Der Weg der Aussichtspunkte (Sentier des Belvédères) - Fontainebleau

Eine Runde auf den Höhenlagen mit sehr schönen Aussichtspunkten auf das Massif des Trois Pignons. Es gibt Abschnitte auf dem Flachland, inmitten der Heide, mit weiten Aussichten, Abschnitte im Unterholz und zwischen Felsblöcken. Eine sehr abwechslungsreiche, eher anspruchsvolle Wanderung.
Hinweis: Der Höhenunterschied ist wahrscheinlich etwas niedrig angesetz: Gehen Sie eher von ca. 250 Metern aus.

Technisches Datenblatt

Nr.83737
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 8,35 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 2:40 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 87 m
  • ↘
    Negative Hm: - 79 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 126 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 73 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Parken Sie auf dem Parkplatz Canche aux Merciers (von Arbonne-la-Forêt aus nehmen Sie die Straße nach Achères-la-Forêt - D64; nach etwa einem Kilometer und einer scharfen Linkskurve nehmen Sie eine kleine Straße nach rechts, unterqueren die Autobahn und gelangen auf den Parkplatz).

Blaue Markierung
Diese Wanderung folgt dem Weg Denecourt-Colinet Nr. 16, der auf der IGN-Karte in blau eingezeichnet ist. Die Markierungen und die Beschilderung im Gelände sind sehr deutlich (insbesondere die Schilder, die auf die Varianten hinweisen). Es gibt jedoch einige wenige Stellen, an denen man aufpassen muss, um nicht vom Wege abzukommen.

(S/Z) Am Ende des Parkplatzes nehmen Sie einen Weg nach Westen und biegen schnell nach rechts ab. Sie erreichen die Gabelung der beiden Teile des Rundwegs, Süd und Nord (Schild). Folgen Sie dem linken Teil in Richtung Westen. Der Weg schlängelt sich durch das Unterholz und verläuft parallel zu einem breiten Weg, der sich etwas weiter links befindet. Überqueren Sie eine kurze Sandfläche und halten Sie sich rechts. Danach geht es im Unterholz weiter. Der Weg, der wie in den Sandboden "eingegraben" scheint, steigt auf freiem Gelände an (Spuren eines früheren Waldbrandes). Sie erreichen wieder das Unterholz und gehen weiter in westlicher Richtung.

(1) Weiter nach Westen durch das Unterholz. Der Weg biegt nach Süden ab und trifft auf einen breiteren Weg (Chemin de la Charme). Überqueren Sie diesen Weg, gehen Sie leicht bergauf nach Süden und Sie erreichen eine Ebene mit vielen Felsen. Von hier aus haben Sie einen schönen Ausblick (der Weg trifft auf den Rundweg der 25 Hügel - 25 bosses, rot markiert).

(2) Gehen Sie im spitzen Winkel nach rechts auf den blau markierten Weg zurück (folgen Sie nicht der roten Markierung). Gehen Sie weiter in Richtung Westen. Der Weg führt nach unten, biegt nach rechts ab, kreuzt einen anderen Weg und gegenüber (Norden) geht es wieder bergauf.

(3) Weiter nach Westen. Der Weg verläuft meist am Rand der Hochebene, mit schönen Aussichtspunkten auf der linken Seite. Der Weg verläuft in West-Nordwest-Richtung und führt bergauf und bergab durch große Ansammlungen von Sandsteinblöcken, die die Größe von Pflastersteinen haben (alte Steinbrüche).

(4) Der Weg führt nach rechts und wendet sich in Richtung Norden. Es geht bergab in Richtung der Schlucht Gorge aux Chats. Nachdem Sie einige senkrecht verlaufende Wege überquert haben, gehen Sie steil bergauf. Der Weg führt nach links, dann folgt eine Haarnadelkurve nach rechts.

(5) Sie befinden sich nun auf dem nördlichen Zweig des Rundwegs, wo der Weg eine allgemeine Ostausrichtung annimmt. Bleiben Sie auf etwa gleichbleibender Höhe und ignorieren Sie mehrere Wege, die nach links abzweigen. Nach einem scharfen Rechtsknick führt der Weg vom Rand des Plateaus weg und führt auf eine freie Fläche mit Heidekraut auf den Ebenen (le Laris qui parle - der sprechende Laris).

(6) Gehen Sie weiter auf der Heide, im Norden gelangen Sie wieder zum Rand der Hochebene. Gehen Sie nach Osten, um einen Aussichtspunkt zu erreichen (die Steinkonstruktion etwas rechts gegenüber ist das Aquädukt von Loing und Vanne, das auf der IGN-Karte verzeichnet ist).

(7) Halten Sie sich am Rand des Plateaus und gehen Sie weiter nach Osten (Passen Sie auf, dass Sie hier nicht die Abkürzung 16-16 wählen, die nach Süden führt, nicht nach rechts abbiegen). Es geht ein kurzes Stück bergab, Sie kreuzen einen Weg und gehen auf der anderen Seite wieder bergauf. Der Weg verläuft in Ost-Südost-Richtung und wechselt zwischen kurzen Anstiegen und Abstiegen, wobei er einige Felsblöcke umgeht.

(8) Der Weg führt weiter in Richtung Osten, wobei er sich zwischen Felsblöcken hindurchschlängelt. In einer Kurve können Sie links die Überreste des Telegrafen von Noisy sehen (Buchstabe C auf einem Felsen auf der rechten Seite, also gegenüber). Später kommen Sie an den Mauern des Loing- und Vanne-Aquädukts vorbei und gehen leicht bergab Richtung Osten. Biegen Sie nach Süden ab und gehen Sie nach einigen Kurven ein letztes Mal kurz bergauf. Danach geht es wieder bergab und Sie treffen auf den südlichen Teil des Rundwegs, dem Sie am Anfang der Wanderung gefolgt sind. Biegen Sie links ab und Sie erreichen bald den Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 74 m - Parkplatz an der Canche aux Merciers
  2. 1 : km 1.25 - alt. 113 m - Start der 1. Abkürzung "Pierre Blanche".
  3. 2 : km 1.9 - alt. 121 m - Verbindung mit der 25-Buckel-Runde
  4. 3 : km 2.77 - alt. 106 m - Start der 2. Abkürzung "Les Châtaigniers" (Die Kastanienbäume)
  5. 4 : km 3.72 - alt. 113 m - Wechsel der Ausrichtung
  6. 5 : km 4.67 - alt. 123 m - Natürlicher Schutzraum
  7. 6 : km 5.6 - alt. 123 m - Ankunft der 2. Abkürzung
  8. 7 : km 6.31 - alt. 122 m - Ankunft der 1. Abkürzung
  9. 8 : km 6.83 - alt. 121 m - Abzweigung der alten Strecke
  10. S/Z : km 8.35 - alt. 74 m - Parkplatz an der Canche aux Merciers

Nützliche Informationen

Schuhe mit gutem Grip erforderlich. Bei Regen gibt es einen natürlichen Schutz (überhängender Fels)(5).

Karte im Maßstab 1:25000 kann sehr nützlich sein (mindestens die Karte, die dieser Beschreibung beiliegt)

Warnhinweis:
Das Gebiet, durch das Sie wandern, ist anfällig für Erosion. So kann die Strecke vor Ort geändert werden; in diesem Fall wird die Beschilderung angepasst und Schilder informieren über den Grund für die Änderung. Es können auch bestimmte Anpassungen vorgenommen werden: Stufen, Barrieren,... Folgen Sie der Beschilderung, die von den freiwilligen Helfern der Association des Amis de la Forêt de Fontainebleau angebracht und gepflegt werden (vielen Dank an diese freiwilligen Helfer).

Varianten:
- Entgegengesetzte Richtung - Die Wanderung wird hier im Uhrzeigersinn beschrieben, Sie können Sie aber auch ohne Weiteres gegen den Uhrzeigersinn machen (der Weg ist in beide Richtungen markiert).
- Erste Abkürzung - Am Punkt (1) biegen Sie rechts ab und folgen dem Weg, der auf der IGN-Karte mit 16-16 markiert ist (blaue Markierung). Überqueren Sie eine Kreuzung im Wald und nehmen Sie dann den Weg, der nach Norden über die Ebene führt. Sie erreichen den nördlichen Zweig des Rundwegs bei (7). Biegen Sie rechts ab und folgen Sie dem Ende der Strecke bis zum Ausgangspunkt. Für den so verkürzten Rundweg sollten Sie etwa eine Stunde Gehzeit einplanen.

- Zweite Abkürzung - Bei Punkt (3) biegen Sie rechts ab und folgen Sie dem Weg, der auf der IGN-Karte mit 16-16 markiert ist (blaue Markierung). Gehen Sie nach Norden und biegen Sie dann nach rechts in die Schlucht Gorge aux Chats ab. Biegen Sie rechts ab, um über die Ebene zu steigen und auf den nördlichen Teil des Rundwegs zu stoßen, den Sie bei (6) erreichen. Biegen Sie rechts ab und folgen Sie dem Ende der Strecke bis zum Ausgangspunkt. Für den so verkürzten Rundweg sollten Sie etwa zwei Stunden Gehzeit einplanen.

Diese Wanderung wurde vom Autor dreimal in beide Richtungen unternommen, die erste am 06. Juli 2014, die letzte am 16. Oktober 2016.

Diese Wanderung wurde von Kat90 aus dem Französischen von Netra übersetzt.

Entdeckungen

- Sehr schöne Panoramablicke von (3) bis (4) auf die "Hügel" des Massif des Trois Pignons (insbesondere auf das Denkmal für die frz. Widerstandskämpfer) und von (5) bis (7) auf Sucremont.
- Plateaus, Heidekrautheide und Calune-Heide von (6) bis (7).
- Ehemalige Sandsteinbrüche zwischen (3) und (4).
- Zahlreiche Felsen mit unterschiedlichen Formen, einige Felsen mit Gravuren, die vor Ort mit blauen Buchstaben gekennzeichnet sind.
- Überreste eines alten Telegrafen (Buchstabe C).

Bewertungen und Diskussionen

4.7 / 5
Anzahl Bewertungen: 129

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.6 / 5
Routenfolgung
4.6 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.8 / 5
RV94800
RV94800

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 23. Feb 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Ich weiß nicht, ob der angegebene Höhenunterschied die Summe der positiven und negativen Höhenunterschiede enthält, aber diese Information wäre sehr hilfreich. Wir haben einige ältere Wanderer getroffen, die mit dieser Information überlegt haben, Abkürzungen zu nehmen.
Ich habe dort eine "Picasso"-Smartphone-Hülle verloren, glücklich ist, wer sie wiederfindet.
Eine Erklärung der verschiedenen markierten Felsen wäre auch sehr interessant.

Automatisch übersetzt

Vincent20100
Vincent20100

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 16. Feb 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Die Verfolgung der Spur nur mit der Karte erfordert Wachsamkeit, ergänzt durch eine GPS-Verfolgung ist es bequemer.

Automatisch übersetzt

Sabine Gaunet
Sabine Gaunet

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 06. Jan 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Strecke mit vielen Felsen, die von den weniger Wagemutigen umgangen werden können. Am Punkt 4 befindet sich eine schöne Landschaft für ein Picknick.

Automatisch übersetzt

ChaGRM
ChaGRM

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 03. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr gut ausgeschildert, kein GPS erforderlich. Folgen Sie einfach der blauen Markierung. Der Start ist vielleicht der "schwierigste", da es mehrere kleine Wege gibt. Die Aussichtspunkte sind großartig, die Landschaft ändert sich im Laufe der Zeit.
Erzielte im Trail für meinen Teil 1h20 und 2h20 für meine Schwester.
Ich habe es geliebt 👍.

Automatisch übersetzt

Nicolas Hurtrel
Nicolas Hurtrel

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 15. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schön cir6

Automatisch übersetzt

finyi
finyi

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 10. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Dynamische und kurvenreiche Strecke durch die Felsen mit kleinen Höhenunterschieden (Auf- und Abstiege) auf der ganzen Strecke!
Für Wanderer sehr angenehm zu machen.

Automatisch übersetzt

BernieM
BernieM

Gesamtbewertung : 4.5 / 5

Datum der Wanderung : 02. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : Nicht benutzt/ nicht zutreffend
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung, die mit der App durchgeführt wurde, die es ermöglicht, sehr einfach geführt zu werden, ohne die Beschreibung zu lesen. Ziemlich sportliche Strecke, die bergauf und bergab führt. Also gute Schuhe mitbringen!

Automatisch übersetzt

Isab'elle
Isab'elle

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 14. Mär 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wir haben diese Tour mitten in der Woche gemacht, sodass wir nicht vielen Menschen begegnet sind. Sehr schöner Ort mit tollen Panoramen. Nach den vergangenen Regenfällen gab es viele Pfützen (wenigstens haben die Tiere etwas zu trinken) und gegen Ende der Wanderung einige sehr schlammige Wege, aber das hat uns nicht gestört. Gegen Ende der Strecke sollten Sie auf die Markierungen achten, da man schnell auf den falschen Weg geraten kann!

Automatisch übersetzt

ealet
ealet

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 26. Mär 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Es ist eine schöne Wanderung durch die Heide und den Unterwald, man braucht etwa 3 Stunden für die gesamte Strecke, die Aussichten sind wunderschön.
Danke an den Autor für das Teilen

Automatisch übersetzt

Cecilerand
Cecilerand

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 28. Feb 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung und recht einfach zu folgen, bis auf den letzten Abschnitt. Wir haben den falschen Weg genommen, also muss man aufpassen, wenn man zu den letzten Sätzen der Wanderung kommt. Beim Aquädukt haben wir uns geirrt.

Automatisch übersetzt

KPx
KPx

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 31. Okt 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöner Rundgang , der bei nicht regnerischem, aber feuchtem Wetter durchgeführt wurde.
Keine technischen Schwierigkeiten, eine Vielfalt an Landschaften, aber die Dauer ist unterschätzt, rechnen Sie mit 3 Stunden für eine regelmäßige Wanderin.

Automatisch übersetzt

Korchpov
Korchpov

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 16. Sep 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Extrem gut markierter Wanderweg, der auf der gesamten Länge der Strecke blau markiert ist.
Die Landschaft ist sehr schön, vor allem das Unterholz und die Heide.
Der auf meiner Armbanduhr gemessene Höhenunterschied beträgt 267 m.
Nicht wenige Trailers auf der Strecke (wir sind etwa 30 Trailern begegnet), aber vielleicht liegt das an einem bevorstehenden Rennen?
Schließlich noch ein kleiner Nachteil: Bis etwa 1 km vor dem Ziel/Start ist der Lärm der nahegelegenen Autobahn ziemlich störend.

Automatisch übersetzt

wroumarly
wroumarly

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 21. Jul 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wir sind diesen Rundweg gegen den Uhrzeigersinn gegangen. Die einzige Schwierigkeit bei der Markierung zwischen Punkt 2 und Punkt 1 besteht darin, dass man beim Abstieg vom Pfahlgiebel auf eine breite Abflachung stößt und den Hainbuchenweg leicht nach links überqueren muss, wobei der kleine Pfad am Boden markiert ist... nicht ganz einfach.

Automatisch übersetzt

Guen75
Guen75

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 03. Jul 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine tolle Wanderung durch den Wald von Fontainebleau. Zwischen Wald, Lichtungen mit lokalen Heideflächen und Felsen war alles dabei und es war sehr angenehm. Es ist keine leichte Wanderung, da es einige Hindernisse gibt, bei denen man aufpassen muss, wo man seine Füße zwischen die Felsen setzt, und es gibt einige Höhenunterschiede, aber das ist alles, was uns gefallen hat. Die Wanderung war sehr abwechslungsreich. Wir haben eine halbe Stunde länger gebraucht als in der Beschreibung angegeben.
Auf jeden Fall empfehlenswert!

Automatisch übersetzt

jujucourbis
jujucourbis

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 17. Jun 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine "typische" Wanderung im Wald von Fontainebleau, d. h. Unterholz, sandige Wege und einige Steigungen inmitten von Sandsteinblöcken.
Wir haben sie mit Kindern gemacht, und man sollte eher mit 3 Stunden rechnen, ohne eventuelle Pausen mitzuzählen.
Ich bin mir nicht sicher, ob der Höhenunterschied realistisch ist. Ich hatte das Gefühl, die Hälfte der Zeit auf und ab zu gehen...

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.