Burg Girbaden von Grendelbruch aus

(Wieder-)Entdeckung der größten Burg im Elsass, die derzeit restauriert wird.

Technisches Datenblatt Nr.23659968

Eine Wanderung Grendelbruch erstellt am 06.07.2022 von M. Simon. MAJ : 20.12.2022
Dauer Durchschnittliche Dauer: 2h35[?]
Länge Länge: 7,41 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 157 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 157 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 602 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 502 m
Einfach Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zurück zum Start Zurück zum Start: Ja
Wandern Wandern
: Vosges mountains
Gemeinde Gemeinde : Grendelbruch (67190)
Start Start : N 48.494847° / E 7.333416°
… wetter des tages : Laden…
Karte Karte: : Ref. 3716ET, 3716ETR - Mobile Version (hier klicken)
Vue sur la plaine d’Alsace Château de Guirbaden Le Château de Guirbaden Panorama

Beschreibung der Wandertour

Parken Sie auf dem Parkplatz, der sich hinter dem Forsthaus befindet.

(S/Z) Vom Parkplatz aus den Weg zurückgehen und die leicht ansteigende Straße gleich rechts wählen.

(1) Herrliches Panorama mit dem Dorf und dem Hohbuhl, dann auf dem Forstweg weiter.

(2) Am Haus mit Parkplatz auf der Rückseite in den Weg nach rechts biegen und sanft zur Breitsteige aufsteigen. An der folgenden Gabelung rechts halten.

(3) Lücken hier und da bieten eine freie Aussicht.

(4) An der Abzweigung rechts weitergehen. Beim Abstieg zum Col de Wolfsgrube schöne Panoramaaussicht auf die Hügel und die Ebene. An einem klaren Tag kann man das Straßburger Münster sehen.

(5) Am Col de Wolfsgrube links abbiegen und dem Pfad mit der Markierung rot-weiß-rotes Rechteck folgen, um zur Burg Girbaden zu gelangen.

(6) Nehmen Sie sich Zeit für eine Besichtigung der Burg. Die Freiwilligen des Vereins „Sauver le Guirbaden“ bemühen sich seit 2015, den 260 m langen und 70 m breiten Koloss, der unter der Vegetation begraben war, wieder zum Leben zu erwecken. Das Ergebnis ist spektakulär.

Auf dem Pfad mit rot-weiß-roter Markierung zurück zum Col de Wolfsgrube.

(5) Nach links und dann sofort nach rechts auf den Pfad mit rot-weiß-roter Markierung.

(7) Im Verlauf des Weges rechts abzweigen für einen kurzen Abstecher zur Kapelle und zum Rocher Catherine.

(8) Auf dem gleichen Weg zurückkehren.

(7) Rechts weiter, um wieder zum Parkplatz zu gelangen (S/Z).

Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 518m - Magel (rivière)
1 : km 0.25 - alt. 528m - Panoramablick auf Grendelbruchund den Hohbuhl
2 : km 0.91 - alt. 545m - Forsthaus, Weg rechts
3 : km 1.76 - alt. 602m - Wanderung auf der Breisteige
4 : km 2.65 - alt. 578m - Abzweigung rechts
5 : km 3.07 - alt. 528m - Col de Wolfsgrube (749m)
6 : km 3.91 - alt. 563m - Burg Girbaden
7 : km 6.75 - alt. 534m - Abzweigung zum Rocher Catherine
8 : km 6.83 - alt. 529m - Kapelle und Rocher Catherine
D/A : km 7.41 - alt. 518m

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Wanderer
Piton du Falkenstein und Schelmeck von Grendelbruch aus
Länge 7,33 km Positive Höhenmeter +210 m Negative Höhenmeter -210 m Dauer 2h40 Einfach Einfach
Start Start ab Grendelbruch - 67 - Bas-Rhin

Schöne kleine Wanderung ohne Schwierigkeiten mit zahlreichen freien Ausblicken auf das Bruche-Tal, den Donon, den Steinbruch von Wisches, die elsässische Rheinebene und die Burg Girbaden.
Einfache Tour in Bezug auf Länge und Höhenunterschied mit einer Mischung aus Forstwegen und Pfaden entweder im Wald oder inmitten der Weiden.

Wanderer
Nidecker Wasserfall
Länge 19,41 km Positive Höhenmeter +861 m Negative Höhenmeter -861 m Dauer 8h00 Mittel Mittel
Start Start ab Oberhaslach - 67 - Bas-Rhin

Nidecker Wasserfall, Ruinen der Burg Nideck, Schneeberg, Ruinen der Burgen Klein-Ringelstein und Groß-Ringelstein

Wanderer
Südliche Heidenmauer
Länge 4,93 km Positive Höhenmeter +78 m Negative Höhenmeter -85 m Dauer 1h40 Einfach Einfach
Start Start ab Ottrott - 67 - Bas-Rhin

Die 10,5 km lange Heidenmauer ist der Überrest einer alten Ringmauer um den Odilienberg. Mit einer Höhe von 764 m überragt dieser Gipfel die Elsässische Tiefebene. Hier wurde die von der heiligen Odilia gegründete Abtei Hohenburg errichtet.

Wanderer
Der Odilienberg
Länge 14,02 km Positive Höhenmeter +521 m Negative Höhenmeter -524 m Dauer 5h30 Mittel Mittel
Start Start ab Saint-Nabor - 67 - Bas-Rhin

Rundwanderung mit dem Odilienberg als Höhepunkt. Dieser symbolträchtige Wallfahrtsort ist der Schutzpatronin des Elsass gewidmet.
Von dort schöne Ausblicke auf die Rheinebene (Orientierungstafeln). Bei gutem Wetter können Sie das Straßburger Münster erkennen.
Sie wandern auch entlang der mysteriösen Heidenmauer. Auf dem Rückweg Ruinen vom Hagelschloss und der Ottrotter Burgen (die jedoch nicht besichtigt werden können).

Wanderer
Der Andlau-Wasserfall im Wald von Le Hohwald
Länge 5,15 km Positive Höhenmeter +121 m Negative Höhenmeter -121 m Dauer 1h50 Einfach Einfach
Start Start ab Le Hohwald - 67 - Bas-Rhin

In einer sehr schönen Waldatmosphäre überquert man zahlreiche Bäche und gelangt schließlich zu dem Wasserfall des Flusses Andlau inmitten der Felsen. Eine kurze Wanderung mit mäßigen Steigungen und einem schönen Ziel, ideal mit kleinen Kindern oder für gelegentliche Spaziergänger.

Wanderer
Burg Hoh-Andlau und Spesburg ab Andlau
Länge 10,86 km Positive Höhenmeter +347 m Negative Höhenmeter -338 m Dauer 4h05 Mittel Mittel
Start Start ab Andlau - 67 - Bas-Rhin

Schöne Rundwanderung von Andlau aus - für alle.
Die Tour führt zu Beginn durch die Weinberge und dann zur Burg Hoh-Andlau und zur Spesburg.
Schöne Aussichtspunkte entlang der gesamten Strecke (Kastelberg - Rocher Sainte Richarde - Spesburg).
Spielerischer Teil über den „Chemin des Espiègles“ mit kleinen hölzernen Kobolden in den Bäumen.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden