Wanderung suchen: Vanosc
Der Pilat von Vanosc aus gesehen
Schöne Aussicht auf die Täler der Vocance, das Pays Annonéen, das Pilat-Massiv und bei klarem Wetter die gesamte Vercors-Kette mit den Alpen im Hintergrund.
Eine große Portion frische Luft im Wald von Taillard.
Mer de Glace – Toissieux
Eine kleine Wanderung abseits der ausgetretenen Pfade. Sie ist kurz, aber zu Beginn anspruchsvoll und führt über fast vergessene Wege, darunter einen Felsvorsprung.
Auf den Anhöhen von Villevocance
Eine kleine, einfache Wanderung rund um Villevocance, die bei klarem Wetter einen herrlichen Blick auf das Rhonetal, die Alpen, Burdignes und das Tal der Vocance bietet.
Zwischen Annonay und Burdignes
Aufstieg und Wanderung auf den Bergrücken oberhalb von Annonay. Schöne Aussicht auf die Alpen und den Pilat.
Les Geröll und der Mont Chaix
Ein Oppidum, ein Pilz-Entdeckungsparcours und eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert säumen diese herrliche Route, die Ihnen von den Höhen der verschiedenen Gerölls und des Mont Chaix aus wunderschöne Ausblicke auf das Tal von Ay verspricht.
Das Kreuz von Chirol in Burdignes
Eine relativ einfache Wanderung zu einem Aussichtspunkt über das Rhonetal, die Monts du Pilat und die Monts d'Ardèche sowie an klaren Tagen zu einem herrlichen Blick auf die Alpenkette.
La Maumarcha und Le Grand Felletin
Die Maumarcha oder der fantastische Wanderweg des Nord-Vivarais: Auf einer Strecke von (mehr als) 1,2 km begegnen Sie hinter einem Baum oder einem Felsen seltsamen Gestalten... Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und lassen Sie sich von den Launen der Natur überraschen...
Anschließend kehren Sie über den Grand Felletin zurück, von wo aus man den Alten zufolge im Morgengrauen die drei Sonnen sehen kann, wenn sich diese auf dem Mont Blanc spiegeln.
Chatinais – Toissieu
Schöne Wanderung auf den Anhöhen mit herrlichem Blick auf das Rhonetal und die Alpenketten sowie die Berge des nördlichen Vivarais. Auf dem Rückweg nach Annonay schlängelt sich der Weg oberhalb des Cance-Tals, bevor dieses hinter Annonay zu einer Schlucht wird.
Die Überquerung der Bergkämme mit blühendem Ginster im späten Frühjahr wird Naturliebhaber nicht unbeeindruckt lassen.
Panorama vom Grand Felletin
Angenehmer kleiner Spaziergang auf einem breiten Waldweg inmitten hoher Tannen bis zur Orientierungstafel Grand Felletin und dem herrlichen Panorama, das sich dort bietet. Im September sollten Sie einen Korb mitnehmen, denn es gibt Pilze.
Umgebung von Saint-Symphorien-de-Mahun
Eine Wanderung rund um Saint-Symphorien-de-Mahun, die zwischen Waldunterholz und blühenden Wiesen, Höhenlagen mit Panoramablick und idyllischen Tälern wechselt, zwischen jahrhundertealten Waldwegen, die Stein für Stein von Menschenhand angelegt wurden, und solchen, die mit Bulldozern gebaut wurden. Manchmal hat man das Gefühl, dass einem der grüne Teppich ausgerollt wird. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Orte und Landschaften überraschen.
Rundweg zwischen Croix-de-Chirol und Boulieu-lès-Annonay
Kleine, einfache Wanderung auf guten Schotterwegen. Sehr schöne Aussicht auf die umliegenden Bergmassive. Tipp: Am besten Mitte Mai, wenn der Ginster blüht. Achtung, wenig Schatten, vermeiden Sie zu heiße Zeiten.
In Richtung der Anhöhen von Saint Sauveur-en-Rue westlich von Bourg-Argental
Eine Wanderung westlich von Bourg-Argental in Richtung Saint-Sauveur-en-Rue, zwischen den Tälern der Déôme und des Riotet. Schöne Ausblicke auf den Ss Montchal und den Wald von Taillard, im Osten auf das Alpenmassiv und im Norden auf den Col de la République. Eine Route, die zwischen wenig begehenen Straßen und guten Wegen und Pfaden wechselt.
Bourg-Argental zum Schloss Montchal
Steigen Sie oberhalb von Bourg-Argental auf die Ruinen des Château de Montchal und bewundern Sie das Pilat-Massiv. Von den Hügeln von Burdignes aus können Sie bei klarem Wetter das Land um Annonay und die Alpen am Horizont entdecken.
Rundweg um den Montmiandon mit Blick auf Annonay
Eine hübsche kleine Rundwanderung, um den Montmiandon mit seinem schönen Blick auf das Becken von Annonay zu genießen. Der Höhenunterschied ist gering, aber man hat einen sehr schönen Blick auf Annonay. Ein großer Teil des Weges verläuft im Unterholz, sodass diese Tour auch bei warmem Wetter gut zu bewältigen ist.
Weiler und kleine Wege in der Ardèche-Nord
Eine schöne Wanderung, bei der Sie kleine Weiler entdecken können, von denen einige restauriert sind, andere nicht...
Ein Einblick in die Ardèche-Nord, unweit von Annonay.
Rund um Saint-Julien-Molin-Molette
Saint-Julien-Molin-Molette, einem Dorf im Herzen des Regionalparks Pilat. Die Wanderroute führt Sie entlang von Wasserläufen und bewaldeten Hügeln bis zum Menhir du Flat und dann weiter zum Croix de Sainte-Blandine, das am Jakobsweg liegt. An einigen Stellen entlang der Route bietet sich Ihnen bei gutem Wetter ein schöner Blick bis zu den Alpen.