Wanderung suchen: Argyll and Bute
Beinn Dubh

Wunderschöne Wanderung, die auf ihrem Gipfel einen herrlichen Blick auf Loch Lomond und ein Panorama bietet. Diese Wanderung ist aufgrund des langen und starken Höhenunterschieds nicht für Anfänger geeignet. Auf der Strecke gibt es keinen Schatten. Ziehen Sie sehr gutes Schuhwerk an, da der Gipfel an einigen Stellen schlammig und an anderen felsig ist.
Hinweg und Rückweg zum Schloss in Craignure

Um die Zeit bis zur Abfahrt der Fähre zu vorbeigehen, bietet sich ein kleiner Spaziergang mit Blick auf das Schloss Torosay und die Bucht von Craignure an. Der Zugang zum Waldweg ist öffentlich und die Strecke weist keine Schwierigkeiten auf. Das Highlight: ein herrlicher Blick auf die Bucht während des Spaziergangs und ein Blick auf das Schloss Craignure.
Der Three Lochs Way

Der Three Lochs Way ist eine 34 Meilen lange Fernwanderroute zwischen Balloch und Inveruglas, mit Loch Lomond, The Gareloch und Loch Long als immer wiederkehrende malerische Kulisse.
Inveruglas nach Garelochhead, Der Three Lochs Way

Diese Hälfte des Three Lochs Way ist anstrengend, aber die Landschaft ist es wert! Loch Long begleitet Sie auf dem größten Teil der Strecke und Sie können auch einen Blick auf Loch Lomond und The Gareloch werfen: die drei Seen, die dieser Fernwanderung ihren Namen geben. Dies ist der erste Tag des Three Lochs Way.
Garelochhead nach Balloch, Der Three Lochs Way

Dieser Teil des Three Lochs Way ist viel flacher als die erste Hälfte und definitiv der einfachere der beiden Tage. Er führt durch die hübsche Stadt Helensburgh. Trotz des Namens der Wanderung lassen Sie die Seen für einen Großteil der Strecke hinter sich und treffen erst auf der letzten Etappe wieder auf den Loch Lomond. Dies ist der zweite Tag des Three Lochs Way.
Der West Highland Way – Etappe 4 (Bridge of Orchy nach Kinlochleven)
Der West Highland Way ist der bekannteste Fernwanderweg Schottlands. Er wurde am 6. Oktober 1980 offiziell eröffnet und feierte 2020 sein 40-jähriges Jubiläum. Der WHW erstreckt sich über 96 Meilen (154 km) von Milngavie bis Fort William und bietet eine große Vielfalt an Landschaften, von ländlichen Parks über Seeufer und offene Moorlandschaften bis hin zu steilen Bergen. Dies ist die vierte von fünf Etappen, wobei Sie in vorgebuchten Unterkünften übernachten.
Von Bridge of Orchy zum Kingshouse Hotel

Die fünfte Etappe des WHW führt uns durch wunderschöne Landschaften! Der Aufstieg auf den kleinen Hügel Màm Carraigh bietet zunächst einen wunderschönen Blick auf den Loch Tulla. Anschließend folgen wir etwa zehn Kilometer lang einer sehr bequemen alten Militärstraße und steigen langsam und gleichmäßig zu einem Pass inmitten der Heide hinauf. Der Abstieg erfolgt gegenüber der charakteristischen pyramidenförmigen Silhouette des Gipfels von Buachaille.