Müritz-Nationalpark: Von Boek über den Käflingsberg nach Speck

Streckenwanderung von Boek nach Speck durch den Müritz-Nationalpark. Highlight unterwegs ist der Aussichtsturm auf dem Käflingsberg, der zu den beliebtesten Ausflugszielen im Nationalpark gehört.

Technisches Datenblatt Nr.28605525

Eine Wanderung Rechlin erstellt am 11.11.2022 von Kristin von Travelinspired. MAJ : 15.11.2022
Dauer Durchschnittliche Dauer: 3h35[?]
Länge Länge: 11,96 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 54 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 43 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 109 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 64 m
Mittel Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zurück zum Start Zurück zum Start: Nein
Wandern Wandern
Gemeinde Gemeinde : Rechlin
Start Start : N 53.393646° / E 12.791399°
Ankunft Ankunft: N 53.438379° / E 12.840386°
… wetter des tages : Laden…
Käflingsberg

Beschreibung der Wandertour

(S/Z) Start der Wanderung am Parkplatz in Boek (es gibt auch eine Bushaltestelle). Wir biegen links ab auf die Boeker Straße und wandern durch den langgestreckten Ort. Nachdem wir den Ort verlassen haben, halten wir uns an der Weggabelung uns schräg links. Der Weg führt uns durch den schönen Wald im Nationalpark.

(1) Wir passieren einige Häuser am Faule Ort. Leider ist hier kein Blick auf den See möglich. Wir biegen die nächste Möglichkeit links ab.

(2) Ein kleiner Picknickplatz auf einem Holzsteg gibt den Blick frei auf den Priesterbäker See. Wir folgen dem Wanderweg in Kurven um das Südufer des Sees.

(3) Bei Priesterbäk treffen wir auf die Straße, die durch den Nationalpark führt. Diese darf nur von den Nationalparkbussen und Einheimischen genutzt werden. Wir biegen links ab und folgen dem Wanderweg zwischen See und Straße nach Norden bis rechts der Weg zum Käflingsberg ausgeschildert ist. Wir biegen rechts ab und folgen dem Weg.

(4) Wir haben den Käflingsbergturm erreicht. Der Aufsteig über die vielen Stufen lohnt sich: von oben hast du eine fantastische Aussicht über die Baumkronen und auf die umliegenden Seen bis hin zur Müritz. Anschließend kehren wir zum Wanderweg zurück und biegen rechts ab. An der nächsten Gabelung halten wir uns links und biegen dann links ab.

(5) Ein Steg mit Bänken am Nordufer des Priesterbäker Sees bietet sich für eine Pause an. Wir drehen um, biegen links ab und folgen dem mit einem schwarzen Wildschwein ausgeschilderten Weg nach Speck (an der Weggabelung rechts halten, nächste links abbiegen). In Speck wandern wir an der Kreuzung vorbei zum Jagdschloss und machen einen Abstecher nach rechts zum Parkplatz.

(6) Dort steht eine über 800 Jahre alte Linde. Anschließend geht es zur Kreuzung zurück (Z). Der Nationalparkbus bringt uns zurück nach Boek.

Waypoints:
D : km 0 - alt. 64m - Parkplatz in Boek
1 : km 3.83 - alt. 73m - Faule Ort
2 : km 4.96 - alt. 70m - Priesterbäker See
3 : km 6.73 - alt. 70m - Priesterbäk
4 : km 9.04 - alt. 108m - Käflingsberg
5 : km 10.34 - alt. 64m - Priesterbäker See
6 : km 11.83 - alt. 73m - Linde
A : km 11.96 - alt. 77m - Speck

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Wanderer
Müritz-Nationalpark: Von Boek nach Schwarzenhof
Länge 9,77 km Positive Höhenmeter +41 m Negative Höhenmeter -32 m Dauer 2h55 Einfach Einfach
Start Start ab Rechlin - Mecklenburgische Seenplatte (Landkreis)

Schöne Streckenwanderung im Müritz-Nationalpark von Boek nach Schwarzenhof mit Aussichtspunkt auf die Müritz und am malerischen Herrmannsgraben mit zwei kleinen Aussichtstürmen entlang.

Wanderer
Müritzhof und Seen im Müritz-Nationalpark
Länge 15,46 km Positive Höhenmeter +42 m Negative Höhenmeter -41 m Dauer 4h30 Mittel Mittel
Start Start ab Kargow - Mecklenburgische Seenplatte (Landkreis)

Abwechslungsreiche Streckenwanderung durch den Müritz-Nationalpark. Vom Nationalpark-Informationshaus in Federow geht es zum Beobachtungspunkt am Rederang See und dann durch eine Moor- und Waldlandschaft zum Müritzhof, einem beliebten Ausflugslokal. Mit Abstechern zum Warnker See und Feisnecksee geht es dann an den Stadtrand von Waren.

Wanderer
Müritz-Nationalpark: Teufelsbruch und Warnker See
Länge 11,64 km Positive Höhenmeter +42 m Negative Höhenmeter -40 m Dauer 3h25 Einfach Einfach
Start Start ab Waren (Müritz) - Mecklenburgische Seenplatte (Landkreis)

Rundwanderung zum Teufelsbruch und Warnker See im Müritz Nationalpark. Auf dem Warnker See können verschiedene Entenarten wie Reiher- oder Kolbenente beobachtet werden.

Wanderer
Von Waren entlang der Müritz zu den Wienpietschseen
Länge 11,43 km Positive Höhenmeter +73 m Negative Höhenmeter -74 m Dauer 3h30 Einfach Einfach
Start Start ab Waren (Müritz) - Mecklenburgische Seenplatte (Landkreis)

Abwechslungsreiche Wanderung von Waren am Ufer der Müritz, Deutschlands größtem See, zum Moorgebiet an den kleinen Wienpietschseen.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden