Wanderung suchen: Autruy-sur-Juine
Das Juine-Tal zwischen Méréville und Saclas

Eine sehr angenehme Strecke, die ländliche Landschaften, die in der Rapsblüte gelb leuchten, mit grünen Wäldern entlang der Juine verbindet. Entdecken Sie unterwegs die Kressefelder in Méréville und fahren Sie auf einer ehemaligen Römerstraße nach Saclas.
Die Kressefelder im Juine-Tal

Entlang eines klaren Flusses, eine kurze Wanderung im Herzen der Brunnenkresse-Hauptstadt und auf den Spuren ihres reichen Kulturerbes.
Die Hänge des Éclimont

Eine Wanderung, bei der sich die Wege zwischen den Feldern des Beauceron-Plateaus mit den Wäldern abwechseln, die die Hänge des Éclimont-Tals bedecken.
Zwischen Juine und Marette

Nach einem Lauf von knapp 5 Kilometern mündet die Marette in der Nähe des charmanten kleinen Sees von Saclas in die Juine. Diese Wanderung führt durch die bewaldeten Täler dieser beiden Flüsse und über das sie überragende Ackerland.
Die Templerkirche von Moulineux und die Quelle Sainte-Apolline

Der Start vom Sitz einer ehemaligen Templerkomturei führt zu den Quellen des Flusses Chalouette. Die Strecke ist meist kühl und schattig und führt zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Louette und Chalouette in Chalo-Saint-Mars

Man wandert auf Wegen über Hochebenen, durch Wälder, Feuchtgebiete des Tals, auf den Wegen und Pfaden der Rundwege Louette, Chalouette,GRP® du Hurepoix, der Plattform der ehemaligen SNCF-Strecke von Saint-Hilaire und desGR®111. Kontrast zwischen den weiten Flächen der Hochebenen und den Feuchtgebieten des Tals. Bewundern Sie die Allee aus über 300 Jahre alten Zedern und Mammutbäumen.
Louette und Chalouette zwischen Étampes und Saint-Hilaire

Nach einem Besuch der wunderschönen Kirche Saint-Martin mit ihrem schiefen Glockenturm geht es entlang der Chalouette und dann über die Hügel ihres rechten Ufers. Die Durchquerung der Dörfer Chalo-Saint-Mars und Saint-Hilaire bietet schöne Einblicke in das kulturelle Erbe. Der Rückweg verläuft hauptsächlich auf einem Radweg in der Nähe der Louette.
Rundtour im Gâtinais entlang der Essonne, Start in Bouville
Diese Mountainbike-Tour bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Teil des Gâtinais zu entdecken, mit Eichen- und Kiefernwäldern im Norden und einer bäuerlichen Hochebene im Stil der Beauce im Süden. Sie durchqueren mehrere typische Dörfer der Region und fahren am Tal der Essonne vorbei, das sich zwar zurückhaltend präsentiert, aber mit seinen Hängen Ihre Waden kitzeln wird.
Westlich von Chilleurs-aux-Bois
Rundweg „Ouest de Chilleurs-aux-Bois – Rundweg Nr. 5”.
Diese Route führt vom Ortszentrum und dem Stadtteil Lavau aus in den Westen der Gemeinde und zu den wichtigsten Orten: La Noue Glaçon, Le Coudray, Le Charme, L'Etang, Marcilly, Olivet, Ronville, Le Moulin de Pierre, La Fosse Aux Morts, Les Sapins. Rückkehr ins Ortszentrum über La Grande Gervaise.
Sie kommen in der Nähe der Stellen vorbei, an denen zwei der fünf Getreidemühlen von Chilleur-aux-Bois standen.
In Ronville passieren Sie die Grenze zur Gemeinde Neuville-aux-Bois.
Sie fahren an der „Fosse aux morts” (Totengrube) vorbei, die daran erinnert, dass der Krieg von 1870 in unserer Region sehr blutig war.
Anschließend erreichen Sie den Ort und die Kirche Saint-Pierre, ein historisches Bauwerk aus dem13. und14. Jahrhundert.
Die Strecke ist ohne besondere Schwierigkeiten und verläuft größtenteils auf Straßen.
Altstadt von Auvers-Saint-Georges und Saint-Fiacre und die Butte du Puits

Rundweg, auf dem Sie die alten Dörfer Saint-Fiacre und Auvers-Saint-Georges (gleiche Gemeinde), die Hänge und die wunderschöne, wenig bekannte Stätte Butte du Puits entdecken können.
Rechnen Sie mit 16 km und 5 Stunden, einschließlich der Zeit, die Sie an der Sehenswürdigkeit verbringen
Von Maisse nach La Ferté-Alais über die Île Ambart

Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof im Essonne-Tal. Nachdem man den Bois de Saint-Médard erklommen und ein bewirtschaftetes Plateau durchquert hat, durchquert man die charmanten Weiler von Courdimanche. Man wandert mehrmals am Fluss entlang, überquert eine kleine Insel, und das Marais de Jarcy könnte für Naturliebhaber interessant sein. Außerdem gibt es mehrere Kirchen und einige Waschhäuser zu sehen.
Von Boutigny-sur-Essonne nach Étréchy über den Rocher Bizet

Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof mit einem bedeutenden Waldanteil. Neben einem Aussichtspunkt bietet der Rocher Bizet einen Blick auf seine Hochebenen mit Heidekraut, Teichen und Felsvorsprüngen.
Rundwanderung von Boutigny-sur-Essonne

Die Wanderung ist nicht schwierig und führt entlang der Essonne und den Kressefeldern sowie dem Sumpfgebiet von Pasloup.
Das Orge-Tal zwischen der Quelle und Dourdan

Ein langer Spaziergang durch Wälder, an Teichen und Ufern der Orge vorbei, durch die schönen Dörfer Sainte-Mesme und Saint-Martin de Bréthancourt. Mit einem Besuch in Dourdan, das man durch Parks und Spazierwege entlang der Orge oder der alten Befestigungsanlagen durchquert, wobei man die Vororte und ihre Gebäude umgeht.
Die Coteaux (Hänge) de la Juine mit Start in Lardy

Eine Wanderung über die Hänge an beiden Ufern der Juine, bei der sich Strecken zwischen bewirtschafteten Feldern und durch Unterholz abwechseln. Unterwegs gibt es ein reiches Kulturerbe zu entdecken: Dolmen, Schloss, alte Mühle, Bauernhöfe, schöne Häuser, ...
Von La Ferté-Alais nach Mennecy entlang der Teiche

Diese Wanderung ist sicherlich die „wasserreichste” aller Wanderungen, die man entlang der Essonne unternehmen kann. Tatsächlich säumen zahlreiche Teiche die Route: Teiche zum Angeln oder für andere Freizeitaktivitäten; Teiche und Sümpfe, die ein Naturschutzgebiet bilden, Quelle der Artenvielfalt und Ort zur Beobachtung der Tierwelt.
Der Rocher Mignot und der Marais d'Itteville

Entdecken Sie einige geologische und natürliche Sehenswürdigkeiten im Süden des Departements Essonne: eine Landschaft aus Sandsteinplateaus, eine Sandgrube und ein ausgedehntes Sumpfgebiet, das zahlreichen Vögeln Lebensraum bietet. Eine Wanderung, die abwechselnd durch Unterholz und Felder führt.
Mehr Wandertouren Autruy-sur-Juine
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: