Wanderung suchen: Versonnex (Haute-Savoie)
Weinbergrundweg in Versonnex
Rundweg durch die Landschaft des Albanais. Von einem nach Süden ausgerichteten Hügel aus kann man den Verlauf des Fier sehen. Früher gab es auf diesen nach Süden ausgerichteten Flächen Weinberge.
Aussichtspunkt Défilé du Val de Fier in einer Rundwanderung von Chavanne d'en bas aus
Schöne Rundwanderung, die größtenteils durch den Wald führt, fernab vom Touristenandrang, und bei der Sie schöne Ausblicke genießen können, wie zum Beispiel auf die Schlucht Défilé du Val du Fier, die Rhône unterhalb von Seyssel oder die Kapellenruine Saint-André mit Blick auf die Ebene von Albanais und die Ausläufer des Semnoz.
Rundweg von Hauteville-sur-Fier nach Les Onges
Die Route führt durch die Landschaft, verläuft auf wenig begehenen Wegen oder Straßen und ist sehr gut ausgeschildert. Wenn Sie den Schildern folgen, können Sie sich nicht verlaufen.
Schöne Aussicht auf die Tournette bei der Ankunft und Abreise aus Vaulx (höchster Punkt der Route).
Der Mont des Princes als Rundwanderung
An der Kreuzung zwischen Ain, Savoie und Haute-Savoie, hoch über dem Val de Fier, der Ebene von Albanais und dem Rhonetal, ist der 934 m hohe Mont des Princes, historischer Ort des Widerstands gegen die italienisch-deutsche Besatzung, ein Muss in der Region. Unter den zahlreichen bestehenden Routen bietet diese Rundwanderung ab Droisy einen einfachen und schattigen Zugang mit gut befestigten Wegen, die bei jedem Wetter begehbar sind. Bei klarem Wetter lohnt sich der Aufstieg wegen der weiten Aussicht auf die Alpen.
Die Wege von Angely
Einfache Familienwanderung durch die Täler rund um die Gemeinde Vaulx. Bei klarem Wetter ist der Mont Blanc allgegenwärtig und die Wanderung bietet einen weiten Blick auf die meisten Savoyer Bergmassive (Bornes, Aravis, Bauges) sowie auf den südlichen Jura (Massif du Colombier) und weiter südlich auf die Chartreuse und die Bergkette Belledonne.
Der Chemin Bleu de Moye
Halbtägige Familienwanderung mit Start im Dorf Moye. Der Aufstieg vom Startpunkt aus bietet einen schönen Blick auf die Ebene von Rumilly und die Ausläufer der Haute-Savoie. Im zweiten Teil der Tour entdecken Sie die verschiedenen Weiler von Moye, ohne dabei die kleinen Extras der Tour zu vergessen: den kleinen Wasserfall und die Brücke über den Fluss Parmand.
Motz, die Wächterin der Rhone
Die Wandertour verläuft von der Freizeitanlage in Motz bis zum Gipfel des Dorfes. Herrliche Aussicht auf die Rhône von Seyssel bis Chindrieux.
Turm im Wald von Loye
Sehr familienfreundliche und ländliche Wanderung zwischen Feldern und Wäldern. Keine besonderen Schwierigkeiten. Viele Varianten im Wald. Auch mit dem Mountainbike möglich, aber Vorsicht, da umgestürzte Bäume im Weg liegen können.
Schöne Aussicht auf den Montagne d'Âge, die Mandallaz und den Montagne du Gros Foug, der uns vom Rhonetal trennt.
Rundwanderung von Seyssel
Diese Rundwanderung ermöglicht es Ihnen, die Ufer der Rhône und ihre mit Seyssel verbundene Geschichte zu genießen. Sie führt Sie in die Höhe und lässt Sie durch Weiler, Weinberge und Felder die Schönheit des Rhonetals zwischen dem Berg Gros Foug und dem Mont Colombier bewundern.
Thematische Rundwanderung auf dem Montagne du Gros Foug
Ein Spaziergang für den Sonntagnachmittag.
Diese Wanderung verläuft am Westhang des Gros Foug oberhalb des Dorfes Serrières-en-Chautagne. Sie wird durch verschiedene Themen bereichert: Tuffsteinbruch, Renaturierung von Berggebieten, Weinberge. Hinzu kommen die Rhône und der Mont Colombier.
Hervorragende Beschilderung und zahlreiche Wegweiser.
Auf den Anhöhen von Marcellaz-Albanais
Eine hügelige Rundwanderung, die über Gemeindewege und einige wenig begehene Straßenabschnitte zwischen Marcellaz-Albanais und Montagny-les-Lanches führt. Zahlreiche Ausblicke auf das Jura, die Bornes les Aravis und die Bauges.
Rundwanderung „Circuit de la Pomme” in Boussy
Familienwanderung in der Nähe von Rumilly, bei der Sie das rechte Ufer des Chéran und die kleinen Täler des Albanais in der Umgebung von Boussy entdecken können. Der Name der Route leitet sich von der Croison de Boussy ab, einer lokalen Apfelsorte, die angeblich von Napoleons Soldaten in die Region gebracht wurde.
Der Mont-Clergeon und die Grande Cuve
Der Mont Clergeon mit seinem über 1000 m hohen Gipfel ist nicht der meistbesuchte Gipfel der Savoie. Er bietet jedoch einen 360°-Blick auf den Lauf der Rhône und die Bergmassive Bauges, Aravis und Mont-Blanc. Die Strecke ist größtenteils schattig.
Die Mandallaz-Schlucht in einer Rundwanderung von La Balme-de-Sillingy aus
Am nordwestlichen Rand des Ballungsraums Annecy und nur einen Katzensprung vom Gewerbegebiet Épagny entfernt bietet dieser gut markierte Waldweg Abwechslung und Erholung. Vom Gipfel aus hat man einen herrlichen Blick auf den See, die Berge und das Tal des Fier in seiner ländlichen Umgebung.