Wanderung suchen: Ancône
Der Pic de Chenavari vom Startpunkt Rochemaure aus
Schöner Blick auf die mittelalterliche Burg von Rochemaure aus dem 11. und 12. Jahrhundert. Überquerung der Himalaya-Brücke über die Rhône. Sehr schöner 360°-Blick auf den Pic de Chenavari, die Berge des Vercors sowie das Rhonetal und das Plateau du Coiron.
Der Pic de Chenavari
Auf dieser Wanderung entdecken Sie entlang der gesamten Strecke wunderschöne Landschaften. Sie sehen das Schloss Rochemaure und genießen einen atemberaubenden Blick auf das Rhonetal.
Felsen von Ruas – Kamm der Grands Abris
Der Rocher de Ruas bietet einen Blick auf die Ebene und den Wald von Marsanne sowie ein Panorama auf den Grand Veymont, die Trois Becs, Couspeau und die Massive der Drôme-Voralpen. Anschließend entdeckt man das Rhonetal auf einer Strecke, die größtenteils durch Unterholz führt.
Neck de Sceautres, Serre de la Fourche
Das wunderschöne kleine Dorf Sceautres schmiegt sich an den imposanten Basaltneck, einen Überrest eines Vulkanausbruchs. Dieser riesige Felsblock ist die Lava aus dem Schlot des Vulkans, dessen Kegel durch Erosion verschwunden ist.
Das Kreuz von Siméon in Allan
Diese Wanderung ist für Liebhaber alter Steine und der Natur gedacht. Sie führt auf die Anhöhen von Allan und zu seinem alten Dorf und seiner Burg aus dem 12. Jahrhundert, die heute eine Ruine ist. Anschließend führt sie durch den Wald, entlang kleiner Pfade bis zum Kreuz von Siméon, das zu Ehren eines Mönchs aus Aiguebelle, einem Missionar in Afrika, errichtet wurde. Diese Wanderung ist für ergehene Wanderer gedacht und bietet außerdem Panoramablicke auf Savasse und die Ebene von Montélimar.
Serre Juliau von Alba-la-Romaine aus
Diese Wanderung nimmt Sie mit auf eine Zeitreise vorbei am Croix de Saint-Philippe, dem Col de l'Épine und dem Mont Juliau und bietet Ihnen herrliche Ausblicke. Achtung, Sie durchqueren Weiden mit Vieh. Schließen Sie die Tore hinter sich wieder.
Schloss Rochefort-en-Valdaine
Von Espeluche aus führt Sie diese Route über schöne Wege durch den Wald von Fonbrenoux zum Schloss Rochefort-en-Valdaine, das teilweise eine Ruine ist, aber noch die Kapelle Saint-Blaise aus dem 13. Jahrhundert beherbergt, die unter Denkmalschutz steht. Weiter geht es über die Bergrücken, von wo aus man einen schönen Blick auf das Tal hat.
Von Alba-la-Romaine zum Neck de Sceautres: eine große Reise durch die Zeit
Von der antiken Stadt bis zum bedeutendsten Basaltneck Europas führt diese schöne Wanderung über eine Route mit abwechslungsreichem Relief: Kalksteinebene, versteinerte Lavablöcke, Vulkanplateau des Massif du Coiron. Der Neck von Sceautres, das Juwel des Coiron, ist ein Basaltblock, der vor 8 Millionen Jahren bei einem Vulkanausbruch entstanden ist. Durch Erosion freigelegt, erhebt er sich 150 Meter über das Tal.
Ruinen des alten Dorfes Allan und Kreuz von Siméon
Auf dieser Wanderung zu den Ruinen des alten Allan können Sie einen Panoramablick auf das Rhonetal zwischen Donzère und Cruas genießen. Der erste Teil der Wanderung führt über breite, freie Waldwege, auf halber Strecke entdecken Sie dann die Croix Siméon. Der Weg wird nun schmaler und kurviger, bleibt aber weiterhin im Schatten und geschützt.
Gipfel des Croix Juliau und Weiler La Roche in Alba-la-Romaine
Diese angenehme Wanderung bietet herrliche Ausblicke auf die Dentelles de Montmirail, den Mont Ventoux, die Baronnies, den Vercors, die Montagne Ardéchoise, den Coiron, die Necks de Sceautres, Roche Chérie und La Roche sowie ein 360°-Panorama vom Gipfel des Croix Juliau.
Der wunderschöne mittelalterliche Weiler La Roche ist einen Abstecher wert.
Der Navon und die Rhône
Begeben Sie sich auf die Anhöhen des Dorfes Châteauneuf-du-Rhône und zu den Ruinen seiner mittelalterlichen Vergangenheit, bevor Sie den Navon erreichen, diesen Gipfel, der die Grenze zwischen Malataverne und Châteauneuf-du-Rhône markiert: ein strategischer und sensationeller Ort!
Tour über das Plateau du Lérou
Diese Wanderung rund um das Plateau von Lérou wird Sie mit der Vielfalt ihrer Aussichtspunkte begeistern. Auf dieser Tour können Sie verschiedene geologische Phänomene entdecken: Basaltblöcke, Basaltadern...
Roche Chérie in Saint-Pons
Die Route verläuft an den Ausläufern des Coiron-Massivs auf bestehenden, aber nicht sehr gut erkennbaren Wegen. Folgen Sie den gelben Markierungen.
Der Weg führt an sehr schönen Basaltorgeln vorbei, überquert das Plateau, von wo aus man einen herrlichen Ausblick hat, und steigt dann über eine Felsbarriere nach Roche Chérie hinab: ein Überbleibsel der bedeutenden vulkanischen Vergangenheit dieses Massivs. An den Neck schmiegt sich eine kleine Kapelle.
Roche Chérie über die Orgues de Bauzon
Die Route verläuft an den Ausläufern des Coiron-Massivs auf Wegen, die nicht auf den IGN-Karten verzeichnet sind, aber dennoch existieren und sehr wahrscheinlich nicht markiert sind.
Der Weg führt entlang der wunderschönen Basaltorgeln oder Orgues de Bauzon parallel zum Bach Chaix und steigt dann wieder auf das Plateau hinauf, von wo aus man einen herrlichen Ausblick hat. Der Abstieg über einen Felsvorsprung führt nach Roche Chérie: ein Überbleibsel der bedeutenden vulkanischen Vergangenheit dieses Massivs. An den Neck lehnt sich eine kleine Kapelle.
Von Moutette nach Ramières von Saint-Gervais-sur-Roubion aus
Bevor Sie die Gassen des befestigten Dorfes Saint-Gervais-sur-Roubion entdecken, erkunden Sie die reiche Ebene der Valdaine. Sie durchqueren die Ramières du Roubion, ein geschütztes und schattiges Naturgebiet, in dem eine große Artenvielfalt herrscht.
Le Janeston
Von der mittelalterlichen Stätte Rochefort-en-Valdaine aus entdecken Sie die Hänge des Citelles-Tals und steigen auf die Hochebene von Janeston hinauf. Die Vorsilbe „jan” (Ginsterwald, Wacholderheide) ist charakteristisch für die mediterrane Vegetation.
Im Wald von Marsanne
Vom schönen Dorf Marsanne aus führt ein Spaziergang auf breiten Wegen durch den gleichnamigen Wald.
Gewächshaus von Paruel
Einfacher Spaziergang mit der Familie durch den riesigen Wald von Marsanne. Schöne Aussichtspunkte auf den Vercors.
Der Bach Ruisseau de Citelle und Serre Pointu
Lassen Sie sich auf dieser Wanderung von der Vielfalt der Landschaften verzaubern! Die Route führt Sie entlang des Ruisseau de Citelles und folgt den Spuren seiner Vergangenheit, alten Weilern und Mühlen, bevor sie auf das mit Lavendelfeldern bedeckte Plateau hinaufführt.
Die Bergkämme von Rochefort-en-Valdaine
Diese schöne Rundwanderung auf den Bergkämmen von L'Izard und Mont Laroche bietet Ihnen einen herrlichen Blick auf das Roubion-Tal bis zu den Ausläufern des Vercors und den 3 Becs.
Die Route beginnt im hübschen Dorf La Touche und führt vorbei am Schloss Rochefort-en-Valdaine und den Trüffelfeldern von Janeston.
Die Wanderung führt auch durch den hübschen kleinen Weiler Moulin de Bay am Flussufer, über eine Reihe sehr abwechslungsreicher Wege und Pfade, die manchmal steil, aber nur auf kurzer Strecke sind.
Der Bach von Cîtelles
Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten, die abwechselnd durch kühle Waldwege und breite, freie Wege auf dem Plateau führt. Sie kommen durch den Weiler CÎtelles mit seiner kleinen Kapelle und seinem Wasserfall, der nur von oben zugänglich ist. Der Rückweg führt entlang des Baches, in dem Sie an einigen Stellen baden können.
Die Strecke überquert den Fluss viermal über kleine Brücken oder große Steine.
Im Sommer ist diese Wanderung sehr angenehm, und die Pausen am Wasser sind sehr beliebt.
Valvignères: die Tour des Crêtes
Lange und schöne Wanderung zwischen den Weinbergen und dann auf den Kämmen des Waldes von Berg, mit wunderschönen Ausblicken auf die Dent de Rez, die Dentelles de Montmirail, den Mont Ventoux, die Baronnies, den Vercors, die Montagne Ardéchoise ... Schöne Ausblicke auch auf die Dörfer Alba, Saint-Andéol de Berg, Saint-Thomé und das Rhonetal. Im Norden das Plateau du Coiron mit dem Tour de Mirabel und dem Neck de Sceautres.
Wasserfall Cascade du Gournier und Schloss Château de Rochessauve in Alissas
Wunderschöne Rundwanderung ab Alissas mit Abstecher zum Wasserfall Gournier und Blick auf das Schloss Rochessauve.
Gorges de la Sainte Baume
Ein prächtiges mittelalterliches Dorf, ein Einsiedler und seine Höhlenwohnung, ein Tal mit Kalksteinrelief und der Blick auf das Rhonetal und den Mont Ventoux.
Bereiten Sie sich auf eine schöne Familienwanderung vor, bei der für jeden etwas dabei ist.
Moderatorischer Zusatz am 20.08.2021 : Siehe die Kommentare am Ende dieser Karteikarte für aktuelle Meinungen zu dieser Wanderung, deren Beschreibung aus dem Jahr 2012 stammt.
Die Abtei von Aiguebelle in Réauville
Angenehme Familienwanderung, deren erster Teil durch den Wald führt und zum Kloster Aiguebelle auf der Rundwanderung führt. Der zweite Teil führt durch Heideland und Lavendelfelder auf ein Plateau, von dem aus sich nach und nach der Blick auf den Mont Ventoux, die Dentelles de Montmirail, die Lance, die Baronnies und näher gelegen auf das Schloss von Grignan und den Donjon de Chamaret öffnet.
Umgebung von Réauville
Kleine, einfache Wanderung rund um das hübsche Dorf Réauville.