Wanderung suchen: Arlon
Auf den Spuren der Eisenbergleute

Diese sehr naturbelassene Strecke führt Sie auf Entdeckungsreise durch den bewaldeten Hügel an der Grenze zwischen den Tälern der Batte (Belgien) und der Coulmy (Frankreich).Wer sich auch nur ein wenig für die Industriegeschichte der Region interessiert, entdeckt hier auch ihre Vergangenheit als Bergbau- und Stahlregion, die durch den grenzüberschreitenden Eisenbergbauweg und einige informative Tafeln entlang der Strecke hervorgehoben wird.Die Route führt an einigen der Eisenminen vorbei, die im 19. und 20. Jahrhundert den Wohlstand der Region begründeten, sowie in der Nähe des Crassier de Musson, wo im Laufe der Zeit alle Abraumhalden aus dem Bergbau in Musson und Halanzy abgelagert wurden. Nach der Sanierung wurde das Gebiet in ein Naturschutzgebiet umgewandelt, das von der DNF (Division Nature et Forêts) verwaltet wird.
Der Banibois von Tronquoy aus

Entdecken Sie den Banibois im Herzen des Waldes, durch den der gleichnamige Bach fließt. Dieser Spaziergang führt Sie durch hundertjährige Eichen, majestätische Buchen und Fichtenplantagen. Genießen Sie auch die weitläufigen Wiesen am Waldrand.
Vianden
Dies ist eine Wanderung rund um die Region Vianden. Die Tour ist so angelegt, dass Sie einige interessante Punkte finden, aber auch eine halbwegs vollständige Besichtigung der Region! Wenn du sehen möchtest, wo es noch weitere Wanderwege gibt, kannst du dich an den Möglichkeiten auf den Basiskarten orientieren!
Spaziergang in Freux
Dieser anspruchslose Spaziergang führt durch die Dörfer Freux und Bras, vorbei an Weiden und über Landstraßen. Der Startpunkt ist vor der Kirche von Freux, wo sich ein großer Parkplatz befindet.
Rundweg Cheslin

Diese schöne Wanderung in Sainte-Ode führt Sie durch die Täler der Ourthe, der Bäche Baseille und Laval, abwechselnd durch Wald und mit schönen Ausblicken auf diese Region der Ardennen, auf dem Rückweg durch das Naturschutzgebiet Réserve Naturelle de l'Orti.
Clervaux und das Irbich-Tal

Ein Aufstieg von Clervaux zu einer herrlichen Aussicht auf den Glockenturm der Abtei und das Tal, dann eine Strecke, die hauptsächlich durch den Wald führt, um schließlich entlang des Flusses Irbich auf Landstraßen oder Feldwegen zurückzukehren.
Du kannst die Strecke verkürzen, indem du vom (6) zum Bahnhof Drauffelt (insgesamt 6 km) weitergehst und mit dem Zug (kostenlos mit der GDL) zurückfährst.
Mehr Wandertouren Arlon
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: