
Auf dem Gipfel hat man wie so oft im Baskenland einen herrlichen 360°-Blick. Man sieht die Strände des Baskenlandes und der Landes, die Berge des Béarn und bei klarem Wetter sogar die Hautes-Pyrénées.
Der Aufstieg zum Gipfel ist anspruchsvoll und erfordert an einigen Stellen, dass Sie sich genau an die Beschreibung und die GPS-Spur halten. Es gibt keine Markierungen, die diese Wanderung bis zum (10), einem namenlosen Pass, anzeigen.            
            
            
    
                 Die Tour um den Harriandi von Bidarray aus
                Die Tour um den Harriandi von Bidarray aus            
            
         
        
        
                Eine schöne Tour, um in aller Ruhe die herrliche Aussicht auf die bescheidenen, aber wunderschönen baskischen Berge und vor allem die Penas d'Ichusi zu genießen.            
            
            
    
                 Die Oratorien rund um Sare
                Die Oratorien rund um Sare            
            
         
        
        
                Von Sare, einem wunderschönen kleinen Dorf im Baskenland, aus können Sie auf einer kurzen Wanderung die wunderschöne Landschaft rund um das Dorf entdecken.            
            
            
    
                 Von Pass zu Pass von Sare aus
                Von Pass zu Pass von Sare aus            
            
         
        
        
                Eine sehr schöne Wanderung, die von Sare in Richtung Rhune führt und über mehrere Pässe verläuft, von denen aus man einen herrlichen Blick auf die Berge, die Landschaft und das Meer hat.            
            
            
    
                 Der Pass Col des Trois Fontaines von Sare aus
                Der Pass Col des Trois Fontaines von Sare aus            
            
         
        
        
                Ein kleiner Spaziergang, der keinen anderen Anspruch hat, als einen angenehmen Moment in einer herrlichen Landschaft zu verbringen und in aller Ruhe die Weite des Baskenlandes zu genießen.            
            
            
    
                 Der See Xoldokogaina vom Col d'Ibardin aus
                Der See Xoldokogaina vom Col d'Ibardin aus            
            
         
        
        
                Der See Xoldokogaina, auch bekannt als Ibardin-See, liegt auf 330 m Höhe im Arola-Tal, umgeben von den Bergen Xoldo, Munhoa und Onéaga. Er wurde Anfang der 30er Jahre als Wasserreservoir angelegt. Schwimmen und Angeln sind hier verboten. Eine Wanderung vom Parkplatz unterhalb der Ventas am Pass führt zum See und bietet wunderschöne Ausblicke auf die baskische Küste und die umliegenden Berge. Der Weg führt durch Weideland, wo man Pottoks und Betisoaks begegnen kann. Der Pass von Ibardin bietet einen außergewöhnlichen Panoramablick auf die spanischen und französischen Pyrenäen. Der Ort ist ideal, um sich am Wasser zu entspannen oder ein Picknick zu machen.            
            
            
    Mehr Wandertouren Baztan
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt:
 
                 
         
         Visorando-Mitglied
Visorando-Mitglied Lokale Behörde
Lokale Behörde Verein/ Wanderführer(in)
Verein/ Wanderführer(in)