Wanderung suchen: Bardonnex
Rundtour von Landecy zu den alten Ziegeleien von Bardonnex

Dieser leichte Weg führt uns vom alten Landecy zu den alten Ziegeleien von Bardonnex, entlang des Flusses Arande, der entlang der französisch-schweizerischen Grenze verläuft. Dann führt er über den oberen Teil der Weinberge und das Wasserschloss von Landecy zurück.
Runde um den Fluss Drize und über die versteckten Wege von Troinex

In der Nähe von Carouge entdecken wir das Drize-Tal und anschließend die Wege der Gemeinde Troinex.
Der Salève über den Sentier d'Orjobet

Der Salève in der Haute Savoie ist so etwas wie der Hausberg der Genfer. Die Grotte d'Orjobet trägt noch das Siegel des CAS (Club Alpin Suisse). Vom Coin aus gelangt man über einen anhaltenden Aufstieg zur Höhle und kann diese durchqueren. Nach einem letzten Aufstieg erreicht man die Hochebene, die auch als Alm genutzt wird. Die Aussicht ist einfach grandios.
Auf dem Plateau du Salève

Angenehme Wanderung, die im ersten Teil schöne Ausblicke auf die Mont-Blanc-Kette bietet.
Von der Seilbahnstation aus erstreckt sich das Genfer Becken zu unseren Füßen.
Von der Croisette zum Grand Piton

Angenehme Wanderung mit Start an der Croisette, mit einer Rundwanderung auf dem Gipfel des Salève, auf einem kleinen Abschnitt des „Balcon du Léman”. Der Salève des Pitons (oder Pitons) ist nicht der spektakulärste Teil des Mont Salève, bietet aber dennoch außergewöhnliche Ausblicke (das französisch-genferische Becken, die Jurakette, die Genfer Bucht/den Petit-Lac, die Waadtländer und Walliser Alpen, das Arve-Tal, das Chablais, die Mont-Blanc-Kette, die Bornes, die Aravis…).
Veyrier - Croix de Rozon - Perly

Eine Wanderung auf einer sehr sonnigen Route, die besonders für den kalten Winter geeignet ist. Die Strecke verläuft in der ersten Hälfte grob entlang der französisch-schweizerischen Grenze und trifft diese am Ziel wieder. Keine besonderen Schwierigkeiten außer der Entfernung (die verkürzt werden kann). Ein bisschen viel Asphalt, aber das vermeidet den Schlamm der Feldwege während der Saison.
Runde von Sierne

Eine sehr abwechslungsreiche Tour, die durch das historische Dorf Sierne, den See Étang des Petites Îles, das Dorf Veyrier, seine Wälder und die Ufer der Arve führt.
Stadtzentrum von Genf

Eine Tour durch das Stadtzentrum von Genf, bei der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt mit dem Hafen und all seinem Treiben sehen können.
Rundstrecke Peney und Aire-la-Ville in Vernier
Eine friedliche Wanderung, die an beiden Ufern der Rhone entlangführt, bevor sie durch den Wald zum Ausgangspunkt zurückkehrt. Die Durchquerung eines Vogelschutzgebiets entschädigt für einige unvermeidliche Abschnitte auf asphaltierter Straße. Die Waldwege können im Herbst und Winter etwas schlammig und damit rutschig sein. Ein Teil der Waldstrecke in den Bois du Château ist schlecht markiert, aber keine Angst, es ist schwierig, sich zu verlaufen.
Schleife Boucle de la Réserve du Moulin-de-Vert ab dem Stauwerk von Verbois
Entdeckung einer alten Rhône-Schleife, die seit der Begradigung des Flusses 1938 zum Naturschutzgebiet umgewandelt wurde.
Vom Bois de Chancy bis zu den Rhoneufern

Familienspaziergang im Bois de Chancy (Ge, Schweiz), der an die Rhoneufer führt. Während der Wanderung gibt es hübsche Überraschungen: Bäche, Hängebrücke, Aussichtspunkte auf den Jura und den Vuache etc. Ein idealer Ausflug für heiße Sommertage!
La Croix des Bornes

Leichte Wanderung auf dem ländlichen Plateau des Bornes, die offene Landschaft bietet Ausblicke auf die Bergmassive der Region Salève, Aravis und Chablais.
Wegweiser und einige Markierungen.
Von Challex nach Dardagny: die französisch-schweizerische Grenze durch die Weinberge

Die Wanderung ist ganzjährig möglich.
Gehen Sie auf eine Familienwanderung zwischen Weinbergen und Unterholz und überqueren Sie die Grenze. Ein idealer Ausflug für Jung und Alt, der Natur, Entspannung und bezaubernde Landschaften verbindet.
Entdecken Sie eine Familienwanderung, die Sie von Challex nach Dardagny führt, vorbei an charmanten, von Weinbergen gesäumten Wegen. Durchqueren Sie die lichtdurchfluteten Weinberge und lassen Sie sich von der Ruhe der Landschaft verzaubern. Die Route bietet Ausblicke auf die Rhône und die Monts Jura. An jeder Etappe, zwischen Unterholz und offenen Feldern, zeigt sich die Natur in ihrer ganzen Pracht, und das zu jeder Jahreszeit!Ein reizvoller Ausflug, der Weinbau und weite Landschaften verbindet.
Die Roulave-Schlucht und entlang dem Allondon

Diese Rundstrecke lässt Sie nur wenige Kilometer von der Stadt auf überraschende Weise in die Natur eintauchen und zwei Wasserläufe des Kantons Genf entdecken.
Dardagny durch den Wald und die Weinberge

Wanderung mit wechselnden Abschnitten im Wald, entlang von Bächen, durch Weinberge und das historische Dorfzentrum von Dardagny.
Die Strecke kann auch mit dem Mountainbike zurückgelegt werden (bis auf einen Teil - ab Punkt (7) : Umgehung über Essertines)
Die hohen Gipfel von Thoiry aus gesehen

Die Wanderung ist vom 1. April bis zum 30. November zugänglich. Begeben Sie sich auf eine sportliche und panoramareiche Rundwanderung über die Gipfel des Reculet und des Crêt de la Neige, die höchsten Gipfel des Jura-Massivs. Diese anspruchsvolle Route bietet eine große landschaftliche Vielfalt: Jurawälder, offene Bergkämme und weite Almwiesen. Von den Höhen aus genießen Sie einen 360°-Panoramablick auf den Mont Blanc, den Genfer See, Genf und das Valserine-Tal.Die Route führt durch den Regionalen Naturpark Haut-Jura und das Nationale Naturreservat Haute Chaîne du Jura: Hunde sind auch an der Leine verboten. Bitte halten Sie sich an die geltenden Vorschriften, um diese bemerkenswerte Umgebung zu schützen.
Rundweg von Groisy über La Tour und Le Sarnieux

Leichte Wanderung mit vielen sehenswerten Aussichtspunkten.
Flussaufwärts auf der Versoix bis Sauverny

Ein großer Teil der Wanderung führt durch den kühlen Wald und am erfrischenden Fluss Versoix entlang - ideal für heiße Sommertage. Wenn man aus dem Wald kommt, hat man bei schönem Wetter einen herrlichen Blick auf das Juragebirge (die Aiguille de la Faucille oder die Boule Blanc de la Dole sind gut erkennbar) und die Alpen (Mont Blanc).
In den Wäldern von Jussy

Ein kurzer Spaziergang an der Grenze zwischen Frankreich und der Schweiz. Der Weg verläuft hauptsächlich im Wald und eignet sich hervorragend ein kurzes Training nach einer längeren Pause.
Rundwanderung „Le Crêt de la Neige“ über La Calame mit Start in Crozet

Diese Sportstrecke führt Sie zum höchsten Punkt des Jura-Massivs! Sie verbindet Unterholz, offene Bergkämme und herrliche Ausblicke auf das Genferseebecken und den Mont Blanc. Tauchen Sie ein in abwechslungsreiche Landschaften zwischen Licht und Schatten. Im Sommer erleichtert die Seilbahn von Fierney (an bestimmten Tagen geöffnet) den Zugang zur Route, ohne die Schönheit der Landschaft zu beeinträchtigen.
Die Strecke verläuft durch den Regionalen Naturpark Haut-Jura und durchquert einen Teil des Nationalen Naturreservats Haute Chaîne du Jura. Hunde sind auch an der Leine verboten. Bitte halten Sie sich an die geltenden Vorschriften, um diese Umgebung zu schützen (siehe Rubrik „Praktische Informationen“).
Die Route des Luchses von Crozet aus

Ein perfekter Waldspaziergang für Familien, der Entdeckung, Beobachtung und Lernen über die Natur verbindet. Ein gemeinsamer Moment voller Neugier, Entspannung und Staunen im Herzen des Unterholzes.
Dieser 2,5 km lange Rundweg (106 m Höhenunterschied) führt durch den Wald entlang der Mountainbike-Abstiegspisten – Vorsicht vor Radfahrern! Der einfache und angenehme Weg ist mit Tafeln über den Eurasischen Luchs gesäumt und bietet einen lehrreichen und unterhaltsamen Ausgang für die ganze Familie.