Wanderung suchen: Andrezé
Die Mühle Moulin Neuf in Beaupréau

Auf kleinen Landstraßen und zahlreichen Feldwegen entdecken Sie abwechslungsreiche Landschaften mit Panoramablicken und bewaldeten Talsohlen. Diese Route mit zwei Gesichtern ermöglicht es Ihnen zunächst, auf kleinen Straßen zu fahren, die Ihnen weite Ausblicke auf die Landschaft der Maugeoise bieten.Anschließend führt Sie diese Wanderung zum Fluss Èvre. Sie können den gewundenen Verlauf des Wassers durch die Felder und felsigen Hänge bewundern.
Umgebung von Sèvremoine

Eine schöne Rundstrecke, die an zwei schönen Gewässern vorbeigeht, um Saint-Macaire-en-Mauges und Saint-André-de-la-Marche herum, die die Gemeinde Sèvremoine bilden, abwechselnd auf Hauptstraßen (sehr selten), kleinen Straßen, Feldwegen für Traktoren und wenigen Pfaden.
Die Furten der Èvre in Montrevault

Sehr schöne Wanderung, die entlang des Flusses Èvre verläuft. Dieser mäandernde Fluss hat die Landschaft der Region Mauges geprägt.Er war Zeuge zahlreicher Massaker, die während der Vendée-Kriege zwischen Cholet und Saint-Florent-le-Vieil stattfanden.
Spaziergang entlang der Èvre
Ein großer Teil der Strecke verläuft im Unterholz, ist gut beschattet und bei starker Sonneneinstrahlung sehr angenehm, ein Teil muss zu Fuß zurückgelegt werden (Treppen und sehr steiler Hang).
Rund um den Pot au Fuilet
Im Laufe dieser Wanderung haben die Wanderer die Möglichkeit, ein reiches Kulturerbe zu entdecken, das von der Geschichte und den lokalen Traditionen zeugt. Entlang der Strecke offenbaren sich mehrere Kreuze und Kalvarienberge, die zu schönen kontemplativen Zwischenstopps einladen und einen Einblick in die spirituelle und kulturelle Dimension der Region bieten. Der Weg führt auch vorbei am Maison du Potier, einem Ort der Erinnerung und der Weitergabe. Auf dieser Etappe können Sie die alte Kunst der Tonverarbeitung schätzen lernen und in die kreative Welt der Töpfer eintauchen, die den Ruf von Fuilet ausmachen. Für eine wohlverdiente Pause in der Natur führt die Route zum Étang de la Barbotine. Diese grüne Oase ist der ideale Ort, um mit der Familie ein Picknick zu genießen oder einfach am Wasser zu entspannen.
Der Hyrôme und seine alten Mühlen in Chemillé-en-Anjou

Spazieren Sie entlang der Windungen des Hyrôme in einem malerischen, tief eingeschnittenen Tal und entdecken Sie die Überreste der zahlreichen Mühlen, die diesen Weg säumen. Eine ideale Wanderung, um Kulturerbe und Natur zu verbinden!
Der Lehm und die Teiche

Diese Rundwanderung führt Sie durch unzählige (private) Teiche und größtenteils durch Unterholz. Der Weg kann, wie der Name schon sagt, vor allem in feuchten Jahreszeiten schlammig sein.Diese Wanderung sollte vorzugsweise in der schönen Jahreszeit unternommen werden, da die Wege dann schattig und weniger schlammig sind.Es gibt zahlreiche Varianten, um die Runde zu verkürzen.
Der Stein „Pierre de l'Écuelle” in Saint-Crespin-sur-Moine

Markierter Weg, der in der Rue du Gaudu beginnt und entlang der Moine über die Pierre de l'Écuelle führt. Ein Gebäude, das von einer Legende umrankt ist, wonach der Teller und das Messer des Teufels darin eingraviert sein sollen...
!! Wanderung derzeit nicht zugänglich !!
Östlich von Tiffauges über Le Longeron

Von Tiffauges und seinen Feudalschlossruinen aus wandern wir entlang des wunderschönen Flusses Sèvre Nantaise bis zum Süden von Longeron. Der Rückweg führt zunächst über kleine Straßen und dann wieder über Wege.
Rundweg zwischen Tiffauges und Boussay entlang der Sèvre

Diese Route bietet herrliche Ausblicke auf das Schloss Tiffauges, insbesondere am Ende, oder besser gesagt auf das, was davon übrig ist, das berühmte Schloss von Blaubart.
Sie verläuft größtenteils entlang des Baches Nantaise.
Beachten Sie, dass diese Strecke auf halber Strecke durch die Überquerung der Pont de la Grossière verkürzt werden kann. Dadurch halbieren sich die Zeit und die Entfernung für kleine Beine.
Der zweite Teil ist hingegen wilder und idyllischer.
Von La Grossière nach Tiffauges
Diese kurze Wanderung, abgesehen vom Beginn auf einer kleinen Straße, führt hauptsächlich entlang der beiden Ufer der Sèvre Nantaise in einer Umgebung, an der ich mich zu jeder Jahreszeit und zu jeder Tageszeit nie sattsehen kann.
Der Wald von Barbinière von Rochard aus

Rochard ist ein touristisches Dorf in der Gemeinde Mortagne-sur-Sèvre. Das Dorf verfügt über Picknickplätze und wird von der Sèvre durchflossen.
L'Annerie (Ânerie) und die Moulin Rousselin

Schöne Wanderung mit einigen sehr kleinen Straßen im ersten Drittel der Strecke, danach nur noch Wanderwege, insbesondere am Ufer der Sèvre. Sie ist Teil einer Reihe von Rundwanderungen, auf denen Sie die Ufer der Sèvre erkunden können.
Steinbruch und Kalköfen von Châteaupanne

In Montjean-sur-Loire führt Sie der Weg, der sich durch das Naturschutzgebiet Châteaupanne schlängelt, in die Vergangenheit. Der Weg führt in den Wald, verläuft am Ufer der Loire entlang oder führt an alten Steinmauern vorbei. Weiter entfernt steigt er auf ein Korallenriff, heute ein Kalksteinbruch, wo sich vor 400 Millionen Jahren das Meer befand. Noch weiter entfernt entführt Sie eine seltsame Festung in die Zeit der Kalkbrenner.
Spaziergang entlang der Sèvre in Saint-Laurent

Die Ufer der Sèvre Nantaise zwischen dem Bois de la Barbinière und der Moulin Guy
Rund um die Turmelière

Angenehme Rundwanderung um das wunderschöne Schloss Château de la Turmelière, Geburtsort von Joachim du Bellay.
Montjean-sur-Loire – Beaulieu-sur-Layon
Vom Start in Montjean-sur-Loire führt die zweite Etappe zunächst flussaufwärts vorbei an der Île de Chalonnes. In dieser Stadt geht es am Südufer entlang, um die Corniche Angevine zu erklimmen, der man einige Kilometer folgt, bevor man ins Layon-Tal hinabsteigt. Auf dem Radweg, der am Fluss vorbeigeht, erreicht man gemächlich die Pont Barré, Schauplatz einer Schlacht in der Vendée und Endpunkt dieser Etappe.
Mehr Wandertouren Andrezé
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: