Wanderung suchen: Aurignac
Rundwanderung auf den Spuren des Wilden Westens zwischen Sepx, Latoue und Aulon

Diese Wanderung folgt einem Teil des Weges „Sentier de l'Ouest Sauvage”, der Cazeneuve Montaut mit Latoue verbindet. Sie bildet hier eine Schleife, über die Sie zum Startpunkt zurückgehen können: dem Dorf Sepx.
Wald von Fabas und See von Saint-André

Es handelt sich um eine sehr angenehme und wenig frequentierte Wanderung, die für jedermann geeignet ist. Auf dem Hinweg durchqueren Sie den wunderschönen Wald von Fabas und auf dem Rückweg gehen Sie am See Lac de Saint-André vorbei, der allein schon einen Abstecher wert ist
Rundwanderung von Saleich über Urau und Castelbiague

Diese Wanderung, die keinerlei Schwierigkeiten aufweist, befindet sich an der Grenze zur Haute-Garonne und vor den Toren der Ariège. Sie wandern auf den ersten Erhebungen der Pyrenäen. Auf dieser interessanten Wanderung gibt es abwechslungsreiche Landschaften und architektonische Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Auf den Anhöhen von Aspet

Die Wanderung beginnt an der ungewöhnlichen Kapelle von Miègecoste, geht über einen Entdeckungspfad mit den Ruinen eines Wachturms und geht in einer großen Schleife auf den Anhöhen von Aspet weiter. Von hier aus hat man einen der schönsten Ausblicke auf den Pic de Cagire, den „Herrscher von Comminges“.
Wanderweg von Paouet nach Sainte-Croix-Volvestre

Angenehmer Waldspaziergang.
Crête de Cournudère oder Cornudère oder Cap des Teches

Arbas, Land der Bären, Gleitschirme und schönen Wanderungen! Die von mir vorgeschlagene Wanderung führt Sie auf einem Kammweg und bietet Ihnen ohne große Schwierigkeiten wunderschöne Ausblicke auf das Comminges im Norden und die hohen Gipfel der Pyrenäen im Süden.
Der Tuc de Tucol am Start in Arbas

Leichte Wanderung, sobald der Aufstieg vorbei ist, mit herrlichem Blick auf die Pyrenäenkette.
Chemin du Yané – Große Rundwanderung

Eine schöne Rundwanderung mit sehr angenehmen Wegen am Waldrand. Es erwarten Sie wunderschöne Panoramablicke, darunter ein herrlicher Blick auf das Dorf Simorre und seine Wehrkirche. Auf der Route befindet sich die Skulptur des japanischen Künstlers Teruhisa, die das Dach symbolisiert.
Chemin du Yané, südlicher Teil

Schöne Wanderung, in die man in die Fluss, Wald, Wiesen und Felder rund um Simorre hineingeht. Der erste Teil folgt dem Gimone-Tal, vorbeigeht an den Feldern und durch Wälder, der Rückweg führt entlang der Bergkämme mit schönen Panoramablicken.
Der Sentier à p'Art von Simorre

Spaziergang für Groß und Klein, gespickt mit fünf Kunstwerken. Folgen Sie im Sinne der Land'Art den künstlerischen Wegweisern und entdecken Sie Kunstwerke aus natürlichen und/oder wiederverwerteten Materialien, die mitten in der Natur installiert sind.Halten Sie die Augen offen und betrachten Sie Ihre Umgebung mit neuen Augen.Weitere Informationen zum Wanderweg erhalten Sie beim Fremdenverkehrsamt Coteaux Arrats Gimone
Der Orchideenweg in Simorre

Der Weg steigt zu den hohen Hügeln des Astarac an, durchquert den Bois d'Aguin und ist in der Saison mit wilden Orchideen geschmückt.
Von Razecueillé nach Tachoires über den Pic de Paloumère (oder Pic de l'Aube)
Schöne Inline-Wanderung, bei der Sie Ihr Fahrzeug am Zielort abstellen müssen. Vom Dorf Razecueillé aus geht es auf einem wenig begangenen Kammweg, manchmal abseits der Wege oder auf wenig markierten Pfaden, auf direktem Weg zum Pic de Paloumère mit herrlichen Ausblicken sowohl auf das Piemont im Norden als auch auf die höchsten Gipfel im Süden, Osten und Westen. Der weitere Weg zum Zielpunkt ist sehr abwechslungsreich: Forstwirtschaftspfade, Bergrücken, alte Pfade, die etwas in Vergessenheit geraten sind und daher schlecht markiert sind, Buchenwälder, die hauptsächlich von Wildschweinen und Rehen aufgesucht werden.
Les Coteaux, die Garonne und Arize von Carbonne aus

Eine schöne Wanderung, die Sie auf die Anhöhen von Carbonne und zum Zusammenfluss von Garonne und Arize führt.
Die Scheunen von Balagué

Sonne, Panorama auf das Vallier-Massiv und die Pyrenäen sowie Scheunen stehen auf dem Programm dieser Rundwanderung oberhalb des Dorfes Balagué.
Der Col de Portet d'Aspet – Der Pic de Paloumère

Die Wanderung ist zu jeder Jahreszeit möglich. Bei Schnee können Schneeschuhe erforderlich sein (je nach Schneehöhe).
Der Weg der pidgeon hunting hut in Saint-Pé-d'Ardet

Diese Wanderung, die keine größeren Schwierigkeiten aufweist, wird im Herbst inmitten einer Explosion von Farben sehr angenehm zu machen sein. Sie führt Sie durch herrliche Buchenwälder, zu beeindruckenden pidgeon hunting hut und bietet einen schönen Blick auf den Pic du Cagire, das Garonne-Tal und die ersten Pyrenäengipfel, die Barousse überragen.
Le belvédère du Couserans

De ruelles en sentiers, cet itinéraire conduira le promeneur de Saint-Lizier au Montcaliver, belvédère sur l'ensemble des vallées couserannaises et les splendides sommets dominés par le seigneur du Couseran: le mont Vallier.
Pic de Cagire vom Col de Menté aus

Wanderung ohne große Schwierigkeiten, bei der man an einem Vormittag den Pic de Cagire erreicht, der einen 360°-Blick zwischen der Ebene und den höchsten Gipfeln der Pyrenäen bietet.
(!) 07.01.2024: Wanderung vom 1. Januar 2025 bis zum 31. März 2025 aufgrund einer kommunalen Verordnung für Personen gesperrt (vom Pic de L’Escalette in Richtung Pas de l’Âne über die Bergrücken in der Gemeinde Boutx)Diese Wanderung wird im Winter aufgrund ihrer Gefährlichkeit insbesondere zwischen dem Gipfel des Parets und dem Col du Pas de l'Âne dringend abgeraten! Siehe praktische Informationen.
Pic de l'Escalette vom Col de Menté aus

Schöne Wanderung, die aufgrund ihrer Kürze für Familien zugänglich ist. Sie bietet Zugang zu herrlichen Panoramablicken auf die Pyrenäen und endet in einer eher mineralischen Umgebung.
Ziemlich schwindelerregende Ausblicke für eine Wanderung dieser Länge, bei der man jedoch einen Gipfel erreichen kann!
Pic du Gar und Pic de Cagire über die Bergkämme

Diese Rundwanderung des Pic du Gar und des Pic de Cagire vom kleinen Dorf Bezins aus bringt Sie ganz nah an die beeindruckenden Kalksteinfelsen heran und lässt den Pic du Gar, der weniger als 2000 m hoch ist, wie einen Großen erscheinen. Die Durchquerung des Buchenwaldes ermöglicht einen schattigen Weg mit schönen Ausblicken auf das Tal. Der Zugang zum Pic de Cagire über den Nordhang ermöglicht einen Blick auf die Ebene sowie den bei gutem Wetter spektakulären Blick vom Gipfel auf die Pyrenäenkette. Diese kann man auch auf dem gesamten Weg über die Bergkämme genießen.Diese Wanderung kann an zwei Tagen mit einer Übernachtung in einer Hütte oder einem Biwak durchgeführt werden.Gpx-Track empfohlen.
Große Schleife von Faget-Abbatial

Am Start können Sie die Zisterzienser-Kirche Saint-Sauveur und weiter oben das Abtshaus (privat) bewundern. Die Fortsetzung ist eine Wanderung durch die Landschaft par excellence, bei der Sie die Hänge des Gers, das Lauze-Tal, die unverzichtbare Entenzucht und, wenn Sie Glück haben, drei kleine Esel entdecken können, die Ihnen Hallo sagen werden. Diese Route ist sehr gut markiert (gelb).
Rundweg „Circuit des Deux Ourses“

Kleine, eher schattige Wanderung mit Start im wunderschönen Dorf Mauléon-Barousse. Der Weg ist von Anfang bis Ende markiert (gelbe Markierungen). Sie können bis zur Gouffre de la Saoule wandern und die Wasserfälle bewundern.