Wanderung suchen: Yport
Les Fonds d'Étigue und drei kleine Täler am Ausgang von Yport

Auf der vorgeschlagenen Route entdecken Sie die Kultur des Pays de Caux und der Terres de la Falaise vom Dorf Yport (denkmalgeschützt) aus. Nach einer Tour im Landesinneren kehren Sie über denGR® 21 vom Tal von Vattetot aus unweit der Klippen nach Yport zurück.
Seine Maritime – Von Fécamp nach Etretat

Wanderung vom Start in Fécamp bis nach Etretat und seinen Klippen.
Diese Wanderung folgt demFernwanderweg GR®21. Die Wanderung ist insgesamt leicht, verläuft größtenteils auf ebenem Gelände und führt durch zahlreiche Felder. Die Wegmarkierungen sind nicht immer gut sichtbar, aber man muss sich nur gut orientieren und den rot-weißen Markierungen folgen.
Der Höhenunterschied ist aufgrund der „Vallées”, den natürlichen Zugängen zum Meer in dieser Klippenlandschaft, dennoch beträchtlich.
Maniquerville, Gerville und Les Loges als Rundweg

Die Strecke besteht hauptsächlich aus Asphaltwegen, mit einem kleinen Abschnitt im Bois des Loges. Vom Parkplatz am Startpunkt aus hat man einen Blick auf das Schloss von Maniquerville (das heute ein Hotel ist). Zu Beginn der Tour besucht man die kleine, aber nicht weniger schöne Kirche Saint-Martin de Maniquerville. In Gerville istdie Kirche Saint-Michel geschlossen und kann nicht besichtigt werden. Die Kirche Notre-Dame in Les Loges ist ebenfalls einen Besuch wert, ebenso wie der ehemalige Bahnhof „Les Loges/Vaucottes-sur-Mer”, in dem alte Waggons und Lokomotiven untergebracht sind.
Falaise d'Amont et d'Aval in Étretat

Wanderung am Rande der berühmten Felsklippen von Étretat. Prächtige Aussicht auf die Aiguille, das Dorf Étretat und die Kapelle Notre-Dame de la Garde.
Von der Porte d'Aval zur Valleuse d'Antifer in Étretat

Herrlicher Blick auf die Aiguille d'Étretat, den Golfplatz und die Stadt.
Klippen von Etretat

Bei dieser Wanderung können Sie die wunderschöne Alabasterküste von Etretat entdecken:
Die Tore Amont und Aval, die berühmte aiguille creuse (Hohlnadel), in der Arsène Lupin seinen Schatz versteckt haben soll, die Manneporte.
Wunderschöne Ausblicke auf die Klippen und die herrlichen Strände.
Die Wanderung führt entlang des Golfplatzes am Rande der Klippen von Etretat und des Naturschutzgebiets.
Klippen, Täler und Burgen rund um Etretat

Auf die Klippen steigen, das Schloss Fréfossé sehen, zu einem versteckten Kieselstrand gehen, die Täler des Pays de Caux entdecken... Das ist das Programm dieser kurzen Wanderung.
Étretat und der Leuchtturm von Cap d'Antifer

Étretat ist ein Badeort und Touristenziel an der Alabasterküste des Ärmelkanals, nahe der Seine-Mündung, geprägt von seinen Klippen und berühmt für seine drei aufeinanderfolgenden Felsbögen.
Spaziergang zu den Klippen von Étretat

Kurze Wanderung, atemberaubend aufgrund der wunderschönen Natur und der überraschenden Bauwerke. Diese Route ist für alle mit gutem Schuhwerk geeignet und bietet ein weltweit einzigartiges Schauspiel! Achten Sie darauf, nicht zu nahe an die Klippen zu gehen: Jedes Jahr ereignen sich durch Unachtsamkeit tödliche Unfälle. Es gibt keine besonderen Schutzvorrichtungen.
Rund um Saint-Pierre-en-Port

Rund um Saint-Pierre-en Port, Sassetot-le-Mauconduit, Les Grandes Dalles über den GR®21 und seine Varianten.
Der Strand von Veulette-sur-Mer und das Durdent-Tal

Wanderung durch die Landschaft des Pays de Caux mit einem Abstecher ans Meer und Bademöglichkeiten in der Saison.
Le Hanouard – Oherville – Rundweg „Circuit des basses eaux”

Eine 8-förmige Strecke, die Sie ganz oder teilweise zurücklegen können. Der erste Teil geht entlang der Durdent und der zweite Teil folgt dem Rundweg „Circuit des Basses Eaux”, der sowohl Freizeit- als auch Spielmöglichkeiten bietet und auch mit kleinen Kindern zurückgelegt werden kann.
Rundweg um die Durdent in Paluel

Eine reizvolle Rundwanderung, die in das Durdent-Tal, in die Klippen und zum Strand von Veulettes hineingeht.
Waldrundweg ab Saint-Nicolas-de-la-Haie

Eine Strecke, die größtenteils aus Wegen am Waldrand besteht, die in der Nähe von etwas abgelegenen Wohnhäusern verlaufen. Der Wald von Saint-Arnoult ist weniger bekannt als sein Nachbarwald Trait-Maulévrier, aber es lohnt sich, ihn zu entdecken.
Entdecken Sie Le Havre
Strand, Yachthafen, Handelshafen, Fischereihafen, Gartenstadt, Altstadt, wiederaufgebaute Stadt, die zum Weltkulturerbe gehört. Le Havre ist all das zugleich. 12 km, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser wenig bekannten Stadt zu entdecken.
Spaziergang im Wald von Saint-Arnoult

Ein schöner Spaziergang im Wald von Saint-Arnoult, einem wenig bekannten Wald mit zahlreichen Wegen.
Er leidet zwar unter der Nähe des viel größeren Waldes von Trait-Maulévrier, aber mit seinen etwas abgelegenen, aber charmanten Weilern und Wohnhäusern ist er eine Entdeckung wert