Wanderung suchen: Vernègues
Eine Rundwanderung durch die antike Vergangenheit von Vernègues.
Vernègues ist ein kleines Dorf im Departement Bouches-du-Rhône, reich an römischen und mittelalterlichen Überresten.
Entlang der Durance in Mallemort
Sehr einfache Wanderung. Auf der Durance können Sie zahlreiche Vögel beobachten. Im Dorf bietet die Orientierungstafel viele Informationen und Sie können die Aussicht auf den Luberon, die Durance und die Alpillen genießen.
Wanderweg „Sentier de la Pastorale“
Dieser Weg lädt dazu ein, das pastorale und landwirtschaftliche Leben von einst zu entdecken.
Dieser Rundweg bietet an jeder Wegbiegung Besonderheiten des Massif du Tallagard.
TALLAGARD: Lehrpfad zum Kulturerbe der Trockenmauerbauweise
Interpretations- und Entdeckungspfad zum agro-pastoralen Erbe rund um Trockenmauern und Trockenmauerunterstände. Erläuterungstafeln entlang der Strecke erklären die Trockenmauerbauweise.
Der Sentier des Agassons
Dieser Weg ist ein angenehmer Spaziergang im Herzen des Tallagard-Massivs, zwischen Olivenhainen, Wäldern und Heideland.
Das Massif du Tallagard
Der Tallagard liegt östlich von Salon-de-Provence und ist ein Plateau, das sich bis nach Aurons und Vernègues erstreckt und einfache Wanderungen ermöglicht. Mehrere gut erhaltene Trockenmauerunterstände sind bereits zu Beginn der Wanderung zu sehen. Die Aussicht auf die Alpillen, den Ventoux, die Sainte-Baume und die Sainte-Victoire ist wunderschön.
Kämme des Plateau de Sèze und Mont Trésor im Massif des Côtes
Diese Strecke ist recht anspruchsvoll, da sie über mehrere Kämme des Mont Trésor und die Höhen des Plateau de Séze führt. Die Hänge sind teilweise recht uneben. Dieses Gebiet ist wild und wenig frequentiert, bietet jedoch Ausblicke auf das Tal der Durance bis zu den Alpilles und den südlichen Bergmassiven des Departements.
Hinweis: Der Höhenunterschied beträgt eher 520 m.
Rund um den Bois de Sainte-Croix in Charleval
Kleiner Spaziergang von etwa einer Stunde. Schöne Aussichtspunkte auf den Luberon und die Dörfer des Vaucluse.
Das Castellas de Roquemartine, der Crête du Defens, die Grottes de Calès
Eine schöne Wanderung am Fuße der Alpilles, bei der Sie die Ruinen des Castellas de Roquemartine (Schloss der Königin Jeanne) sehen und zum Abschluss die Höhlen von Calès, eine sehr interessante Anlage von Höhlenwohnungen, besuchen können.
Achtung: Der Verein Calès-Saint-Denis Lamon weist darauf hin, dass aufgrund der geologischen Beschaffenheit (bröckelig) und der Steilhänge bestimmte Bereiche der Stätte gefährlich sind.Derzeit gibt es eine kommunale Verordnung, die vom Betreten der Stätte von Calès abrät. Seien Sie bitte sehr vorsichtig.
Die Wanderung wurde am 28.02.2023 geändert, da der Zugang zu den Burgruinen gesperrt wurde.
Der Zedernwald von Mérindol aus
Wanderung auf der Südseite des Petit Lubéron, ausgehend von Mérindol.
Schöner Aufstieg zum Forêt des Cèdres mit weitem Panoramablick über das Tal der Durance.
Les Mayorques und die Schluchten von La Peine
Die Gorges de la Peine, die kleinen Nachbarinnen der Gorges de Régalon, ermöglichen es Ihnen, diesen Teil des Luberon ganz einfach zu entdecken.
Le Pradon
Sehr schöne Wanderung auf der Südseite des Luberon und auf den Kammwegen.
Schluchten von Régalon
Eine klassische Wanderung, die bei schlechtem Wetter und Wasser sehr schwierig werden kann.
Sie betreten das staatliche Naturschutzgebiet und geologische Nationalreservat Luberon. Dieses Gebiet ist äußerst empfindlich und an einigen Stellen schwer zugänglich. Bitte respektieren Sie diesen Ort. (siehe praktische Informationen).
Chaîne des Côtes ab Lambesc
2,5-stündige Rundwanderung oberhalb von Lambesc. Gleichmäßiger Aufstieg durch den Wald, dann Wanderung auf dem Kamm der Côtes-Bergkette mit herrlichem 360°-Panorama: Étang de Berre, Alpilles, Mont Ventoux, Luberon, Alpes du Verdon, Sainte Victoire. Rückweg über das Plateau des Weilers Janet inmitten der Weinberge auf Feldwegen.
Von Salon-de-Provence nach Grans über kleine Wege
Einfache Wanderung, bei der man Grans umrundet und durch die Crau verte spaziert, wobei man vom Westen von Salon-de-Provence aus möglichst stark befahrene Straßen meidet.
Vallon du Dégoutau – Rochers des Onze Heures
Sehr wilde Wanderung am Südhang des Petit Luberon.
Da bestimmte Abschnitte der Route nicht markiert sind und keine Wege vorhanden sind, ist sie nur für ergehene Wanderer geeignet.
Der Petit Luberon auf der Südseite
Diese Route am Südhang des kleinen Luberon ist aufgrund zweier steiler Passagen und kleiner, willkürlich markierter Pfade nur für ergehene Wanderer geeignet.
Font de l'Orme – Rocher de la Croix de Fer vom Startpunkt Mérindol aus
Schöne Wanderung mit herrlichem Blick auf das Tal der Durance.
Das alte Mérindol
Im April 1545 wurden fast 3000 Waldenser aus der Provence, die sich dem Protestantismus angeschlossen hatten, auf Befehl des Parlaments von Aix-en-Provence verfolgt und fast vollständig ausgerottet. Mérindol war das erste Dorf, das von diesem Kreuzzug gegen 24 Dörfer des Luberon betroffen war, die geplündert und niedergebrannt wurden. An der Stelle der ehemaligen Burg von Mérindol wurde ein Denkmal für die Waldenser der Provence errichtet.Wenn Sie wie wir auf den ersten Blick keinen Zusammenhang zwischen Mérindol und dem Pic de la Mirandole sehen, hilft Ihnen vielleicht eine kleine philosophische und rein persönliche Überlegung, einen Zusammenhang herzustellen ... oder auch nicht!