Wanderung suchen: Aude (fleuve)
Der Etang d'Esparver und der Lac d'Aude rund um den Lac des Bouillouses
Ein erster schöner See mit Blick auf den Carlit, der etwas weniger frequentiert ist als die Seen in der Umgebung, dann Rückkehr über den Lac d'Aude mit schöner Aussicht auf den Lac des Bouillouses und den Carlit.
Der Mont Llaret über den Lac d'Aude
Eine angenehme Rundwanderung, die am Tierpark Les Angles beginnt. Ein Abstecher zum Lac d'Aude, dann ein Blick auf den Lac des Bouillousses. In Corrals del Lloret eine schöne Herde Kühe mit ihren Kälbern. Einige fast wilde Pferde. Der Mont Llauret und der Roc d'Aude am Ende, um die Umgebung zu sehen.
Die mittelalterliche Stadt Carcassonne aus der Nähe und aus der Ferne
Von der mittelalterlichen Stadt, die man vor oder nach der Wanderung besichtigen kann, lohnt es sich, zum Gipfel des Pech Mary zu gehen, um neben einem 360°-Panorama über die Stadt und die Umgebung einen Blick auf die Stadt und insbesondere auf die Porte Narbonnaise zu werfen.
Rundwanderung „Sentier des Couleurs de Rennes-le-Château” ab Espéraza
Weg der Lichter und Farben: das Weiß der Kalksteinfelsen, das Blutrot der Erde, das Grün der Wiesen und Bäume, das Blau des Himmels und der Berge, der Duft der Kiefern und die Winde, die unsere Träume weit weg tragen, wenn wir die außergewöhnlichen Panoramen bewundern.
Weg der Geheimnisse von Abbé Saunière und seinem Beichtvater von Espéraza: Wandeln Sie auf ihren Spuren bis ins Herz ihrer Geschichte und ihrer Landschaften.
Wanderungen in der Nähe von Aude (fleuve)
Lac des Bouillouses – Mas de Franc
Teil der langen Route (9 Tage) rund um den Carlit, von Hütte zu Hütte, ausgehend von der Tour des Pérics und über verschiedene markierte Wanderwege.
Staudamm von Bouillouses – Berghütte von Camporells
Änderung am 12. September 2022: Aufstieg zum Petit Péric hinzugefügt, bestätigt am Donnerstag, 8. September 2022.Diese erste Etappe der Tour des Pérics wird durch wunderschöne Landschaften bereichert.Sie gibt einen Vorgeschmack auf die Berglandschaften, die Sie während dieser 4 Tage erwarten.Die Fahrzeuge müssen auf dem kostenlosen Parkplatz abgestellt werden. Siehe Kapitel „Praktische Informationen” *.Im Sommer muss ein kostenpflichtiger Shuttlebus zum Lac des Bouillouses genommen werden. Siehe Kapitel „Praktische Informationen” **.
Hinweis: Ab dem (8) muss man über die GPX-Datei oder einen sehr guten Orientierungssinn verfügen, um den Aufstieg zum Petit Peric in Angriff zu nehmen.
Refuge des Camporells – Refuge d'en Beys
Zweite Etappe der Tour Des Pérics.Diese Etappe sollte nur bei schönem Wetter und ohne Nebel unternommen werden.Andernfalls benötigen Sie unbedingt die Route in der Visorando-App oder auf einem GPS-Gerät.
⚠️ Sie betreten das Nationale Jagd- und Wildreservat von Orlu, in dem bestimmte Vorschriften zu beachten sind. Siehe praktische Informationen.
Berghütte Refuge des Camporells – Lac des Bouillouses über den Petit Peric
Teil der langen Route (9 Tage) rund um den Carlit von Hütte zu Hütte, ausgehend von der Tour des Peyrics und über verschiedene markierte Wanderwege.
Refuge d'En Beys – Refuge des Camporells
Teil der langen Route (9 Tage) rund um den Carlit, die von Hütte zu Hütte führt, von Peyrics aus startet und verschiedene markierte Wanderwege nutzt.
⚠️ Sie betreten das Nationale Jagd- und Wildreservat von Orlu, in dem bestimmte Vorschriften zu beachten sind. Siehe praktische Informationen.
Refuge d'en Beys – Refuge des Bésines
Änderung am 12. September 2022: Anpassung an die neue Streckenführung vor Ort, bestätigt am Samstag, 10. September 2022.Dritte Etappe der Tour des Pérics. Als schwierig eingestufter Tag. Kurze Strecke, aber schwieriges Gelände.Der Aufstieg von der Berghütte Refuge d'en Beys bis zum Übergang im Naturschutzgebiet Réserve d'Orlu (2400 m) ist schwierig.Der Weg vom (6) zum (8) ist sehr schön.
⚠️ Von (S/Z) bis (5)befinden Sie sich im Nationalreservat für Jagd und Wildtiere von Orlu, wo bestimmte Vorschriften zu beachten sind. Siehe praktische Informationen.
Refuge d'en-Beys – Staudamm von Bouillouses
Der zweite Abschnitt dieser Route ist zunächst mineralisch, wird dann aber flacher. Die gesamte Strecke ist bezaubernd.Der Weg ist gut markiert.
⚠️ Von (S/Z) bis (3) befinden Sie sich im Nationalen Jagd- und Wildreservat von Orlu, wo bestimmte Vorschriften zu beachten sind. Siehe praktische Informationen.
Refuge d'en Beys – Orlu über den Étang de Naguille
Vierte und letzte Etappe der Tour durch die Naturschutzgebiete von Orlu und Montagne d'Ax.Ich habe diese Etappe als schwierig eingestuft, da sie einen 1650 m langen Abstieg auf einem steilen und teilweise beschädigten Weg beinhaltet.Die Aussicht von der Couillade d'en Beys (3) bis zum Staudamm (8) ist großartig.Die Etappe beginnt in umgekehrter Richtung zum Vortag auf demGR®®107und demGRP®® Tour des Pérics undGRP®® Tour des Montagnes d'Ax. Bei (2) Achtung: Biegen Sie rechts, nach Westen, auf denGRP®® Tour des Montagnes d'Ax ab und folgen Sie diesem bis zum Ziel, das diese vier Tage abschließt.Die geschätzte Zeit ist zu niedrig angesetzt: Der Abstieg ist auf den steilen und beschädigten Wegen nach der Couillade d'en Beys (3) schwierig.
⚠️ Von (S/Z) bis (10)befinden Sie sich am Rande oder innerhalb des Nationalen Jagd- und Wildreservats von Orlu, wo bestimmte Vorschriften zu beachten sind. Siehe praktische Informationen.
Refuge des Bésines – L'Hospitalet près l'Andorre
Teil der langen Route (9 Tage) rund um den Carlit von Hütte zu Hütte, ausgehend von der Tour des Peyrics und über verschiedene markierte Wege.
Refuge des Bésines – Refuge d’en Beys
Die dritte Etappe führt durch die Cerdagne in den östlichen Pyrenäen.Der Hin- und Rückweg auf dem Kamm (3) bis (4) ist nur bei klarem Wetter ohne Nebel, Regen oder Frost möglich.Ich habe die Wanderung aufgrund des Hin- und Rückwegs auf dem Kamm von (4) nach (5) und des Abstiegs über Felsen vom Étang de Faury (10) zur Berghütte Refuge d'en Beys (Z) als schwierig eingestuft.An den Teichen, an denen man vorbeikommt, kann man zahlreiche Pausen einlegen.Achten Sie auf die zahlreichen markierten Wege:GR®®10-GR®®107-GR®®107-GR®®107(Variante) undGRP®® Tour des Pérics -GRP®® Tour des Montagnes d'Ax. Folgen Sie genau der Beschreibung, der GPX-Route und den Hinweisen vor Ort.
⚠️ Von (8) bis (Z)befinden Sie sich im Nationalreservat für Jagd und Wildtiere von Orlu, wo bestimmte Vorschriften zu beachten sind. Siehe praktische Informationen.
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.