Wanderung suchen: Tournefort
Die Festung Pic Charvet von Tournefort aus
Angenehme Wanderung ohne größere Schwierigkeiten, mit einer herrlichen Passage auf dem Kamm und als Belohnung der Besichtigung der Festung Charvet. Die zwischen 1883 und 1890 erbaute Festung liegt auf einem Felsvorsprung, der den Zusammenfluss von Tinée und Var kontrolliert.
Westliche Schleife von La Tour-sur-Tinée
Sehr schöne Wanderung mit vielfältigen Wegen und Vegetation, ergänzt durch ein Dorf, das unter Denkmalschutz steht und es zu entdecken gilt. Beachten Sie die praktischen Informationen in der Beschreibung für den Teil abseits der Wege.
⚠️ GPS oder App für diese Wanderung unerlässlich!
Das Fort Charvet am Ausgangspunkt La Courbaisse
Das auf einem Felsvorsprung vergessene Fort Charvet ist das Hauptziel dieser Wanderung. Aber auch, sich für ein paar Minuten in die Lage der Soldaten zu versetzen, die Ende des 18. Jahrhunderts die Täler Var und Tinée beobachten mussten, um sich vor möglichen piemontesischen Invasoren zu schützen. Vergessen wir nicht, dass dieses Gebiet seit 1860 zu Frankreich gehört.
Plateau du Lac von Bairols aus mit Rückweg über den Kastanienweg.
Eine schöne Herbstwanderung, die im mittelalterlichen Bergdorf Bairols in der Mitte des Tinée-Tals beginnt. Der Aufstieg zum Col de l'Espalla bietet herrliche Ausblicke auf das Tinée-Tal, bevor Sie das Plateau du Lac erreichen. Der Rückweg über den Kastanienweg ist ebenfalls sehr angenehm, und zu dieser Jahreszeit können Sie ein paar Kastanien sammeln, die Sie abends in der Pfanne rösten können.
Gipfel des kleinen Gebirgspasses
Diese Rundwanderung mit Start im Dorf Toudon führt zu einem der höchsten Gipfel des Mont Vial-Massivs zwischen Var und Estéron.
Auf dem Programm dieser Wanderung stehen: Kiefernwälder und Ginstergebüsch, grasbewachsene Terrassen verlassener Felder, ein etwas steiler Abschnitt am Fuße einer Kalksteinfelswand, Panoramablicke auf den Cheiron, das Var-Tal, den Mercantour... und bei klarem Wetter sogar bis nach Nizza und zum Meer.
Der Mont Vial von Revest-Les-Roches aus
Sehr schöner Aufstieg durch den Wald zum Gipfel des Mont Vial mit herrlichem Blick auf mehrere Gipfel der Alpes Maritimes. Sie durchqueren drei kleine, wenig bekannte, aber charmante und ruhige Dörfer: Revest-les-Roches, Toudon und Tourette-du-Château.
Bergkamm und Wallfahrtsort Madonne d'Utelle
Rundwanderung ab Utelle, einem charmanten Bergdorf im Vallée de la Vésubie. Der erste Teil ist wild und steinig und führt auf einem Felsvorsprung über der Vésubie, dann folgt ein sanfter Aufstieg durch einen beeindruckenden Wald mit Terrassenfeldern. Der letzte, steilere Aufstieg bis zur Crête de la Madone d'Utelle bietet einen 360°-Blick auf die Küste, das Var-Tal, die Gipfel des Mercantour und das Hinterland von Nizza. Der Abstieg bietet schließlich zahlreiche Ausblicke auf das Dorf Utelle.
Der Brec d'Utelle
Vom Dorf Utelle aus führt diese Wanderung auf einen ziemlich steilen Felsvorsprung. Bei klarem Wetter bietet der Brec d'Utelle einen 360°-Panoramablick vom Mercantour bis zu den Golfen der Côte d'Azur. Diese Wanderung verläuft fast ausschließlich entlang desGR®5.
Achtung: Passagen auf Stegen und sehr heikle Passagen im letzten Anstieg.
Die Pointe de Clamia und die Séréna vom Dorf Marie aus gesehen
Die Wanderung führt hauptsächlich durch den Wald und bietet wunderschöne Ausblicke auf die Alpen. Der Kamm von Clamia ist ein echter Felsvorsprung gegenüber dem Dorf Rimplas, das das Tinée-Tal überragt.
Gilette und die Schluchten des Estéron
Gilette und La Clue.
Vom Dorf Gillette, das auf einem Felsvorsprung erbaut wurde, führt Sie diese Wanderung zur mittelalterlichen Brücke Pont de la Cerise (hier wurden 1997 Szenen des Films „Le Bossu” gedreht), um anschließend durch die Schluchten des Estéron zu wandern.
Bonson und kleiner Gebirgspass Saint-André vom Plan du Var aus gesehen
Sehr schöne, abwechslungsreiche Wanderung vor den Toren Nizzas mit einem wenig frequentierten ersten Teil auf gepflasterten steigenden Straßen. Der Aufstieg zum kleinen Gebirgspass Saint-André bietet herrliche 360°-Panoramablicke. Eine zu jeder Jahreszeit üppige Natur und ein kulturelles Erbe, das es zu entdecken gilt.
Mine de l'Eguisse und Ruinen von Rocca Sparvièra
Rundwanderung durch den Wald, vorbei an der ehemaligen Mine von Eguisse, mit einem Abstecher zur Kapelle Saint-Michel und den Ruinen von Rocca Sparvièra.
Rundwanderung Mont Arpasse
Eine eher einfache Rundwanderung mit einigen abwechslungsreichen Ausblicken auf die Täler der Vésubie und des Var und weit darüber hinaus...
Lauvet d'Ilonse vom Col de la Sinne aus
Sehr schöne Wanderung im Mittelgebirge der Seealpen, die zwischen offenen Aussichten und Nadelwäldern wechselt. Das 360°-Panorama vom Lauvet d'Ilonse aus ist einen Umweg wert: Man sieht den gesamten Mercantour und die wichtigsten Gipfel des Mittelgebirges .
Mont Férion
Der Aufstieg zum Mont Férion von Levens aus bietet einen herrlichen Blick auf die Küste und die Gipfel des Estéron. Wenn Sie den Kamm erreichen, kommen Sie an der beeindruckenden Kapelle Saint-Michel-des-Cèdres inmitten eines kleinen Nadelwaldes vorbei.
Auf dem Gipfel angekommen, können Sie zwischen zwei Bäumen die Landschaft auf der Seite von Paillons und die Gipfel des Mercantour entdecken.