Wanderung suchen: Aurel (Vaucluse)
Die Coulets und Combes von Aurel

Entdecken Sie die von den Wildbächen mehr oder weniger geformte Landschaft rund um Aurel mit ihren Schluchten und Tälern.
Die Lavendelroute auf dem Plateau d'Albion

Einfache Tour auf dem Plateau d'Albion, bei der Sie die Dörfer Saint-Trinit und Aurel sowie die umliegenden Lavendelfelder entdecken können.
Zwischen Lavendel und dem Bois du Défends

Rundwanderung, bei der Sie zwischen Lavendelfeldern wandern können, bevor Sie das hübsche kleine Dorf Aurel durchqueren. Der Rückweg führt über einen angenehmen Weg durch den Bois du Défends.
Combe de Verdolier und Rückweg über eine seitliche Schlucht

Durchqueren Sie eine wilde Schlucht, indem Sie vom Dorf Verdolier aus gehen, und kehren Sie über eine Seitenschlucht zurück.
Combes de Coste Chaude und Saint-André von Monieux aus
Diese Rundwanderung um das mittelalterliche Dorf Monieux führt über zwei Täler, die durch alte Gemeindewege miteinander verbunden sind. An einigen Stellen sind noch Überreste der Trockenmauern zu sehen, die diese Wege säumten. Diese Rundwanderung führt durch unberührte Natur.
Pas de la Frache – Tête de la Grave über das Chalet Reynard

Vom Chalet Reynard hinaufsteigen zum Pas de la Frache, um über einen wilden Pfad auf der Nordseite wieder hinunterzusteigen und die Tête de la Grave zu erreichen.
Mont Ventoux Süd und Nord

Südlich und nördlich des Mont Ventoux: unterschiedliche Landschaften zwischen einem Gipfel voller Radfahrer und Motorradfahrer, einer steinigen Wüste und einem Unterholz von berauschender Ruhe.
Der Mont Ventoux, Nord- und Südhang

Während der Südhang des Mont Ventoux und der Kammweg gut bekannt sind, ist der Nordhang weniger frequentiert, aber mit seinem Wechsel von Wäldern, Geröllhalden und Lawinenrinnen ebenso schön. Mit etwas Glück kann man hier sogar Gämsen beobachten.
Ventoux von der Südseite: Wälder und Felsen

Einfacher Wanderbeginn durch wunderschöne Waldlandschaften und herrliche Bäume. Anschließend steiler Aufstieg zum GR® und Umrundung des Gipfels. Der Abstieg ist angenehm, führt durch Geröllfelder und bietet herrliche Ausblicke. Diese Wanderung ist zwar anspruchsvoll, ermöglicht aber den Zugang zum „Riesen der Provence” mit je nach Jahreszeit unterschiedlichen Landschaften.
Brantes – Savoillan

Eine Wanderung zwischen zwei wunderschönen Dörfern am Fuße des Mont Ventoux, zwischen Heideland und Wäldern. Als Bonus gibt es eine schöne römische Brücke über den Toulourenc zu sehen.
Vallat du Loup und Vallat des Fourches

Dieser Rundgang in einer wilden Gegend führt durch den mythischen unteren Teil des Vallat du Loup. Wenn Sie hier nicht gerade einen Wolf sehen, können Sie Wildschweine stören oder ein Reh bellen hören. Der Rückweg führt durch eine wenig bekannte Schlucht nach Défens.
Die Schluchten der Nesque über die Ferme Saint-Hubert

Waldweg zur Ferme Saint-Hubert, dann zweiter Teil der Strecke auf den Anhöhen der Gorges de la Nesque.
Balkonpfade westlich des Plan d'eau de Monieux

Eine angenehme Wanderung zur Entdeckung alter Balkonpfade am rechten Ufer der Nesque mit schönen Ausblicken auf das Tal.
Vallon de Peissonnier und Gorges de la Nesque

Man steigt wieder hinauf in das wilde Vallon de Peissonnier, folgt den Wegen durch den Unterholz und geht auf dem Weg der Gorges de la Nesque zurück.
Die Schluchten der Nesque über Monieux

Die Schluchten der Nesque und die Kapelle Saint-Michel vom Lac du Bourget in Monieux aus.
Die verlorenen Wege der Nesque

Entdecken Sie die mehr oder weniger vergessenen Wanderwege der Nesque-Schlucht.
Côteau de la Meynière und Brancouï von Saint-Jean aus
Eine abwechslungsreiche Rundwanderung ab Saint-Jean de Sault mit Wegen durch den Wald oder am Grund einer Schlucht, Passagen über alte Kohlebrannen und der Entdeckung eines langen Weges, der heute fast in Vergessenheit geraten ist, aber früher von den Köhler am Coteau de la Meynière genutzt wurde.
Mehr Wandertouren Aurel (Vaucluse)
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: