Großensee und Mönchsteich

Abwechslungsreiche Wanderung am Ostufer des Großensees vom Freibad am Südstrand zum Badestrand im Norden und rund um den Mönchsteich.

Technisches Datenblatt Nr.24322431

Eine Wanderung Großensee erstellt am 23.07.2022 von Kristin von Travelinspired. MAJ : 28.07.2022
Dauer Durchschnittliche Dauer: 3h05[?]
Länge Länge: 10,42 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 30 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 30 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 66 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 43 m
Mittel Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zurück zum Start Zurück zum Start: Ja
Wandern Wandern
Gemeinde Gemeinde : Großensee
Start Start : N 53.612325° / E 10.349806°
… wetter des tages : Laden…
Großensee

Beschreibung der Wandertour

(S/Z) Start der Wanderung am großen Parkplatz an der Trittauer Straße. Wir biegen rechts ab in die Seestraße.

(1) Es geht am Eingang zum Freibad vorbei. Nach ein paar hundert Metern führt der Weg vom Ufer weg und in einen Wald hinein.

(2) Wir kommen an zwei Teichen vorbei und biegen die 3. links ab. Der Weg führt uns jetzt dicht ans Ufer des Großensees, ein sehr schöner Streckenabschnitt.

(3) Am Nordende des Sees gibt es einen frei zugänglichen Badestrand. Hier biegen wir rechts ab auf den Strandweg. Nächste links, dann der Rechtskurve folgen und nächste rechts abbiegen.

(4) Wir haben das Ufer vom Mönchsteich erreicht. Wir folgen dem Wanderweg am Ufer entlang. Am Ostende geht es ein kurzes Stück an der Straße entlang bevor der Weg rechts wieder in den Wald abbiegt.

(5) Am Moonshiner Restaurant biegen wir links ab, dann die 3. rechts. Der Weg führt uns zurück ans Ufer vom Mönchsteich.

(6) Am Hotel-Restaurant Schleushörn biegen wir links ab und folgen dem rechten Weg. Nächste links, dann rechts, 3. wieder rechts, dann links.

(7) Wir wandern auf der anderen Seite der beiden Teiche vom Hinweg (2) und einem kleinen Moorgebiet vorbei. Am Ende links abbiegen, nächste rechts. Wir wandern an Weiden und Feldern entlang. Der Weg macht eine scharfe Rechtskurve, nächste links abbiegen. Auf der Straße Hinterm See geht es zurück zur Trittauer Straße. Dort biegen wir rechts ab und erreichen kurz darauf den Parkplatz am Freibad (S/Z).

Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 47m - Parkplatz
1 : km 0.11 - alt. 46m - Freibad Südstrand
2 : km 1.37 - alt. 51m - Teich
3 : km 2.52 - alt. 43m - Nordstrand
4 : km 3.77 - alt. 46m - Mönchsteich
5 : km 5.36 - alt. 48m - Moonshiner Restaurant
6 : km 7.08 - alt. 52m - Schleushörn
7 : km 8.38 - alt. 52m - Moor
D/A : km 10.42 - alt. 48m - Parkplatz

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Wanderer
Schwanenteich, Lütjensee und Moorgebiet Kranika
Länge 9,14 km Positive Höhenmeter +42 m Negative Höhenmeter -48 m Dauer 2h45 Einfach Einfach
Start Start ab Lütjensee - Stormarn (Landkreis)

Abwechslungsreiche Wanderung vorbei am Forsthaus Seebergen am Schwanenteich, zum Lütjensee und durch den Wald zum Moorgebiet Kranika.

Wanderer
Lütjensee Rundwanderung
Länge 4,96 km Positive Höhenmeter +20 m Negative Höhenmeter -20 m Dauer 1h30 Einfach Einfach
Start Start ab Lütjensee - Stormarn (Landkreis)

Rundwanderung rund um den Lütjensee und durch den Ort.

Wanderer
Höltigbaum
Länge 10,26 km Positive Höhenmeter +27 m Negative Höhenmeter -27 m Dauer 3h00 Einfach Einfach
Start Start ab Hamburg (Hamburg (Kreisfreie Stadt)) - Hamburg (Kreisfreie Stadt)

Rundwanderung durch das Naturschutzgebiet Höltigbaum an der Grenze zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein. Unterwegs geht es über Weiden, auf denen du Galloway-Rinder und Schafe treffen kannst.

Wanderer
Von Rahlstedt zum Stapelfelder Moor
Länge 10,31 km Positive Höhenmeter +12 m Negative Höhenmeter -12 m Dauer 3h00 Einfach Einfach
Start Start ab Hamburg (Hamburg (Kreisfreie Stadt)) - Hamburg (Kreisfreie Stadt)

Abwechslungsreiche Rundwanderung von Hamburg-Rahlstedt über die Felder und rund um das Naturschutzgebiet Stapelfelder Moor. Dort sind oft Rehe, Hasen, Kraniche und Gänse zu beobachten.

Wanderer
Von Reinbek nach Aumühle
Länge 9,01 km Positive Höhenmeter +63 m Negative Höhenmeter -51 m Dauer 2h45 Einfach Einfach
Start Start ab Reinbek - Stormarn (Landkreis)

Abwechslungsreiche Streckenwanderung von Reinbek nach Aumühle, größtenteils entlang des Stormarnwegs. Highlights unterwegs sind der Mühlenteich mit dem Schloss Reinbek und das idyllische Billetal.

Wanderer
Grüner Ring: Jenfeld bis Ohlsdorf
Länge 14,65 km Positive Höhenmeter +13 m Negative Höhenmeter -19 m Dauer 4h15 Mittel Mittel
Start Start ab Hamburg (Hamburg (Kreisfreie Stadt)) - Hamburg (Kreisfreie Stadt)

Wanderung auf dem Grünen Ring in Hamburg von Jenfeld bis Ohlsdorf mit Abstecher zum Jenfelder Moorpark. Zu den Highlights der Tour gehören der Bramfelder See und der Friedhof Ohlsdorf, der größte Parkfriedhof der Welt.

Wanderer
Öjendorfer See
Länge 5,25 km Positive Höhenmeter +12 m Negative Höhenmeter -12 m Dauer 1h30 Einfach Einfach
Start Start ab Hamburg (Hamburg (Kreisfreie Stadt)) - Hamburg (Kreisfreie Stadt)

Kurze Rundwanderung um den Öjendorfer See im Osten Hamburgs. Im Sommer kann man im See baden, im Herbst ist das bunte Laub am Westufer besonders schön.

Wanderer
Rundwanderung Duvenstedter & Hansdorfer Brook
Länge 9,83 km Positive Höhenmeter +8 m Negative Höhenmeter -8 m Dauer 2h50 Einfach Einfach
Start Start ab Hamburg (Hamburg (Kreisfreie Stadt)) - Hamburg (Kreisfreie Stadt)

Rundwanderung durch die beiden Naturschutzgebiete Duvenstedter und Hansdorfer Brook mit der Möglichkeit Vögel und Wildtiere zu beobachten. Sogar Uhus und Kraniche brüten hier.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden