Wanderung suchen: Appietto
Die Punta San Sisto von Appietto aus
Eine sehr schöne Wanderung nur wenige Kilometer von Ajaccio entfernt mit herrlichem Blick auf die Buchten und Gipfel der Umgebung. Diese Wanderung kombiniert einen Teil des PR® zwischen Appietto und Calcatoggio, eine herrliche Wanderung entlang der Bergkämme und zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Ruinen einer alten Kapelle, einen Dolmen und eine Steinfestung!
Hinaufsteigen zum Gozzi

Kleiner Spaziergang für die ganze Familie, sehr früh am Morgen, mit herrlichem Blick auf die Bucht von Ajaccio und den Golf von Lava.
Punta di à Vita

Wanderung ohne besondere Schwierigkeiten von Sari d'Orcino zu den beiden Punta di à Vita: eine wie auf den Karten angegeben, die andere wie auf dem Kreuz an ihrem Gipfel geschrieben. Ein großer Teil des Weges ist bis zur Bocca di à Vita gelb markiert.
Sentier de Bomba à Villanova

Une petite randonnée facile au départ du joli village de Villanova, permettant de profiter d'une belle vue sur le golfe de Lava.
Tour von Villanova zum Capo di Feno

Wenn Sie wie ein Entdecker auf den Spuren der alten korsischen Wege wandeln möchten, die reich an Geschichte und Entdeckungen sind (zahlreiche Dreschplätze), dann ist diese Wanderung genau das Richtige für Sie. Sie bietet Ihnen außergewöhnliche Ausblicke auf die Golfes di Lava und Sagone zu Ihrer Rechten sowie auf das korsische Hochgebirge. Nach einer Stunde Wanderung eröffnen sich Ihnen auf der linken Seite Ausblicke auf die Strände von Capo di Feno und Saint-Antoine. Optional können Sie auf der rechten Seite zur Punta di Karsthöhle gelangen, aber Vorsicht, die Enttäuschung kann groß sein, wenn die Macchia nicht freigelegt ist. Schließlich erreichen Sie den unzugänglichsten und geheimsten genuesischen Turm der Region: Einsamkeit und ein Gefühl von Geheimnis sind garantiert. Diese Wanderung ist eine Rundwanderung auf vergessenen und nicht gepflegten Wegen, durch dichte Macchia, durch die man sich einen Weg bahnen muss: Folgen Sie den Empfehlungen und den Spuren sowie den wenigen blauen Markierungen auf dem Boden.
Die Bergkämme von Ajaccio

Vor den Toren von Ajaccio führt ein einfacher Weg durch die Macchia mit Blick auf den Golf.
Rundwanderung um den Mont d'Aragnascu

Eine schöne Wanderung, die man am besten morgens unternimmt. Herrliche Ausblicke auf die Täler Prunelli und Gravone. Keine Schwierigkeiten, sehr gut markierte Route in Gelb.
Entdecken Sie die Mühlen von Cuttoli

Ein schöner, kurzer Spaziergang, um alte Mühlen zu entdecken.
Der Turm von Frassu

Eine kleine, schöne Wanderung durch die Macchia bis zum Turm von Frassu, von wo aus man einen wunderschönen Blick auf den Golf von Ajaccio, Porticcio und den Turm Capitello hat.
Änderungen aufgrund von Kommentaren:
- Achtung, das Ende des Weges zum Turm ist schwer zu finden, achten Sie ab dem Hinweisschild auf die Steinmännchen
- Schwierigkeitsgrad von „leicht” auf „mittel” geändert
Der Strand Terre Sacrée und die Pointe de la Parata

Ein Spaziergang zwischen Meer und Macchia bis zum genuesischen Turm von La Parata mit einem herrlichen Blick auf die Îles Sanguinaires.
Strand von Saint-Antoine oder Sevani über die große Corniche-Runde

Eine wunderschöne Wanderung, bei der Sie im ersten Teil (Petite Corniche) ein außergewöhnliches Panorama auf den Golf von Ajaccio entdecken können. Der zweite Teil folgt dem Weg der Grande Corniche und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Îles Sanguinaires und Capo di Feno. Schließlich erreichen Sie den herrlichen Strand von Saint-Antoine. Der Zugang zum großen Strand von Capo di Feno ist in wenigen Minuten über den Weg zu erreichen, der am Ende von Saint-Antoine beginnt. Nach dieser erfrischenden Pause kehren Sie über den Weg zurück, der durch eine seltene dichte Macchia führt und einige Ausblicke auf die Strände bietet. Diese Wanderung ist eine Rundwanderung auf gut begehbaren Wegen, die oft auf Felsvorsprüngen verlaufen, aber morgens im Schatten liegen. Der Rückweg führt durch den schattigen Wald oder die Macchia. Achtung, der Rückweg beginnt mit einem sehr steilen Anstieg. Als Bonus erwartet Sie ein wenig bekannter Abschnitt, der Ihnen einen einzigartigen Blick auf die Strände von Saint-Antoine und Capo di Feno bietet.
Punta d'Omigna und sein Genueserturm

Eine kleine Wanderung, die Sie entlang der Küste der gleichnamigen Landzunge zum Genueserturm von Omigna führt.
Der Turm ist bemerkenswert gut restauriert und bietet Ihnen einen Ausblick auf die Iles Sanguinaires im Süden und das Capo Rosso im Norden.
Gefängnis von Coti-Chiavari

Eine schöne Familienwanderung im kühlen Schatten der Bäume mit herrlichem Blick auf den Golf von Ajaccio, sobald Sie oben angekommen sind.
Le Plat du moulin oder Chemin de Fica

Ein angenehmer Spaziergang für die ganze Familie, am besten am frühen Morgen oder am späten Nachmittag.
Nehmen Sie Ihre Badesachen mit, um anschließend zum Strand Mare e Sole zu gehen, der mit seinem feinen Sand einfach traumhaft ist.
Soccia bis zum lac Creno

Eine der schönsten Wanderungen auf Korsika. Der Weg ist sehr schön, ein Teil führt durch den Unterwald. Wenn man am See ankommt, erlebt man fast einen magischen Moment. Der See erscheint wie ein Schmuckkästchen, auch wenn man hier meist nicht ganz alleine ist. Hier sollte man sich am besten im Flüsterton unterhalten.
Ein sehr schöner Ort zum Picknicken.
Staudamm und Stausee oberhalb des ehemaligen Gefängnisses von Chiavari

Kleiner Spaziergang vom Parkplatz gegenüber der Strafanstalt zum Stausee. Von dort aus hat man einen schönen Blick auf das Tal. Im See können Sie Fische, zahlreiche Libellen und vielleicht sogar die beiden Frösche sehen.
Calanches und Wald von Piana

Die Calanches de Piana sind weltweit bekannt, der Wald, der sie umgibt, hingegen weit weniger. Dieser schöne Wald aus Seekiefern erstreckt sich zu beiden Seiten des Felsgrats, aus dem die Calanches hervorgehen. Auf dieser Rundwanderung können Sie ihn durchqueren, bevor Sie die berühmte Sehenswürdigkeit erreichen.
Von Evisa nach Porto

Für diese letzte Etappe nehmen wir am Ausgang von Evisa den Entdeckungspfad und gehen dann die wunderschöne Schlucht Spelunca hinunter. Nach der genuesischen Brücke von Pianella erreichen wir das sehr schöne Dorf Ota und gehen hinunter zur Marina von Porto.
Wald von Aïtone, Kastanienwald, Wasserfälle und Becken von Evisa

Auf diesem recht einfachen Lehrpfad (mit vielen interessanten Informationstafeln) entdecken Sie das harte Leben der Bauern von einst inmitten von Kastanienbäumen und Laricio-Kiefern. Ein zauberhafter Wald, in dem man hinter jedem Moosbewachsenen Felsen eine Fee zu erwarten hätte. Vielleicht haben sie sich in Schweine verwandelt, die unterwegs Kastanien knabbern. Weiter entfernt wandern Sie am Aïtone mit seinen Wasserbecken (8 °C!) und Wasserfällen entlang, die im Sommer sehr beliebt sind, da sie über eine asphaltierte Straße erreichbar sind. Die beste Zeit für einen Besuch ist Oktober/November, wenn die Farbenpracht am schönsten ist und nur wenige Besucher unterwegs sind.
Der alte Saumpfad von Piana-Ota

Dieser gepflasterte Weg, der von einer wunderschönen Trockenmauer gestützt wird, kann aufgrund der Qualität seiner Bauweise als außergewöhnlich angesehen werden. Er war zu Beginn des19. Jahrhunderts der einzige Weg für diejenigen, die auf Maultieren von Piana nach Porto und Ota reisten. Die Straße von Piana nach Porto wurde nämlich erst 1850 von Napoleon III. geöffnet. Seitdem erfolgte die Kommunikation über diese Route. Quelle: Rathaus von Piana.
Der Rückweg führt durch die Calanche di Piana.
Die Spelunca-Schlucht und die Zaglia-Brücke von einer Brücke über den Porto aus gesehen

Die Route verläuft im Schatten und ist ideal bei heißem Wetter! Sie ist auch für Kinder geeignet, die sich anschließend im Wasser vergnügen können.
Am Start der Wanderung nach der Brücke über den Fluss Porto finden Sie Schilder, die darauf hinweisen, dass die Route aufgrund von Unwettern gesperrt ist. Diese Schilder sind alt und bis zur Brücke gibt es keine Probleme. Anscheinend gibt es nach der Brücke von Zaglia in Richtung Evisa Erdrutsche auf dem Weg.
Capu di U Vitullu am Start in Piana

Der Gipfel des Vitullu ist zu Unrecht im Vergleich zum nahe gelegenen Capo D'Orto sehr wenig frequentiert. Interessant, wenn Sie mehr Ruhe suchen.Der Vitullu (1331 m) ist etwas höher und bietet eine herrliche Aussicht.Auf seinem Gipfel befindet sich eine Pyramide, ein IGN-Wegweiser.
Capo Rosso über die neue Variante mit Rückweg entlang der Küste

Diese Wanderung zum Turm von Turghiu (Capo Rosso) bietet Ihnen vom Gipfel aus einen der schönsten Ausblicke auf Korsika. Seit einigen Jahren werden Maßnahmen zur Verbesserung der Strecke durchgeführt. Es wurde eine Variante geschaffen, um auf dem Rückweg entlang der Küste und ihren Buchten zu wandern. Die Straße, die Sie mit dem Auto vom Dorf Piana zum Ausgangspunkt nehmen, bietet einen Balkonblick auf den Golf von Porto, die Calanques von Piana und die korsischen Berge. ACHTUNG: Laut zwei Kommentaren, die am 9. Mai und 1. Juni 2025 eingegangen sind, ist der Abschnitt „Küste” nicht befahrbar. Bitte folgen Sie den Wegweisern.
Das Capo Rosso

Schöne Wanderung, auf der Sie die Küste des "Capo Rosso" bis zum Gipfel des Genueserturms, der das Kap überragt, erkunden können.
Der anfangs leichte Weg endet auf den Felsen, die das "Capo Rosso" bilden.
Die Wanderung führt vom Parkplatz bis zur Spitze des Genueserturms von Turghiu und zurück.
Wasserfall Piscia di l’Onda

Leichte Wanderung zu diesem schönen Wasserfall auf einer schattigen Strecke. Möglichkeit zum Planschen am Fuße des Wasserfalls
San Petru von Foce nach Foce über Foci Livesi und Punta Forcicciolo

Rundwanderung ab dem oberen Teil des Dorfes Petreto. Der Weg führt durch einen Unterwald auf den Kamm, der im Norden das Taravo-Tal und im Süden das Rocca-Tal überragt. Von dieser Kammlinie aus bieten sich schöne Ausblicke auf die Täler, den Golf von Propriano und in der Ferne auf Ajaccio. Der Weg führt an der Gedenkstätte des Flugzeugabsturzes vom Dezember 1981 vorbei, bevor er zum "Col de Vélica" und dann durch ein schönes Laubwaldstück zum Ausgangspunkt hinunterführt.
Der Monte San Petru vom Col de Saint-Eustache aus.

Diese mittelschwere Wanderung an den Toren der Alta Rocca bietet im Frühling die Möglichkeit, die exquisiten Düfte der Macchia zu genießen. Der Weg beginnt mit angenehm im Unterholz, bevor er auf den Kamm führt, der den Blick auf das Tal des Taravo und das Tal des Rizzanèze freigibt. Vom San Petru aus bietet sich ein herrlicher Panoramablick auf den Golf von Valinco (Propriano) bis zum Golf von Ajaccio. Auf dem Rückweg erfolgt der Abstieg gegenüber den Aiguilles de Bavella.