Wanderung suchen: Abri Kutzig Buech
Das Taennchel-Massiv ab Thannenkirch

Entdecken Sie vom malerischen Dorf Thannenkirch aus das Taennchel-Massiv mit seinen beeindruckenden Vogesensandsteinfelsen.
Tour du Taennchel mit Start am Schelmenkopf

Diese etwa zwölf Kilometer lange Wanderung bietet einen Einblick in die meisten interessanten Felsen dieses magischen Ortes, dem Taennchel.
Start ist an der Hütte des Club Vosgien am Schelmenkopf oberhalb von Ribeauvillé. Von Ribeauvillé aus nehmen Sie die Straße nach Aubure und biegen im Weiler „La Pépinière” in Richtung Grande Verrerie ab. Achtung, im Winter ist der Weg unzugänglich, da er nicht asphaltiert ist.
Nachtrag vom 17. Juni 2025: Die Gewitter haben den unbefestigten Weg vom Fuß der Grande Verrerie zum Schelmenkopf stark beschädigt. Er ist nur für Geländewagen oder Fahrzeuge geeignet, die keine Schäden davontragen dürfen.
Der Taennchel und die Quelle „Source des Corbeaux” am Start der Grande Verrerie

Auf dieser etwa zwölf Kilometer langen Wanderung können Sie die wichtigsten Felsen des Taennchel und die erstaunliche Quelle „Source des Corbeaux” sehen, wobei Sie vom kleinen Parkplatz unten an der Grande Verrerie gehen.
Wanderungen in der Nähe von Abri Kutzig Buech
Von Sélestat nach Ribeauvillé über die Haut-Koenigsbourg

Online-Wanderung vom Bahnhof Sélestat, der von vielen Städten im Elsass aus leicht zu erreichen ist, nach Ribeauvillé, von wo aus Sie mit dem Bus zum Bahnhof Sélestat zurückfahren können.
Die Strecke bietet Ihnen ein herrliches Panorama auf die Vogesen, sobald Sie Sélestat verlassen, mit dem Schloss Kintzheim und der Haut-Koenigsbourg zu Ihrer Linken, dem Dorf Châtenois vor Ihnen und den Schlössern Ramstein und Ortenbourg oberhalb von Scherwiller zu Ihrer Rechten.
Sie durchqueren einen Teil von Châtenois, bevor Sie den Aufstieg zur Burg Haut-Koenigsbourg, einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Elsass, in Angriff nehmen. Ihre Fahrt endet schließlich inmitten von Weinbergen zwischen Bergheim, einem charmanten befestigten Dorf am Fuße der Vogesen, und Ribeauvillé, Ihrem Zielort.
Mountainbike Vogesen Tag 4: Hohwald – Chatenois (1. Teil)
Diese Route bildet den ersten Teil der4. Etappe einer 7-tägigen Tour auf der elsässischen Seite der Vogesen. Der Weg verläuft größtenteils auf gut befahrbaren Waldwegen. Die Beschilderung ist ausgezeichnet und besteht aus Schildern mit einem orangefarbenen oder roten Mountainbike-Logo und der Aufschrift „TMV” (Traversée du Massif Vosgien).
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.