Wanderung suchen: Anost
Notre-Dame de l'Aillant

Eine kurze Wanderung, bei der man, nachdem man mit den Bächen, die Anost durchziehen, Leibeige gespielt hat, durch den Wald zu einem schönen Aussichtspunkt hinaufsteigt, der von der Statue der Notre-Dame de l'Aillant überragt wird.
Die Schluchten der Canche

Die Schluchten der Canche gehören zu den bemerkenswerten Naturstätten des Morvan.
Der Haut Folin

Eine Wanderung, die hauptsächlich durch den Wald Bois du Roi führt und zum Gipfel des Haut Folin, dem höchsten Punkt des Morvan und damit der Bourgogne, führt.
Rund um den Lac des Settons

Wunderschöner Spaziergang um den Lac des Settons, der einen fast ständigen Blick auf den See bietet. Sehr gut ausgeschilderter und schattiger Rundweg auf der ganzen Strecke. Sehr wenig Asphalt und Ruhe garantiert!
Maquis Chaumard

Eine schöne Wanderung auf den Spuren der Maquisards, abwechselnd durch Heckenlandschaften und Wälder, mit schönen Ausblicken, insbesondere auf den Lac de Pannecière.
Rundwanderung zwischen Ouroux und Montsauche-les-Settons über den Chemin du Tacot

Ce trajet est composé de deux parties. La première se fait par les chemins vallonnés de la commune d'Ouroux-en-Morvan et de Montsauche-les-Settons, tandis que la seconde partie vous permet de parcourir l'intégralité du Chemin du Tacot allant de Montsauche-les-Settons à Ouroux-en-Morvan. Ce chemin était, de 1901 à 1939, une des parties de la voie du Tacot, qui assurait la liaison entre Corbigny et Seaulieu. Cette ancienne portion de voie a été ouverte par les bénévoles de l'association, et différents travaux y ont été effectués afin de permettre la bonne circulation des randonneurs.
Rundweg von Ouroux über Le Plessis und den Chemin du Tacot

Auf dieser Route entdecken Sie im ersten Teil einen Teil der Gemeinde Ouroux-en-Morvan, indem Sie durch den Weiler Plessis und dann Savelot gehen, um im zweiten Teil der Route auf dem Chemin du Tacot zu wandern, der von Corbigny nach Seaulieu auf einer einspurigen Straße führte. Sie gehen am ehemaligen Bahnhof von Cœuzon sowie über die Brücke-Tunnel-Konstruktion über den Chalaux vorbei. Dabei haben Sie die Gelegenheit, eine fast originalgetreue Nachbildung der ehemaligen Lokomotive des Tacot in Originalgröße zu sehen. Sie gehen weiter, unter Pflanzengewölben hindurch, und kommen schließlich am Étang d'Ouroux vorbei. Vor dem Festsaal können Sie den blauen Waggon bewundern, der wie der Tacot eine Spurweite von einem Meter hat.
Die Kelten auf dem Mont Beuvray

Eine Wanderung, die Ihnen eine Reise in die Zeit der Eduen im Morvan-Wald ermöglicht. Viele Informationstafeln und schöne Ausblicke. Da sie nicht sehr lang ist, kann sie durch einen Besuch des Museums von Bibracte, dem „Musée de la civilisation celtique” (Museum der keltischen Zivilisation), auf dem Parkplatz ergänzt werden.
Der Sprung von Gouloux

Der Sprung von Gouloux ist eine bekannte Sehenswürdigkeit im Morvan. Diese Wanderung bietet eine sportliche Annäherung an diesen Ort, mit einer überwiegend im Wald verlaufenden Strecke mit einigen Höhenunterschieden.
Autun – Saint-Sernin-du-Bois

Diese Wanderung markiert den Beginn der Grande Traversée de la Bourgogne du Sud, die zusammen mit der Grande Traversée de l'Yonne und der Grande Traversée du Morvan die Via Burgundia bildet. Diese beginnt in Montereau-Fault-Yonne und führt durch geschichtsträchtige Orte und abwechslungsreiche Landschaften bis nach Mâcon.
Von Pont l'Évêque nach Couhard über die Route des Gorges de Brisecou

Entdecken Sie vom schönen See Vallon aus herrliche Ausblicke auf Autun von der Waldstraße Gorges de Brisecou.
Rundweg Couhard, Montmain und Château du Petit Montjeu

Schöne Route mit Start an der Pierre de Couhard, vorbei an einem idyllischen Weg, der zum Wasserfall von Brisecou führt. Schöne Aussicht auf Autun und die Altstadt.
Der Stausee von Chaumeçon

Von den sieben großen Seen des Morvan, die alle über verschiedene Nebenflüsse in die Yonne münden, speist dieser, der vom Chalaux gespeist wird, den Stausee Réservoir du Crescent. Das entlang des Weges gesammelte Wasser fließt in die Cure. Dieses System ermöglicht die Regulierung der Yonne, dem „Enfant terrible“ der Seine, wie die Einwohner des Departements Aube gerne betonen.
Die Monts du Morvan südlich von Brassy

Ah, der Morvan! Was manche als die Berge des Morvan-Massivs bezeichnen, sind zwar keine hohen Berge auf dieser Strecke, aber sie können die Waden ganz schön ermüden.
Wanderung inmitten von Douglasien-, Buchen- und anderen Laubwäldern auf sandigen oder granithaltigen Wegen, je nach Ort mit oder ohne Vegetationsdecke, aber mit einer intensiven Tier- und Pflanzenwelt, die von diesen Hügeln mit interessanten Horizonten aus sehr schöne Ausblicke bietet.
Entdeckungstour durch La Louvetière

Die hier vorgeschlagene Route dient mehreren Zwecken, darunter dem, den Wanderer dazu einzuladen, die kleinen und großen Wanderwege anhand der Markierungen zu entdecken. Auf dieser Route finden Sie neben den für den Circuit de la Louvetière typischen Wegweisern mit dem Wolfssymbol auch gelbe Markierungen, die Sie überall in Frankreich finden können.
Ein Rundweg über die Balkone des Morvan ab dem Weiler l'Huis Blin

Mit dieser Rundwanderung gelangen Sie von den Waldmassiven im Westen von Brassy zu den offeneren Landschaften in der Gegend von Gâcogne und Vauclaix, mit freien Blicken in Richtung Lormes und Corbigeois. Keine Verpflegung unterwegs, es sei denn, Sie machen einen Umweg über den Marktflecken Gâcogne, prüfen Sie vorher telefonisch die Öffnung der Herberge. Kann auch von Lavault oder Vauclaix aus unternommen werden. Die Anstiege sind in der empfohlenen Richtung schattiger.
Mehr Wandertouren Anost
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: